AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 70
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: vsti
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 13. Mai 2009, 12:37
Antworten: 7
Hits: 919
Erstellt von vsti
Re: 1000er Trennpunkte mit drei Nachkommestellen

FormatFloat('#,##0.00#',12345.6789)) => '12.345,679'
FormatFloat('#,##0.00#',12345.6700)) => '12.345,67'
Forum: Datenbanken 6. Apr 2009, 15:49
Antworten: 20
Hits: 2.714
Erstellt von vsti
Re: Wert ändern von feld funktioniert nicht :/

das bezweifel ich...

SELECT fragt nur Datenmengen ab, such mal nach UPDATE.
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 3. Apr 2009, 08:58
Antworten: 11
Hits: 2.535
Erstellt von vsti
Re: Komische Linien kreuz und quer über der DP

*fürsnächstejahrmerk* :mrgreen:
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 1. Apr 2009, 11:35
Antworten: 11
Hits: 2.535
Erstellt von vsti
Re: Komische Linien kreuz und quer über der DP

Genau, es sind Standardmäßig schon Dateien vorhanden.

Bei meiner (etwas älteren) Installation:


Als Beispiel ist tablelayout.css bei mir nicht vorhanden. Würde ja zum Symptom passen. Kannst ja...
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 1. Apr 2009, 11:19
Antworten: 11
Hits: 2.535
Erstellt von vsti
Re: Komische Linien kreuz und quer über der DP

Optisch sieht so aus als würde seitens CSS ein Border oder ähnliches gesetzt. Denk aber nicht, dass Opera Probleme mit CSS hat.
Man kann bei Opera irgendwie benutzerdefinierte CSS-Dateien...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 26. Mär 2009, 12:59
Antworten: 3
Hits: 761
Erstellt von vsti
Re: Opendialog Fiter exklusiv ohne Endung

Schade, leider Fehlanzeige
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 26. Mär 2009, 08:19
Antworten: 3
Hits: 761
Erstellt von vsti
Opendialog Fiter exklusiv ohne Endung

Moin moin,

es geht um die OpenDialog Komponente. Dort sieht ein Filter z.B. so aus:

OpenDialog1.Filter := 'Textdatei (*.txt)|*.TXT';

Nun sollen nach Möglichkeit nur die Dateien angezeigt...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Mär 2009, 16:33
Antworten: 20
Hits: 2.315
Erstellt von vsti
Re: Ordner nach *.exe durchsuchen

Einfach neues TSearchRec und neues FindFirst/Findnext mit dem Filter '*.exe' und dem Attribut faAnyFile
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jan 2009, 12:06
Antworten: 2
Hits: 833
Erstellt von vsti
Re: Quick Report - qrsearchdlg.dcu fehlt

Was sagen denn Bibliotheks- und Suchpfad in den Optionen? Dort müsste ja ein entsprechender Pfad zum Ordner mit der entsprechenden Datei eingetragen sein.
Forum: Datenbanken 21. Okt 2008, 09:03
Antworten: 2
Hits: 808
Erstellt von vsti
Re: DataSetProvider -> geänderte Daten zurückbekommen

und täglich grüßt ... *push*

sonst wird halt gefuscht :)
Forum: Datenbanken 20. Okt 2008, 07:29
Antworten: 2
Hits: 808
Erstellt von vsti
Re: DataSetProvider -> geänderte Daten zurückbekommen

Tut mir leid, das Thema ist leider noch aktuell...

*push*
Forum: Datenbanken 17. Okt 2008, 12:18
Antworten: 2
Hits: 808
Erstellt von vsti
DataSetProvider -> geänderte Daten zurückbekommen

Moin moin,

ein DataSetProvider stellt die Daten eines ClientDatasets (1) zur Verfügung und gibt diese an zwei weitere ClientDatasets (2 und 3) weiter, beide mit unterschiedlichem Index und Filter....
Forum: Die Delphi-IDE 19. Mai 2008, 16:18
Antworten: 3
Hits: 957
Erstellt von vsti
Re: Tastaturbelegung ändern

@Jürgen: das habe ich schon gesehen, hat aber nichts geändert ... oder muss ich Delphi dafür neu starten? eig nicht oder? mal probieren...

@Sir T.: Nein, das Benutzerkonto ist auch das meines...
Forum: Die Delphi-IDE 19. Mai 2008, 14:54
Antworten: 3
Hits: 957
Erstellt von vsti
Tastaturbelegung ändern

Moin moin,

folgendes Problem. Ich muss an dem Rechner meines Kollegen arbeiten. Dort sind im Delphi 2005 alte Tastaturbelegungen eingestellt, sprich Shift+Einfg für Einfügen anstatt Strg+V usw....
Forum: Klatsch und Tratsch 16. Apr 2008, 15:14
Antworten: 1.520
Hits: 196.213
Erstellt von vsti
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

Das war doch von Anfang an geplant den Trojaner "nur über Kabel" zu realisieren, nur wurde es von allen Seiten torpediert. Dann wurde halt noch ne Schaufel Dreck oben drauf geschippt, damit jetzt der...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Mär 2008, 13:09
Antworten: 10
Hits: 1.569
Erstellt von vsti
Re: Eine Form mehrmals aufrufen

Mit

Application.CreateForm(TForm1,Form1);
Form1.Show;

solltes du die Form mehrmals createn können.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Mär 2008, 12:17
Antworten: 12
Hits: 5.775
Erstellt von vsti
Re: Probleme mit Panel und Align

Hat mich auch schonmal generft, folgendermaßen "gelöst".

Einfach ein zusätzliches Panel:
- Panel1 -> alRight
- Panel2 -> alClient
- auf Panel2 ein Panel3 -> alTop

ups... schon genannt...
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Mär 2008, 12:29
Antworten: 10
Hits: 1.362
Erstellt von vsti
Re: springende Froesche Problem

Zunächst einmal herzlich willkommen in de DP!

So, nun zu deinem "Problem". Ich schließe mich dem Vorredner an, denn wenn du Hilfe bekommen möchtest, befürchte ich, du musst dein Problem etwas...
Forum: Datenbanken 25. Feb 2008, 14:53
Antworten: 13
Hits: 1.916
Erstellt von vsti
Re: Doppelte Datensätze aus Select ausfiltern

Ist doch auch nicht weiter wild, dann wird daraus eben

select i.* from tb_issues i
where i.issueid in (select distinct c.fk_issueid from tb_coments c and c.FK_CommentTypeID = 1) and...
Forum: Datenbanken 21. Feb 2008, 12:22
Antworten: 13
Hits: 1.916
Erstellt von vsti
Re: Doppelte Datensätze aus Select ausfiltern

Da man aber nicht weiß, wie groß das Text-Feld ist, wird das casten schwer. Weil du ja sagen musst cast(text_feld as varchar(n))
Forum: Datenbanken 21. Feb 2008, 11:57
Antworten: 13
Hits: 1.916
Erstellt von vsti
Re: Doppelte Datensätze aus Select ausfiltern

*hust* Bitte das erste AND durch ein WHERE ersetzen
Forum: Datenbanken 21. Feb 2008, 09:46
Antworten: 13
Hits: 1.916
Erstellt von vsti
Re: Doppelte Datensätze aus Select ausfiltern

select i.* from tb_issues i
where i.issueid in (select distinct c.fk_issueid from tb_coments c and c.FK_CommentTypeID = 1 and description like '%help%')

so oder so ähnlich sollte es auch bei dir...
Forum: Datenbanken 16. Jan 2008, 10:33
Antworten: 12
Hits: 1.572
Erstellt von vsti
Re: SQL Abfrage - sehr langer IN-Wert

@alzaimar:
Danke für den Tipp, werde ich prüfen.

@mkinzler:
Nice ;)
Ja, auf Cross-Database warte ich schon ungeduldig.

@Jelly:
Hatten wir schon besprochen. Geht leider nicht, wegen...
Forum: Datenbanken 16. Jan 2008, 09:50
Antworten: 12
Hits: 1.572
Erstellt von vsti
Re: SQL Abfrage - sehr langer IN-Wert

Nein, genau das war meine Vermutung. Sprich: temporäre Tabelle lokal befüllen und darauf das Subselect.
Was das wieder dauern wird, 5000 Inserts auszuführen ;)

Ich weiß bescheid, vielen Dank
...
Forum: Datenbanken 16. Jan 2008, 09:14
Antworten: 12
Hits: 1.572
Erstellt von vsti
Re: SQL Abfrage - sehr langer IN-Wert

@marabu:
Das würde voraussetzen, dass ich die beiden Datenbanken heterogen verbinden kann, was toll wäre, aber Firebird leider nicht unterstützt.

@DeddyH:
Das würde aufs Selbe hinauslaufen wie...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 70
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz