AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials [Artikel] Simulierte Evolution
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Artikel] Simulierte Evolution

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 19. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2006
 
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#21

Re: [Artikel] Simulierte Evolution

  Alt 21. Jul 2006, 09:41
Zitat:
In deinem Sinne ist es eben die Frage wie man sicherstellt das ein so erzeugtes "Program" auch wirklich syntaktisch korrekt ist.
Also das habe ich eigentlich nicht gemeint. Ich habe dabei schon angenommen, dass eine Sprache konstruiert wird, bei der Syntaxfehler unmöglich sind ODER dass beim Mutieren darauf geachtet wird, dass das Programm syntaktisch korrekt bleibt.
Mit "Algorithmus zerstören" meinte ich vielmehr, dass der neue evolvierte Algorithmus nicht mehr die Aufgabe erfüllt.
Man nehme zwei Programme, die beide einer Wand folgen können. Dann nimmt man einen Teil des ersten Programms und einen Teil ds zweiten, fügt sie zusammen - und plötzlich kann das Programm überhaupt nichts mehr.
Deine Antwort war aber trotzdem hilfreich, danke!

Zitat:
unary, (hm welches Wort gibts dafür im Deutschen?)
unär!

Zitat:
Konstanten und Variablen sind unary, (hm welches Wort gibts dafür im Deutschen?) sie sind also nur Eins.
Operatoren sind immer binary oder größer, sie benötigen also immer mindestens zwei formale Seiten.
Soweit bin ich auch schon gekommen. Das kann man dann als binären Baum darstellen:
Code:
Baum:
           +
          / \
         a  *
            / \
           b  c
(Quelle: http://www.cs.ucl.ac.uk/research/gen...q/gp2faq2.html)
Man kann das natürlich mit Operatoren und Befehlen erweitern und somit nicht nur bei den GAs, sondern auch beim EP anwenden.


Ich sehe also, es gibt viele Möglichkeiten zur Vermehrung und wenn ich das mal selber machen möchte (ich werde wohl mit diesem Baum-Interpreter anfangen), werde ich ein wenig experimentieren müssen.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz