AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)

  Alt 1. Jan 2007, 17:38
Eine Frage: DSU ist Tubro Delphi fähig?
Wenn ja, dann kann es sein, dass folgende Bugs mit DSU (2.1) zusammenhängen:
  • Bei einem Projekt, konnte ich eine Komponente markieren, und es dauerte ~5Sekunden bis ich meine Maus, außerhalb des "FormDesginerFensters" ziehen konnte
  • Manchmal hat mein Delphi "Zuckungen", welche sehr nervig sind: Die Einträge blinken, und man kann nichts mehr machen (ist schwer zu beschreiben)

Ich werde folgendermaßen vorgehen: Ich werde DSU deinstallieren und dann auf diese Zuckungen überprüfen. Wenn sie wiederkommen, dann entschuldige ich mich dafür. Ansonsten werde ich mir DSU (2.3) downloaden und testen.

Aber trotzdem hat mit das Produkt überzeugt! (Auch wenn es kopiert worden ist, wenn ich es richtig verstanden habe)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz