Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 977 bis 984 von 3.443
|
Erstellt von
Daniel Schuhmann, 14. Jan 2008
Delphi
HexCalc: Der Gipfel der Faulheit aka. Dialog mit Klassenname
Vor etwa 2 Jahren habe ich einmal die Frage gestellt, ob es möglich sei, eine Dialogressource mit eigenem Klassennamen zu versehen. Da ich ungern einen derart angestaubten Thread aus der Versenkung holen möchte und mein jetziges Thema zudem vom ursprünglichen abweicht, habe ich mir erlaubt, ein neues Thema zu starten.
Nun ja, man entwickelt (sich) weiter, man probiert aus und vor allem: Man fängt an, Bücher zu lesen. Zum Beispiel den "Petzold", das Standardwerk für NonVCL-Entwickler.
3860631888
Nun gut, ich wollte ja nicht Werbung für dieses Buch machen (es ist...
|
Erstellt von
Luckie, 28. Feb 2005
Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
Und zwar geht es darum, wenn man ein transportables Speichermedium benutzt, möchte man das eventuell mit einem Verzeichnis auf der Festplatte synchronisieren. Jetzt könnte man es sich einfach machen und einfach das entsprechende Verzeichnis auf dem USB Stick löschen und das von der Festplatte auf den USB Stick kopieren. Nun ist das natürlcih nicht sehr elegant und für den USB Stick nicht sehr schön, da solche Speichermedien nur begrenzt beschrieben werden können. Lese- und Schreibzugriffe sollten also auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Hier kommt mein Programm ins...
|
Erstellt von
Tarry, 10. Feb 2008
PC-Wecker
Hi,
ich habe schon lange nach einem Pc Wecker gesucht, welche es ja wie Sand am Meer gibt, aber entweder konnte man die Termine nicht Speichern, er ließ sich nicht in den Systemray minimieren, es gab keine Möglichkeit für regelmäßige Wiederholungen, man konnte das Datum nicht wählen oder es gab nur eine einzelnen Weckzeitpunkt...
Also habe ich mich entschlossen mir meinen eigenen kleinen Wecker zu schreiben und das Produkt möchte ich euch hier Vorstellen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9bl3-1.png
Funktionsumfang:
Keine Installation notwendig....
|
Erstellt von
HeikoAdams, 6. Jan 2009
[Beta-Test] Sprit-Control 1.0
Hallo,
ich suche zur Zeit Beta-Tester für ein neues Projekt.
Die Software heißt Sprit-Control und dient zur Erfassung und Auswertung von Fahrzeug-Betankungen.
Die Software wird später in einer Personal- und Professional-Version verteilt. Die Personal-Version wird sich von der Professional-Version lediglich in einer Beschränkung der Datensätze unterscheiden.
In dem angehängten Archiv befindet sich neben der Programmdatei und einem Backup der benötigten MS SQL Server 2005 Datenbank auch eine 3 monatige Lizenz für die Professional-Version.
Die fleißigsten Tester...
|
Erstellt von
PeterPanino, 5. Jan 2009
GetExtendedFileAttributes
Hallo, hier ist ein kleines Tool samt Sourcecode, um die erweiterten Attribute einer beliebigen Datei oder eines Ordners anzuzeigen. (Getestet auf Windows Vista und XP).
|
Erstellt von
Blink, 22. Dez 2008
[Spiel] Twins Game 2008 mit Online Highscoreliste
Hallo alle zusammen.
Ich hab mich mal an das Spiel Memory ran gemacht und es in meiner Version, mit einer Online Highscoreliste, programmiert.
Zum Spiel...
es werden immer 2 Karten nach einander aufgedeckt, wenn es ein Paar ist werden sie aus dem Spiel genommen und anderenfalls wieder verdeckt. Das geht dann so lange bis keine Karten mehr auf dem Spielfeld sind. Und das ganze in 3 Schwierigkeitsstuffen.
Das Spiel ist nun in der Version 1.0 verfügbar und wie versprochen gibt es auch den Sourcecode dazu.
Bitte achtet drauf ich Programmiere nur als Hobby und...
|
Erstellt von
mjustin, 2. Jan 2009
BetaWebzz 2.0 Web Publishing / Content Management System
Frohes Neues Jahr!
Seit ein paar Tagen ist auf meiner Website nun eine Preview-Version des Content Management / Web Publishing Systems BetaWebzz erhältlich, das ich zum Erstellen der eigenen Website verwende. Da es sich aufgrund seines einfachen Aufbaus und seines flexiblen Datenmodells gut für die Erstellung der Internetpräsenz von Softwareanbietern eignet, freue ich mich sehr, es hier vorstellen zu dürfen.
Kurzbeschreibung
Anhand von Templates können die erfassten Inhalte vielseitig aufbereitet werden, für die Content-Eingabe sind RichText-Felder (quasi...
|
Erstellt von
guidok, 28. Jun 2007
Achtung sinnfrei! Vogelsimulation
Hallo,
um mir die Zeit etwas zu vertreiben habe ich mich daran gemacht einen Schwarm Vögel zu programmieren.
Anbei mein Ergebnis.
Jeder Vogel ist ein Object, das einfache Regeln befolgt:
1. Er versucht immer dahin zu fliegen, wo am meisten Vögel sind.
2. Er versucht einen gewissen Mindestabstand einzuhalten (das klappt nicht so gut).
|
|