AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 2 von 17     12 3412     Letzte »    
Zeige Ergebnis 26 bis 50 von 413
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden; generiert vor 106 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Niko
Forum: Betriebssysteme 12. Sep 2007, 17:21
Antworten: 40
Hits: 5.598
Erstellt von Niko
Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...

Oder starte Windows im abgesicherten Modus (F8 beim Booten), dann werden Autostart-Programme nicht ausgeführt.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Aug 2007, 13:10
Antworten: 1
Hits: 543
Erstellt von Niko
Re: Mediaplayer ItemIndex

Hi,

wenn Multiselect eingeschaltet ist, solltest du die markierten Einträge über ListBox.Selected[i] ermitteln, statt über ItemIndex.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Aug 2007, 13:04
Antworten: 5
Delphi lauftext
Hits: 1.059
Erstellt von Niko
Re: lauftext

Hi,

willkommen in der DP :-)

Wenn dein Text rechts unten angekommen ist, schiebst du ihn zwei Pixel nach links. Beim nächsten Timerablauf ist text.left damit nicht mehr 444 und du schiebst den...
Forum: Datenbanken 26. Jun 2007, 13:21
Antworten: 3
Hits: 1.470
Erstellt von Niko
Re: Per ADO Dateien in Access importieren

Hi



Die Tabelle musst du vorher selbst anlegen. INSERT INTO legt selbst keine Tabellen an.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Jun 2007, 13:17
Antworten: 4
Hits: 703
Erstellt von Niko
Re: Zugrifffehler beim Verschieben von Einträgen eines TreeV

Hi,

wahrscheinlich ist "TreeView1.Selected.Parent" auf hoechster Ebene nil.
Forum: Programmieren allgemein 2. Mai 2007, 16:45
Antworten: 4
Hits: 864
Erstellt von Niko
Re: Threads, Sockets und "vorzeitig" die Verbindun

Nein, wenn du einen Aufruf von BeginReceive() abbrechen willst, musst du trotzdem Close() aufrufen. EndReceive() dient dazu, die Daten, die asynchron empfangen wurden, auszulesen. Ein Beispiel gibt's...
Forum: Programmieren allgemein 1. Mai 2007, 12:01
Antworten: 4
Hits: 864
Erstellt von Niko
Re: Threads, Sockets und "vorzeitig" die Verbindun

Hi,

wenn du Socket.Close aufrufst, sollte Receive mit einer ObjectDisposedException zurückkehren, die du ja entsprechend abfangen kannst.

Statt einem eigenen Thread kannst du übrigens auch die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Mär 2007, 13:43
Antworten: 3
Hits: 764
Erstellt von Niko
Re: DBGrid -> Nur 2 Spalte editierbar ?

Hi,

du kannst über Columns[i].ReadOnly für jede Spalte angeben, ob sie veränderbar ist, oder nicht.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Feb 2007, 23:56
Antworten: 6
Hits: 906
Erstellt von Niko
Re: Beste Hardware für Delphi?

Hi,

ich nutze BDS 2006 mit einem Pentium M 1,6 GHz, allerdings ohne Zusatzkomponenten. Während der Arbeit mit BDS läuft die CPU so gut wie nie mit voller Leistung (vom Kompilieren und Starten mal...
Forum: Multimedia 25. Feb 2007, 23:21
Antworten: 4
Hits: 802
Erstellt von Niko
Re: fmod: callback nach beenden eines Liedes

Hi,

erster Parameter ist PFSoundStream des Streams, bei dessen Ende du benachrichtigt werden willst, zweiter Parameter ein Zeiger auf die Callbackfunktion und als letztes ein beliebiger Wert, der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Feb 2007, 19:59
Antworten: 36
Hits: 6.879
Erstellt von Niko
Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

Ja schon - aber ich weiß ja nicht, wie breit der Bildschirm ist ...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Feb 2007, 17:15
Antworten: 36
Hits: 6.879
Erstellt von Niko
Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

Hi,

danke für die Antworten. :)

Flächenmessung ist jetzt auch möglich.


Gute Idee - werde ich einbauen.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 16. Feb 2007, 23:04
Antworten: 36
Hits: 6.879
Erstellt von Niko
Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

Hi,

neue Version mit Winkelmessung ist online (Link im ersten Beitrag).

Bitte keinen allzu genauen Blick auf den Quelltext werfen :wink: . Das Programm war nicht gerade auf Erweiterbarkeit...
Forum: Betriebssysteme 16. Feb 2007, 17:01
Antworten: 3
Hits: 762
Erstellt von Niko
Re: Wo werden e-mails von Outlook gespeichert?

Hi,

unter Datei|Datendateiverwaltung... kannst du nachsehen, wo die Daten liegen.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Jan 2007, 20:43
Antworten: 2
Hits: 1.206
Erstellt von Niko
Re: TComboBox.AutoCloseUp/AutoCompleteDelay

Hi,

da ist die Hilfe missverständlich - oder falsch übersetzt ...

Wenn du AutoCloseUp auf true setzt schließt sich die Liste, sobald du einen Text eingegeben hast, der einem Eintrag in der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Jan 2007, 20:04
Antworten: 4
Hits: 1.612
Erstellt von Niko
Re: Konsole offen halten

Hi,

ohne dass ich sicher bin, ob sich VCL Objekte in einer Konsolenanwendung überhaupt sinnvoll verhalten: Hast du schon mal ShowModal probiert?
Forum: Netzwerke 28. Jan 2007, 15:06
Antworten: 3
Hits: 574
Erstellt von Niko
Re: AntiVirenKit stört E-Mail-Versand über Indy 10

Hi,

eventuell stuft GData alle Mails, die mit Indy versendet werden, als gefährlich ein, da Indy auch von einigen Spam-Programmen verwendet wird.

Ein ähnliches Problem gab es auch schon bei...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Jan 2007, 22:42
Antworten: 3
Hits: 735
Erstellt von Niko
Re: Constructor : Henne-Ei-Problem

Hi,

der Timer müsste sich doch auch mit TTimer.Create(nil) anlegen lassen. Du musst ihn dann im Destruktor halt explizit wieder freigeben.
Forum: Programmieren allgemein 4. Jan 2007, 12:07
Antworten: 1
Hits: 673
Erstellt von Niko
Re: Delphi und das FS Register bei Windows

Hi,

unter Windows zeigt das FS Register auf den Thread Information Block. Näheres steht in diesem Artikel (http://www.microsoft.com/msj/archive/S2CE.aspx).
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Jan 2007, 11:45
Antworten: 2
Hits: 667
Erstellt von Niko
Re: .Components und .Controls - Warum andere Reihenfolge?

Hi,

dazu weiß sogar die Hilfe etwas :wink:



Warum die Reihenfolge jeweils unterschiedlich ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber es ist generell keine gute Idee eine bestimmte Reihenfolge...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Dez 2006, 18:44
Antworten: 2
Hits: 654
Erstellt von Niko
Re: Druckerdialog "Druckbereich" geht nicht!?

Hi,

du musst in MinPage und MaxPage noch die minimale und maximale Seitennummer eintragen.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Dez 2006, 18:38
Antworten: 2
Hits: 518
Erstellt von Niko
Re: Komponente Reagieren auf veränderung der grösse

Hi,

du kannst die Methode Resize überschreiben.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Dez 2006, 17:20
Antworten: 55
Hits: 6.110
Erstellt von Niko
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde

Hi,

das Programm ist eine nette Alternative zur schaltbaren Steckdosenleiste. :wink:



Wenn man nur NTFS Partitionen nutzt, sollte das Programm relativ gefahrlos sein. Wer aber noch FAT...
Forum: Programmieren allgemein 27. Okt 2006, 12:23
Antworten: 4
Hits: 685
Erstellt von Niko
Re: Definition von Variablen in Matlab

Hi,

bei folgendem rekursivem Aufruf in der Funktion NachbarnFluten, ist der Parameter ende undefiniert:

NachbarnFluten(x+1,y);
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Sep 2006, 18:59
Antworten: 5
Hits: 1.291
Erstellt von Niko
Re: Problem mit Caption eines PopUpMenu

Hi,

durch das &-Zeichen wird das Tastenkürzel für den Menüeintrag festgelegt. Schreibst du also zum Beispiel &Datei, kannst du diesen Menüpunkt über die Taste D aktivieren - bei Da&tei über die...
Zeige Ergebnis 26 bis 50 von 413
Seite 2 von 17     12 3412     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz