Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 153 bis 160 von 3.443
|
Erstellt von
Codehunter, 19. Feb 2018
Erweiterter Usermanager für HeidiSQL
Ich arbeite zusammen mit Ansgar Becker, dem Maintainer des bekannten HeidiSQL an einer moderneren Version des Usermanagers. Ziel soll es sein, die Verwaltung von objektbezogenen Privilegien der Benutzer einfacher und übersichtlicher zu gestalten. Ich möchte das Projekt hier vorstellen und während der Entwicklung gerne euer Feedback einfließen lassen.
Ich stelle hier als Download eine vorkompilierte heidisql.exe zur Verfügung. Das bedeutet, ihr benötigt ein vorinstalliertes HeidiSQL in der Version 9.5 auf eurem Rechner. Am besten in einem separaten Testordner...
|
Erstellt von
jbg, 10. Feb 2008
IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)
Das IDE FixPack für Delphi 2007-XE behebt Bugs der Delphi/C++Builder IDE, wobei keine Dateien verändert werden. Alle Bugfixes werden zur Laufzeit im Arbeitsspeicher durchgeführt. Die Bugfixes gelten nur für die IDE. Eigene Programme profitieren davon nicht. (dafür ist das VCL Fix Pack da).
IDE FixPack Homepage
Für Delphi 2007 ist nur die 3.0 Version verfügbar, da ich kein Delphi 2007 mehr einsetze und somit auch keine Bugs finde und behaben kann.
Enthaltene Bugfixes:Vista compatible main icon resource (2007-2010)
Debugger optimization (2009-2010)
Undo...
|
Erstellt von
SittingDuck, 20. Jan 2006
Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Hier möchte ich Euch ein Program vorstellen, welches mir und meinen Freunden schon seit Jahren sehr gute Dienste leistet. Es handelt sich um eine Schnellstartleiste, die Dateien jeder Art aufnimmt, darstellt und per 'Single Maus-Klick' dann startet. Einen Anrufmonitor für die FritzBox kann optional zugeschaltet werden. Über UDP können Nachrichten im Netzwerk verschickt und empfangen werden. Die Darstellung erfolgt über Popup Fenster welche sehr umfangreich angepasst werden können.
Vorab erstmal ein Screenshot:...
|
Erstellt von
RWarnecke, 16. Mai 2009
Komponente TPrinterInfo v2.0
Hallo zusammen,
da ich schon mehrfach gefragt wurde, ob ich den Quelltext von meinem Programm SystemInfo veröffentliche und dieses immer verneint habe, möchte ich euch eine Klasse zur Ermittlung von Informationen der installierten Drucker vorstellen. Mit dieser Klasse fülle ich die ListView in meinem Programm SystemInfo. Die Klasse TPrinterInfo wird mit Informationen des API-Befehls EnumPrinters und der Struktur PRINTER_INFO_2 gefüttert. Das ganze wird dann in Eigenschaften geschrieben, die abgerufen werden können.
Die neue Version 2.0 hat ist eine...
|
Erstellt von
retnyg, 20. Apr 2005
DelLocked 1.0 - gesperrte dateien löschen
delLocked 1.0
author: retnyg ### http://krazz.net/retnyg ###
________________________________________________________________________
http://krazz.net/retnyg/dellocked.zip
|
Erstellt von
Fukiszo, 1. Jan 1970
Windows 32bit WinAPI AudioRenameTool (Bass.dll)
|
Erstellt von
LTE5, 19. Nov 2017
Vorstellung Unit: File encoding detector
Ich möchte euch gerne meine Arbeit aus den vergangenen Tagen vorstellen.
Ich bin kein Profi und habe mich erst vor wenigen Tagen in Streams eingelesen.
Ich brauchte eine Lösung, um mehr oder weniger zuverlässig das Encoding einer Datei herausfinden zu können.
Über BOM ist das ja leider nicht immer feststellbar, daher habe ich eine andere Lösung entworfen.
Sie ist weder professionell noch gut, aber sie funktioniert. Es ist mehr oder weniger eine Zusammenstellung aus Dingen die ich im Internet gefunden habe.
Daher bitte ich um Feedback! Ihr könnt die Unit auch...
|
Erstellt von
Zacherl, 31. Dez 2017
AtomicTypes - Atomare Boolean, Integer, Enum und Set Typen
Hallo zusammen,
in C++ gibt es den std::atomic<T> Typ, welcher mittels LOCK CXHG, LOCK INC, LOCK DEC, etc. intrinsische atomare Operationen implementiert. Hierbei werden die Operatoren so überladen, dass sich Variablen dieses Typs ganz genau wie der generische Grundtyp verwenden lassen.
Leider sind in Delphi sowohl die class operators, als auch die Generics im Vergleich zu C++ stark beschränkt, aber ich habe mich dennoch mal daran versucht entsprechende Typen nachzubilden. Statt einigen 100 Zeilen wurden hieraus dann leider mehrere 1000 Zeilen mit viel repetitivem...
|
|