Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
18. Nov 2006, 22:59
|
Antworten: 2
Hits: 710
Label über PaintBox nie durchsichtig
Hi!
Ich möchte Text dort dastellen, wo sich eine PaintBox befindet. Da der Text ein OnMouseEnter und -Leave-Ereignis braucht, wollte ich eigentlich ein Label zur Textdarstellung nehmen. Wenn das...
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Nov 2006, 22:01
|
Antworten: 25
Hits: 4.026
Re: Problem der Erbteilung ?
Ich versuch auch gerade die Aufgabe nach dem Backtracking-Verfahren zu lösen. Die rekursive Prozedur oder Funktion ist wahrscheinlich nicht länger als 20 Zeilen. Die Erklärung des Unwissenden ist...
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Nov 2006, 19:46
|
Antworten: 25
Hits: 4.026
Re: Problem der Erbteilung ?
@ Hawkeye: Würde sich das nicht bei einer größeren Anzahl von Münzen negativ auf die Rechenzeit auswirken? Denn wenn ich dich richtig verstehe, willst du alles ausprobieren.
Widerspricht sich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Nov 2006, 11:54
|
Antworten: 10
Hits: 2.513
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Nov 2006, 09:51
|
Antworten: 3
Hits: 4.552
Zugriffsverletzung mittels Adresse finden
Hi!
Wenn eine Zugriffsverletzung auftritt, steht in der Message ja immer, bei welcher Adresse sie auftritt und beim Lesen welcher Adresse, z.B. bei Adresse 004621E3 [...]. Lesen von Adresse...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Nov 2006, 22:13
|
Antworten: 104
Hits: 18.103
Re: Einrücken ::: ::: Wie rückt ihr ein?
Warum 80 Zeichen, es sind doch 255 möglich :zwinker:[/quote]
Also mir persönlich gefällt's immer am besten, wenn ich meinen Code auch noch sehen kann. Aber das muss ich auch mal ausprobieren, und...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Nov 2006, 21:08
|
Antworten: 104
Hits: 18.103
Re: So rücke ich ein
Nein. Gibt wohl noch andere, die das so sehen wie ich es sah.
Ich lass den Operator dann am Ende der Zeile stehen und breche danach um.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Nov 2006, 16:55
|
Antworten: 104
Hits: 18.103
Re: So rücke ich ein
Ich hab's mal ne Zeit lang so gemacht, dass ich bei Punktrechnung keine Leerzeichen gelassen hab, bei Strichrechnung aber schon, weil Punktrechnung vor Strichrechnung geht und deswegen imho enger...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Nov 2006, 13:35
|
Antworten: 7
Hits: 1.640
Re: Ball Programm ( 2 Bälle bewegen sich )
@ _frank_: Du hast eine Möglichkeit (wenn auch umständliche) für die Kollisionsüberprüfung gegeben und nicht für die Abstoßung gezeigt. Soweit ich Kerngehirn verstanden habe, liegt sein Problem...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Nov 2006, 21:49
|
Antworten: 7
Hits: 1.640
|
Forum: Multimedia
15. Nov 2006, 18:22
|
Antworten: 23
Hits: 6.084
Re: Eigene einfache 2D Grafik Engine
Hm, komisch. Also am deutlichsten ist es, wenn sich der rote Kasten aufbaut, nachdem man auf "Level laden" klickt. Die roten Linien werden immer wieder (vielleicht 4mal pro Sekunde) an manchen...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Nov 2006, 14:38
|
Antworten: 104
Hits: 18.103
Re: Einrücken ::: ::: Wie rückt ihr ein?
Ich halte mich auch an den DSDT-Styleguide, also den von Borland.
Ich benutze auch KEIN Tab:
Grund:
Bei z.B. Delphi 5 Standard rückt Tab immer auf die Höhe des nächsten Wortes in der...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Nov 2006, 14:09
|
Antworten: 7
Hits: 973
Re: Zugriffsverletzung
Aber dann würde der Fehler doch nicht verschwinden, wenn man den Hardcast durch Softcast ersetzt (wie mkinzler gesagt hat), sondern erst Recht auftreten.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Nov 2006, 13:17
|
Antworten: 7
Hits: 973
Re: Zugriffsverletzung
Was hat eine Zugriffsverletzung eigentlich mit der Art des Castings zu tun? Ich hatte so ein Problem nämlich auch mal, allerdings wurde es da behoben, als ich Soft Cast durch Hard Cast ersetzt hatte.
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Nov 2006, 12:40
|
Antworten: 28
Hits: 6.652
Re: Fließkommazahlen auf Gleichheit prüfen
wenn man nicht a (=3/10) und b (=3/10) vergleicht, sondern a (=3/10) und 3/10, ist es ungleich, vorrausgesetzt, dass a Double ist. Wenn man Extended wählt, muss man a und 10*(1/3) vergleichen, damit...
|
Forum: Multimedia
13. Nov 2006, 12:23
|
Antworten: 23
Hits: 6.084
Re: Eigene einfache 2D Grafik Engine
Also um ehrlich zu sein: Es ruckelt bei mir! Ich hab mir Version 8 Alpha 2 runtergeladen. Es ruckelt sowohl im Spiel, als auch im Menü: einerseits das Raumschiff, andererseits die roten Linien die...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Nov 2006, 16:13
|
Antworten: 20
Hits: 2.930
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Nov 2006, 14:50
|
Antworten: 8
Hits: 1.547
Re: SpinEdit ähnliche Komponente
SpinEdit gibt's nicht mehr. Aber du kannst ein Edit-Feld nehmen und daneben ein TUpDown packen. In den entsprechenden Events vom TUpDown veränderst du dann den Wert im Edit-Feld. Zusätzlich musst du...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2006, 14:32
|
Antworten: 14
Hits: 1.980
Re: Variable aus Variable auslesen
Für das spätere Benutzen der Variablen, könntest du in einem Record den Variablennamen und den Wert speichern. Die Records speicherst du dann in einem Array. Wenn der Benutzer dann mit 'a' rechnen...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2006, 14:28
|
Antworten: 10
Hits: 1.758
Re: array als Wert-Parameter
Ich mach's jetzt so, dass die Funktion den gesamten Record als Parameter erhält. In der ersten Zeile der Funktion steht dann:
<Recordname>.Arr := Copy(<Recordname>.Arr);
Falls sich das noch...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2006, 10:13
|
Antworten: 10
Hits: 1.758
Re: array als Wert-Parameter
Ich weiß, war auch nur ein Beispiel.
@ mkinzler: In der Delphi-Hilfe steht:
Daraus schloss ich, dass S auch ein Array sein kann und die anderen beiden Parameter dann wegfallen. Liege ich da...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2006, 09:54
|
Antworten: 10
Hits: 1.758
Re: array als Wert-Parameter
Ich hab im Abschnitt Parameter nichts darüber gefunden. Bei der Suche nach "Record Parameter" wurde nix gefunden.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2006, 09:38
|
Antworten: 10
Hits: 1.758
Re: array als Wert-Parameter
Ok, danke erstmal.
Nun habe ich einen Record:
TRecord = record
Int: Integer;
Arr: array of Integer;
end;
Dieser Record wird an eine Funktion übergeben.
So:...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2006, 09:05
|
Antworten: 10
Hits: 1.758
array als Wert-Parameter
Hi!
Wenn man array-Paramter als Wert-Parameter übergibt, werden sie ja trotzdem immer wie var-Parameter behandelt, oder? Wo liegt da der Sinn? Wie kann man umgehen, dass das als Parameter...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Nov 2006, 22:11
|
Antworten: 14
Hits: 1.980
Re: Variable aus Variable auslesen
Meinst du sowas wie FindComponent nur für Variablen?
Also man könnte die Eigenschaft Tag einer Komponente als die Variable benutzen. Wenn die Komponente dann a heißt, kann man mit...
|