AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

Ein Thema von Vader · begonnen am 2. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    
OrgFreak

Registriert seit: 1. Sep 2011
60 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 4. Mär 2012, 14:40
Es geht auch so:

Im DbNavigator auf bearbeiten gehen und dann unten stehenden Button2 drücken.
Zuvor aber das Bild in eine Image-Komponenete holen;

Delphi-Quellcode:
begin
try
ImageOpenDlg1.execute;
if imageopendlg1.filename='then begin
end
else begin
Image1.Picture.LoadFromFile(ImageOpenDlg1.filename);
end;

procedure TSave.Button2Click(Sender: TObject);
var c: TBitmap;
begin
c:=TBitmap.create;
c:=image1.picture.bitmap;
dbimage1.picture.bitmap:=c;
end;
Gruss

OrgFreak

Geändert von mkinzler ( 5. Mär 2012 um 07:00 Uhr) Grund: Delphi-Tag eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 5. Mär 2012, 09:27
Das kann man aber auch anders schreiben (bei selber Vorgehensweise):
Delphi-Quellcode:
if ImageOpenDlg1.Execute then
  Image1.Picture.LoadFromFile(ImageOpenDlg1.filename);

procedure TSave.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  DBImage1.Picture.Bitmap.Assign(Image1.Picture.Bitmap);
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 5. Mär 2012, 09:34
eine generische Methode für TPicture, also prinzipiell JPEG,PNG,WMF,BMP,GIF, hattee ich im Source unter
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=108639
LoadSaveImageBlobs.pas
abgelegt.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#4

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 2. Apr 2006, 18:46
Hallo ihr beiden.

Wäre nicht ftGraphic der geeignetere TBlobType? Und die Fehlermeldung bezieht sich wohl auf LoadFromFile() - vermutlich ist im Opendialog noch gar keine Datei ausgewählt worden.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 2. Apr 2006, 19:26
Zitat von marabu:
Hallo ihr beiden.

Wäre nicht ftGraphic der geeignetere TBlobType?
Ist wohl besser.Müßte aber auch so gehen, oder? Bin kien so Kenner de BDE (mehr).
Zitat:
Und die Fehlermeldung bezieht sich wohl auf LoadFromFile() - vermutlich ist im Opendialog noch gar keine Datei ausgewählt worden.

Grüße vom marabu
Ich sollte die Beiträge genauer durchlesen hab nur ..kann nicht öffnen und .Open gesehen und auch schon meine Antwort getippt. .Open ist aber definitiv bei DML falsch.
[Edit: tags korrigiert]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 2. Apr 2006, 19:52
hallo,

hab viele beiträge in der suche durchgelesen, aber ich finde keinen beitrag wo man mit paradox und tquery bilder in die tabelle
gespeichert hat, wisst ihr ein beispiel oder einen link ?
mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 2. Apr 2006, 19:54
Nimm doch den Code von oben mit Achims Ergänzugnen und stelle sicher das eine Datei im Dateidialog ausgewählt wurde (opendialog1.Execute).

[Edit: Tippfehler entfernt]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 2. Apr 2006, 21:05
Hier ein wenig Code:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.SaveButtonClick(Sender: TObject);
var
  s: TStream;
begin
  s := TMemoryStream.Create;
  Image.Picture.Bitmap.SaveToStream(s);
  with Query do
  begin
    SQL.Text := 'update biotest set graphic = :graphic where speciesno = :speciesno';
    ParamByName('speciesno').Value := Table.FieldByName('SpeciesNo').Value;
    ParamByName('graphic').LoadFromStream(s, ftGraphic);
    ExecSQL;
    Table.Refresh;
  end;
  s.Free;
end;
marabu
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dbimage2_148.zip (2,1 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 18:15
hallo marabu,

dein code:
Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.SaveButtonClick(Sender: TObject);
var
  s: TStream;
begin
  s := TMemoryStream.Create;
  Image.Picture.Bitmap.SaveToStream(s);
  with Query do
  begin
    SQL.Text := 'update biotest set graphic = :graphic where speciesno = :speciesno';
    ParamByName('speciesno').Value := Table.FieldByName('SpeciesNo').Value;
    ParamByName('graphic').LoadFromStream(s, ftGraphic);
    ExecSQL;
    Table.Refresh;
  end;
  s.Free;
end;
ich versteh die welt nicht mehr ??

1.was bedeutet "speciesno" ist das der feldname wo die fotos rein müssen ?
2.biotest ist das der name der datenbankdatei ?
3.warum brauche ich die tablekomponente wenn ich query und updatequery habe ?

mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 18:59
hab da einen code aufgeschnappt, und wollte das auf mein projekt umstricken

meine datenbankdatei heißt bilder.db und der feldname wo die fotos rein sollen heißt Foto !

habe mein projekt drangehängt, ich check das alles nicht, das kann doch nicht so schwer sein
ein bild in die tabelle speichern ?
könnte wer einmal über meine datei drüberschauen ?
mfg vader
Angehängte Dateien
Dateityp: zip test1_184.zip (353,0 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz