Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 913 bis 920 von 3.443
|
Erstellt von
jbg, 15. Dez 2006
AsyncCalls 2.91 - Asynchrone Funktionsaufrufe in Delphi
Mit meiner neuesten Erschaffung (AsyncCalls) kann man nun sehr leicht und ohne großen Aufwand mehreren Funktionen und Methoden zur gleichen Zeit ausführen und diese auch noch synchronisieren. Dazu ist nicht mehr notwendig, als eine der AsyncCall() Funktionen aufzurufen. Diese liefert dann ein IAsynCall Interface zurück mit dem der asynchrone Funktionsaufruf wieder synchronisiert werden kann. Da es sich um ein Interface handelt, wird beim Verlassen der Funktion/Methode auf alle noch ausstehenden asynchronen Funktionen gewartet.
Homepage, Download und Beschreibung
...
|
Erstellt von
littleDave, 9. Mai 2008
Sysygy Image Viewer
Hallo liebe Community,
ich möchte euch hier mein aktuelles Projekt vorstellen, an dem ich die letzten eineinhalb Jahre gearbeitet habe.
Was ist der Sysygy Image Viewer
Der Sysygy Image Viewer ist eine Art Bildbetrachtungsprogram. Es steht dabei nicht in Konkurenz zu anderen Bildbetrachtern wie z.B. IrfanView, die alle nur in 2D arbeiten. Sysygy Image Viewer stellt die Bilder in ein dreidimensionales Museum, durch das man sich wie in einem First-Person-Shooter frei bewegen kann. Die Steuerung ist dabei identisch mit der gängigen Shooter-Steuerung. WSAD oder die...
|
Erstellt von
user47511, 15. Mär 2009
Chat v2 + Server v1.5
Hallo ihr Delphine :D
Ich hab dann auch mal mein erstes Programm zu Ende geschrieben!
Features:
-> "User On/off Line" Benachrichtigung
-> "Server Offline" Benachrichtigung
-> Status auswählbar
-> Farbe des Fensters auswählbar
-> Alles wird vom Server mit Uhrzeit geloggt
|
Erstellt von
S4SH1981, 27. Feb 2009
SysInfo mit einigen Fragen
Hallo zusammen
Hier ein Sammelsurium von Systeminformation in einem Programm.
Habe da aber noch meine Probleme mit z.B. dem CPU Kram.
Name, Kerne, derzeitige Taktfrequenz habe ich.
Fehlen "nurnoch" MAximale genaue Taktfrequenz und die CPU Auslastung
Steh dazu noch auf dem Schlauch, wie ich die GB Werte der Festplatte ohne tausend NAchkommastellen angezeigt bekomme.
Und wie ich es hinkriege, dass ich nach Auswahl des Laufwerks die aktuellen Werte bekomme.
|
Erstellt von
busybyte, 7. Mär 2009
Archiv05
Datenträgerverwaltung
Endlich ist mein neuestes Projekt aus dem Ei geschlüpft und wartet auf Eure Meinung :coder2:
Stark an den Windows Xp Explorer angelehnt, bietet das Programm die Möglichkeit
verschiedene Datenträger zu katalogisieren und zu verwalten.
Dabei ist es für den privaten Heimanwender mit mittelgrossen Mengen an CD's, DVD's
oder USB-Sticks gedacht .
|
Erstellt von
Mithrandir, 9. Mär 2009
[µC] Meine kleine Uhr...
Warum in "Open-Source"? Naja, am Ende gibts den Quelltext und die HEX-Datei zum Brennen, und außerdem wurde die Software in Pascal geschrieben. ;)
Sodele,
ich möchte euch heute mal eins meiner Projekte vorstellen, das schon länger in meinem Kopf herumspukte und in der Zeit entstand, als ich hier nicht so aktiv war. Letzte Woche hab ich es dann erfolgreich zu Ende gebracht. Es handelt sich dabei um eine Uhr, die ihre Zeit im sogenannten Summencode darstellt.
Realisiert wurde der Aufbau auf einer 100*160mm großen Lochrasterplatine für die Logik und einer...
|
Erstellt von
Tiger08, 9. Mär 2009
Rechner 4.2
Jetz gibts REchner4.2. :-D :hello:
HIER: http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=147099&highlight=rechner
Dateiname: Rechner4.2.zip
Dateigröße: 228,14 KB
|
Erstellt von
PigfaceJoe, 7. Mär 2009
Mp3 Library 1.4- Songtextsuche, Musikvideosuche, Coversuche
Hallo,
Hier wollte ich einfach mal mein Programm "Mp3 Library" vorstellen und erhoffe mir, ein wenig Feedback zu erhalten. Ich entwickel den Player seit Juni 2008 und habe nun mal die gröbsten Fehler beseitigt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr den Player kurz testen würdet, vielleicht habe ich ja einige Fehler übersehen...oder euch fällt sonst noch etwas ein , was verbesserungswürdig ist.
Hauptaugenmerk soll hier nicht auf dem Musik abspielen an sich , sondern eher auf der automatisierten Songtext, Cover und Musikvideosuche liegen.
Was kann die Mp3Library?
#...
|
|