AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ZEOS im Produktiveinsatz mit FB ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZEOS im Produktiveinsatz mit FB ?

Ein Thema von hoika · begonnen am 13. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2006
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#34

Re: ZEOS im Produktiveinsatz mit FB ?

  Alt 3. Nov 2006, 12:11
Hallo Heiko,

über die Sperrtabellen hasst Du den einen Teil selbst schon gelöst. Die Frage ist jetzt nur noch was passiert, wenn Änderungen verworfen werden und da bin ich recht trivial aber wirkungsvoll:

CommitRetaining

Zitat von Marcel Gascoyne:
Zuerst die Daten per SELECT lesen und lokal speichern, statt die Transaktion offen zu halten. Änderungen werden dann per UPDATE oder INSERT in einer neuen Transaktion gespeichert.
In vielen Systemen hat man "many read and some write" Zugriffe und da kann man mit der Methodik gut arbeiten. Erst bei viel konkurrierenden Schreibzugriffen können die FIB-Komponenten ihren Komfortvorteil wirklich ausspielen.

Einen klaren Vorteil haben die Zeos-Komponenten: Die Datenbank kann nahezu transparent getauscht werden, solange man keinen speziellen SQL-Syntax einsetzt.

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz