Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 569 bis 576 von 3.443
|
Erstellt von
Stevie, 21. Sep 2010
Custom Enumerator
Dass man seit einigen Delphi Versionen mit der for-in-Schleife elegant über Listen, Enums und Arrays rutschen kann, wissen ja inzwischen viele.
Wahrscheinlich wissen auch einige, was man selber implementieren muss, um ein eigenes Objekt enumerable zu machen.
Aber habt ihr euch schonmal gewünscht ein Enumerable zur Laufzeit selber zu erstellen, ohne es erst in einen enumerable Container (z.B. Array oder Liste) zu werfen?
Angenommen, ich möchte die Fibonacci Zahlen ermitteln und ausgeben.
Zugegeben, das Beispiel ist eventuell ein bisschen simpel, aber ich finde,...
|
Erstellt von
Stevie, 20. Sep 2010
Singleton in Delphi
Ein kleines Nebenprodukt was beim Experimentieren in Delphi 2010 entstanden ist.
Ich weiß, Singletons sind böse... 8-)
Trotzdem hier mal eine ab Delphi 2010 funktionierene (evtl auch Delphi 2009 oder eher) Unit, die aus einer normalen Klasse ein Singleton macht, wovon weder ein zweites mal eine Instanz erzeugt noch die bestehende Instanz freigegeben werden kann. Hab es bisher im kleinen Stil getestet und dachte, evtl interessiert sich hier der eine oder andere für son krankes Zeug :lol:
Die Benutzung ist denkbar einfach, nachfolgend kurz, was so alles...
|
Erstellt von
Daniel, 25. Sep 2009
Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Moin,
in meinem Delphi-Video über RTTI habe ich versprochen, den Quellcode zu dem gezeigten IDE-Experten zu veröffentlichen. Dieser IDE-Experte funktioniert nur mit Delphi 2010 (und ggf. späteren Versionen) und zeigt, wie man zur Laufzeit an die Strukturen und Werte fremder Objekte (hier: die Delphi-IDE) herankommt, Methoden und deren Parameterlisten analysiert und dann ausführt.
Dieser Code dient nur der Demonstration und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ;-)
Screenshot und Quellcode anbei.
|
Erstellt von
Luckie, 16. Jun 2008
GetMAC - Ein Programm zum Ermitteln von MAC-Adressen
Wie der Titel schon sagt, kann man mit GetMAC die MAC-Adressen von Rechnern im Netzwerk ermitteln. Dabei kann man entweder die IP-Adresse des Rechner angeben oder alternativ dessen Namen:
GetMAC /a:192.168.100.6 oder GetMAC /n:Michael
Jetzt gib es auch eine Version mit grafischer Benutzeroberfläche.
Programme mit Source und Screenshot im Anhang.
|
Erstellt von
Dave729, 1. Sep 2010
Desert Operations Proficlient
Da ja looki.de einen Clienten raus gebracht hat, der aber total daneben ist, habe ich kurzer hand meinen eigenen Programmiert.
Systemvorraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP / Vista /7
Prozessor: 600MhZ
Arbeitsspeicher: 128 MB
Speicherplatz: 20MB
Sonstiges: Internetverbindung
DO World2 account
|
Erstellt von
RWarnecke, 2. Jun 2007
TRegistry für 64Bit und 32Bit
Hallo zusammen,
ich stand vor dem Problem, wie mache ich mein Programm SystemInfo 32Bit und 64Bit fähig. Dann bekam ich den Hinweis von Mazel, dass Rakshasa diesen Artikel geschrieben hat. Also habe ich mir überlegt, wie wäre es wenn ich die bestehende TRegistry-Klasse aus der Regsitry.pas abändere, so dass Sie für 32Bit und 64Bit funktioniert. Das soweit zur zur Vorgeschichte.
P.S. : Das ist aber noch nicht in meinem Programm eingearbeitet.
So nun möchte ich euch die Unit auch nicht vorenthalten. Ich habe nach der Anleitung von Rakshasa die Klasse jetzt mal...
|
Erstellt von
LDProgrammierer, 17. Aug 2010
Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner
Also gut hier eine völlig neue Version des Taschenrechnes, die nun in der Mitte des Bildschirms startet und mehrere Funktionen hat Wie : Umfang/Flächeninhalt von : Quadrat, Rechteck
Flächeninhalt vom Dreieck und Prozentrechnen, ich habe bei der Gelegenheit auch gleich das PageControl getestet. Natürlich sind auch die Grundrechenarten vorhanen, und ein XPManifest hab ich auch eingebaut, das verleiht dem Programm einen guten Stil. Auf dem Bild ist leider nur die Seite mit den Grundrechenarten zuseheh. mfg
|
Erstellt von
olee, 14. Jun 2009
RUTIS Engine (Scripting) [WinCE spinnt]
DIES IST DIE ALTE VERSION VON RUTIS
Die neue Version gibts hier: RUTIS v2
----------------------------------------------
Hi,
Hier möchte ich euch eines meiner größten Projekte vorstellen.
RUTIS
Die "RunTime Script Engine" (RUTIS Engine) dient dazu, Scripte zur Laufzeit zu compilieren und auszuführen, um z.B. Die Funktionen von Programmen zu verändern, ohne diese neu zu compilieren.
Durch eine sehr hohe Geschwindigkeit lassen sich sogar ganze Programme allein mit einem solchen Script erstellen.
|
|