AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 26. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2007
Antwort Antwort
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 18:39
@Luckie
Zitat:
Ich würde die Schaltflächen durch Menüs ersetzen und zusätzlich eine Toolbar nehmen (Musst nur ein paar schöne Bildchens finden). Das, was in der Groupbox "Ereignis" steht würde ich in eine Statusbar verfrachten, dazu ist sie da. Un für die Einstellungen könnte man einen extra Dialog nehmen.
Danke! Hatte Dein Posting übersehen. Das Programm sollte erstmal fehlerfrei laufen, ok? Sonst wird es für mich zu schwierig.


@pertzschc
Zitat:
Ist wohl ein Geheimnis. Auch ok.
War von mir ernst gemeint. Es wird niemand gezwungen.
Das war beim ersten Mal auch mein Ergebnis, nur in ca. 2 Min.
Die Combobox ist von Natur aus ein Feld, in der man selbst Eingaben vornehmen kann.
(Siehe Hilfe. Wusste ich zuvor auch nicht. Wie stellt man die Eingabe ab?)

Zwischenstand zum Programm:
Nun fehlt nur noch die Belegung der 2 optionalen Endungen, die noch Leer sind und die LogDateien!
Wahrscheinlich wird die Version Freitag fertig.

Viele Grüße an die DP!
Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 02:43
Die Eingabe kannste abstellen, wenn Du den Style auf csDropDownList setzt.

Hab noch 1.5 (3 halbe) Bugs gefunden.
  • Wenn man auf "Backupverzeichnis öffnen" klickt, und es noch nicht vorhanden ist.
  • Die von Norton Protection geschützten Dateien vom Papierkorb nicht anzeigen.
  • Nimm das Leerzeichen vom Standard Backuppfad am Ende raus, sonst kann das Verzeichnis nicht mit dem Explorer gelöscht werden.

PS: 13 Dateien, 14.56 KB (hab meinen Cleaner mal kurz ausgeschaltet)

Wenn man ganz kleinlich ist: 198 KB stimmen nicht mehr, es sind bereits 200 KB
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Fuchtel

Registriert seit: 9. Nov 2005
Ort: Bamberg
55 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 07:08
Hallo Go2EITS,

Du schreibst:

Zitat:
... Bei der Suche hatte ich vergessen, die Liste im Speicher, wenn TStringList.Count > 0ist. mit TStringList.clear zu initialisieren. ...
Bedeutet das, das Du erst eine Stringliste mit den gefundenen Dateien füllst, und dann damit die TCheckListBox.Items füllst oder Assignesd?

Warum füllst Du in deiner Suchfunktion nicht gleich die TCheckListBox.Items und sparst Dir somit die Stringliste.

Weitere Fehler:

Sind folgende Dateien vorhanden:

D:\Test1.bak
D:\Test2.baked

und wird nach *.bak gesucht, so findet er beide Dateien!
Dabei kan die (hier willkürliche) Endung *.baked irgend eine andere wichtige Bedeutung haben.

Dies liegt daran, das bei

FindFirst(IncludeTrailingPathDelimiter(Directory) + Filter, cAttr, SearchRec) ... FindNext der Filter nicht korrekt ausgewertet wird.

Du mußt also jede gefundene Datei noch mal selbst überprüfen:
  • Function StrSatisfy aus Key Objects Library (C) 2000 by Kladov Vladimir (http://bonanzas.rinet.ru (E)) (hoffentlich noch gültig!)
  • Zumindest aber die Länge der Dateierweiterung (hier 3) testen. (Am schnellsten von hinten bis zu PathDelim zählen).


Fuchtel
  Mit Zitat antworten Zitat
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 07:34
Hi,

das editieren in der ComboBox kann mit der eigenschaft "Style" im OI eingestellt werden. Ändere die Eigenschaft von "csDropDown" in "csDropDownList". dann können nur noch die Einträge ausgewählt werden.

gruß oki

PS. die gelöschten Corel-draw-Dateien waren keine Delphidateien, sonden Backup's von CorelDraw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 10:41
@sunlight7
Zitat:
Wenn man auf "Backupverzeichnis öffnen" klickt, und es noch nicht vorhanden ist.
- erledigt. Showmessage eingefügt, wenn kein Backupverzeichnis vorhanden ist.
Zitat:
Die von Norton Protection geschützten Dateien vom Papierkorb nicht anzeigen.
Wer das Programm von Norton installiert, hat seinen Grund. Da pfusche ich lieber nicht rein.
Zitat:
Nimm das Leerzeichen vom Standard Backuppfad am Ende raus, sonst kann das Verzeichnis nicht mit dem Explorer gelöscht werden.
- War nur in der Anzeige drin, Das Verzeichnis wurde nicht mit \backup \ angelegt. Die Anzeige\Shellexecute habe ich entsprechend geändert.

@oki:
Das mit dem Editieren der Combobox habe ich gefunden und geändert. Nun kann man es nicht mehr editieren.

Zitat:
PS. die gelöschten Corel-draw-Dateien waren keine Delphidateien, sonden Backup's von CorelDraw.
Hast Du einen Vorschlag, wie ich die überspringen kann? Liegen die Backups generell in einem speziellen Ordner oder bezieht es sich auf die erstellten Grafiken/Objekte, die der User "wahllos" über die Festplatte verteilt? Sonst muss ich den User warnen, Coreldraw Dateien zu überspringen, bzw. nicht zu markieren.

@Fuchtel: Nein, die Daten schreibe ich in ein Tstringlist und dann ins Backup.
Bei der erneuten Suche habe ich die Tstinglist nicht neu initalisiert. Das ist alles.

Zitat:
Warum füllst Du in deiner Suchfunktion nicht gleich die TCheckListBox.Items und sparst Dir somit die Stringliste.
Sehr gute Idee. Aber ich habe die Daten in der TStringlist und die Filenames in der TCheckListBox.
Zitat:
D:\Test1.bak
D:\Test2.baked
Das ist komisch. Das sollte der Torrycode nicht. Ist ein Bug. Den versuche ich zu reproduzieren und zu beseitigen. Im Übrigen hast Du besonders konstruktive Vorschläge mit Lösungen. Das hilft richtig weiter. Vielen Dank!

@Luckie
Zum Projekt: Ein TMainmenue ist auch schon integiert. den Sinn und Zweck einer TmainMenue ist mir klargeworden. Aber: Die Suche und die Einstellungen möchte ich nebeneinander. Sonst friemelt man sich zu Tode, um eine Suche auszuführen. Das hat mich bei vielen Programmen gestört, dass man für jede Kleinigkeit über ein TMainmenue sich Hangeln muss und dann über zig Ebenen muss.

Zum Programmfortschritt:
- In mein Programm kommt ein Button dazu: DeepClean: Alle Laufwerke werden mit allen eingeschalteten Optionen ausgeführt und alle gefunden Dateien sofort gelöscht.
- Die Einstellungen der Optionen werden nun gespeichert und bei Neustart de Programmes geladen. (ohne Registry!)
- Wenn ein eigener Path zum Säubern gewünscht wird, wird die Combobox disabled und nur der Path gescannt.

Ist noch ein wenig Arbeit. Ihr habt ganz hervorragende Vorschläge. Respekt! Weiter so. Beste Grüße an die DP von
Go2EITS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
version_1.2_180.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 10:49
[quote="Go2EITS"]@sunlight7
Zitat:
Wenn man auf "Backupverzeichnis öffnen" klickt, und es noch nicht vorhanden ist.
- erledigt. Showmessage eingefügt, wenn kein Backupverzeichnis vorhanden ist.[quote]
Und warum deaktivierst du ihn nicht einfach? Ist schöner, als wenn dem benutzer so eine Messagebox ins Gesichtspringt, die er erst wieder wegklicken muss, um weiter arbeiten zu können.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 10:49
Zitat von Go2EITS:
Ist noch ein wenig Arbeit. Ihr habt ganz hervorragende Vorschläge. Respekt! Weiter so.
Weiter geht es: Schau Dir mal die .Top Werte Deiner 3 Groupboxen an, von links nach rechts wird der obere Beginn je um 1-2? Pixel nach unten verschoben.

Gruß,
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 11:28
@Luckie
OK. Die Meldung nehme ich in die Statusleiste. Erledigt.

@pertzschc
Mach ich dann, wenn den Code mit TurboExplorer compliere. Da kann man die GuiObjekte besser ausrichten. Schreibe unter D7, wegen CnWizards.

Beste Grüße
Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 11:29
Zitat von Go2EITS:
@Luckie
OK. Die Meldung nehme ich in die Statusleiste. Erledigt.
Nicht in die Statusleiste. Deaktivier die Schaltfläche so lange kein entsprechendes Verzeichnis existiert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 12:04
@Luckie
Ist im TMainmenue und wunschgemäß erledigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz