AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

Ein Thema von Daniel · begonnen am 6. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von St.Pauli
St.Pauli

Registriert seit: 26. Dez 2004
351 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 3. Okt 2006, 13:10
Wenn ich Admin wäre, würde ich folgendes ändern:
  • Das Design der Delphi-Praxis
    Ist meiner Meinung nach ziemlich unmodern.
  • In der Sparte "Programmieren allgemein"
    Eine Auswahl verschiedener Programmiersprachen einführen, damit die User nicht mehr schreiben müssen [C++],...
  • Code-Tag erweitern
    Damit mehrere Programmiersprachen auch hervorgehoben werden, würde ich das Code-Tag erweitern: [code=C++]int x, y;[/code]
Gruß St.Pauli
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.644 Beiträge
 
#2

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 3. Okt 2006, 13:40
Zitat von St.Pauli:
  • Code-Tag erweitern
    Damit mehrere Programmiersprachen auch hervorgehoben werden, würde ich das Code-Tag erweitern: [code=C++]int x, y;[/code]
Es gibt bisher die folgenden Tags: code (allgemein), delphi, c (damit auch c++), csharp, xml
Und die haben jeweils ein eigenes Synatxhighlighting.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 3. Okt 2006, 16:57
Hätte auch einen kleinen vorschlag zu machen!
Wie wäre es mit einer 2-3 Sec langen sperre beim posten.
Stelle fest das des öfteren unbeabsichtigte doppelpostings vorkommen.

Denke das wird auch eure Arbeit erleichtern wenn diese nicht immer entfernt werden müssen.

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 8. Okt 2006, 09:48
Zitat von St.Pauli:
In der Sparte "Programmieren allgemein"
Eine Auswahl verschiedener Programmiersprachen einführen, damit die User nicht mehr schreiben müssen [C++],...
Um das mal etwas auszubauen: Das beste und aufwendigste wäre da ähnlich wie in "Sonstige Fragen zu Delphi" jeder am häufigst verwendeten Programmiersprache ein eigenes Icon zuzuordnen. Man könnte dies z.B. auf HTML/CSS, PHP, C/C++, ASM & andere Scriptsprachen beschränken, alle anderen Themen könnten ein "Anderes"-Icon oder gar keines bekommen. Sinnvoll wäre dies unter anderem, damit man per Suchfunktion z.B. auch wirklich alle Themen zu einer Programmiersprache findet.

Das Design würde ich (als Administrator) kurz "erfrischen", sonst aber nichts verändern, da dieses auch ein Markenzeichen der DP ist. Hauptsache es kommt kein Klicki-Bunti-Standard-vB-Theme ans Tageslicht der DP.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 8. Okt 2006, 09:55
Ich würde den 'Meine Beiträge' Button wieder einbauen, der leider mal verloren gegangen ist (wurde). Ich fand ihn deutlich praktischer, als immer noch meinen Namen eintragen zu müssen.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 15. Okt 2006, 10:21
Hallo,

ich weiß nicht, ob das umzusetzen ist, aber mein Downloadmanager (Free Download Manager) kann mangels Cookie keine Dateien aus Beiträgen laden. Aber er kann htaccess-abfragen beantworten. Wäre sehr schön, wenn das (vielleicht über eine zweite download.php, die mit htaccess geschützt ist) irgendwie ermöglicht würde, dass ich mit meinem DL-Manager an das Zaug rankomm.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 15. Okt 2006, 10:55
Also was würde ich machen....
  • Die Freeware und Opensourcesparten neuorganisieren:
    • Ein "Forum" namens "Programme" (o.ä.) und dann OpenSource und CloseSource und dann ein Symbol für die Lizenz für jedes Thema (Wie in manch anderes Forum mit "Delphi 32" "Delphi.Net" etc.
  • BBCode verbessern:
    • [edit][/edit]-Tag (vielleicht mit einem Leichten Grau und einen "Hinzugefügt von XY am AB"
    • Bessere "Listenunterstützung" d.h. 2 Buttons: Einmal für neuen Punkt hinzufügen und dann für die Standard Tags
    • Code:
      [code]
      [/code] erweitern um "html" und ggf. "Java"
    • "Zitatsplitter", damit man ein Zitat in zwei splitten kann
  • Bessere Verwaltung für "Fehlthemen" (mich regt es manchmal auf, was mache z.B. in "zur CodeLib hinzufügen" posten)
  • Genauere Unterteilung der Delphiforen (Oder wo ist der Unterschied zwischen
    "Object-Pascal / Delphi-Language" und "Sonstige Fragen zu Delphi"?)
  • Automatische 24-Stunden-doppelpostsperre (Außer Es ist der 2. Beitrag um zu sagen "hat sich erledigt")
  • Bessere Verwaltung bei Fragen:
    • ein rotes "x" für ungeklärt und ein grünes Häckchen für geklärt (standardmäßig wird ein rotes "x" eingetragen)
    • Sortierung nach "ungeklärt/geklärt anbieten
  • Besserer Chat:
    • Entweder einen eigenen IRC-Chat oder gar keinen
  • Längere Signatur, oder "[ url=www.blabla.de]" wird ignoriert... (siehe meine Signatur )

Das waren erstmal alle von mir

PS: Dieses[list]- ist ein bisschen Komisch
Doch nicht ^^ Ich wars
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 15. Okt 2006, 16:27
  • Tutorial-Sparte ähnlich der CodeLib (Denn irgendwie geht die hier im Forum etwas unter)
  • evtl. kontrolle der Seite für externe Links
  • Direkte Verlinkung der Download-Sektion Videos/Turbo-Delphi/...
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 15. Okt 2006, 17:01
Dann werde ich auch mal Wünsche äußern.

1.) das ich Moderatorin werde. (Ihr wisst ja, keine Kommentare!).
2.) Die Suche so verbessern, dass man auch nach Dateien aus Beiträgen suchen kann.
3.) Wenn man auf der Profilanzeige geht und auf ‚Alle Beiträge von …… anzeigen' werden zwar alle Beiträge angezeigt aber besser wären wenn sie zunächst in Kategorien angezeigt würden.
4.) So art Sterne (wie bei Ebay) für die Anzahl der Beiträge.

Gruß
Heike
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben

  Alt 17. Okt 2006, 08:16
Moin Moin!

Ich hätte nur ne kleine Anregung, die eigentlich auch nicht sonderlich wichtig ist, aber für mich ein "nice-to-have" wäre. Ich weiß allerdings auch nicht, wie es im vBulletin aussehen wird, evtl. hat es sich ja auch erledigt.
Bisher gibt es ja die beiden Anzeigen "Wer ist online" und "Benutzer, die heute Geburtstag haben".
Ich schau eigentlich immer mal wieder drauf, ob jemand online ist, der Geburtstag hat. Das kann manchmal - wenn beide Listen sehr voll sind - etwas anstrengend sein
Man könnte also doch einfach zusätzlich in der Online-Liste irgendwie (zB farblich) markieren, wer Geburtstag hat.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz