AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    
Zeige Ergebnis 26 bis 50 von 281
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden; generiert vor 79 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Master_BB
Forum: XML 22. Feb 2006, 17:02
Antworten: 5
Hits: 1.403
Erstellt von Master_BB
Re: xml Attribute unter .Net

hi,
ich hab sowas schon mal gemacht hab aber gerade nicht die
möglichkeit und zeit nachzukukn.
aber wenn ichs bei msdn gerade richitg nachgekukt habe,
XMLNode.Attributes.Append sollte deine...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jan 2006, 22:03
Antworten: 14
Hits: 1.934
Erstellt von Master_BB
Re: Transparenz von Images

ich empfehle png das ist klein und transparenz funktioniert mit Delphi 2005
auch gut damit
Forum: Datenbanken 28. Jan 2006, 18:23
Antworten: 6
Hits: 781
Erstellt von Master_BB
Re: Paradox und DBase DBs mit TTable laden?

ja nein sehen brauch ich nicht,
ich will nur die datenbank daten in CSV Format überführen
daher brauch cih nur den zugriff

aber danke
Forum: Datenbanken 28. Jan 2006, 16:52
Antworten: 6
Hits: 781
Erstellt von Master_BB
Re: Paradox und DBase DBs mit TTable laden?

ok zugriff hab ich jetzt.

TTable.Databasename - ist einfach das Verzeichnis
TTable.TableName - ist der Dateiname der Datenbank
und dan TTable.Open zum öffnen.

-> schwupp zugriff.

ok nun...
Forum: Datenbanken 28. Jan 2006, 16:19
Antworten: 6
Hits: 781
Erstellt von Master_BB
Paradox und DBase DBs mit TTable laden?

Hallo,
ich stehe gerade vor dem Problem Paradox und DBase Datenbank
dateien in das TTable zu laden.
Wie geht das? Irgentwie seh ich nichts zum reinladen.
Ich will zugriff auf die Daten haben...
Forum: Multimedia 5. Jan 2006, 12:56
Antworten: 2
Hits: 982
Erstellt von Master_BB
Re: image1/Bild auf Form zentrieren

ich denke daran:

//so hast du
form2.image1.Top :=0 + form2.Height div 2 - form2.image1.Width div 2;
//so wäre wohl besser um es inter mitte bei der höhe zu haben
form2.image1.Top :=...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Jan 2006, 12:52
Antworten: 5
Hits: 499
Erstellt von Master_BB
Re: PopupMenü für mehrere Edits

eine unelegante aber billige lösung wäre
TEdit(Sender).Name
das vergleichst du mit den namen des jeweiligen Edits
und schon weißte wer der auslöser ist.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Jan 2006, 19:25
Antworten: 8
Hits: 1.046
Erstellt von Master_BB
Re: Objekt zur laufzeit

äm freak das ist ein .NET thema
und da gibts 2 parameter (sender : System.Object; e :Eventargs)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Jan 2006, 08:41
Antworten: 8
Hits: 1.046
Erstellt von Master_BB
Re: Objekt zur laufzeit

hm wenn ich das richtig verstanden hab wollt ihr ein event
mit einer event routine verbinden und das zur laufzeit und das ist eigentlich ganz billig.


procedure OnMouseClick(sender :...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Dez 2005, 13:33
Antworten: 0
Hits: 566
Erstellt von Master_BB
mshtml in .NET Einbinden

Hallo,
ich habe gerade starke probleme die mshtml Unit in
mein .NET 1.1 Projekt ohne VCL einzufügen.
Weiß jemand wie das von statten geht? Bei einem Beispiel auf MSDN.com
wird diese Datei in...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 19. Dez 2005, 21:34
Antworten: 4
Hits: 909
Erstellt von Master_BB
System.Messaging fehlt in D2005

Hi,
ich brauch die Klasse System.Messaging.Message
aber immer wenn ich System.Messaging in meine
Unit unter uses einbinden will meint er die existiert nicht.
Bzw er kann die...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Dez 2005, 16:03
Antworten: 3
Hits: 650
Erstellt von Master_BB
Re: MSBrowser Scrollen per Code

ja es ist nicht der TWebBrowser sondern die ActiveX Componente die ja bei
beiden eigentlich gleich zu handhaben ist.

ergo nochmal,
weiß jemand wie man zur laufzeit per code der componente sagen...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Dez 2005, 13:09
Antworten: 3
Hits: 650
Erstellt von Master_BB
MSBrowser Scrollen per Code

Hya,
ich benutze die ActiveX Browser Componente von Microsoft (MSBrowser),
und ich würde gerne zur Laufzeit die Scrollbar verändern.
Das müßte mit einer WindowsMessage gehen.
Wenn jemand diese...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Dez 2005, 23:45
Antworten: 3
Hits: 517
Erstellt von Master_BB
Re: Eigene Componente macht Probleme

hm danke aber das problem ist jetzt umgangen
die control wird zulaufzeit der anwendung einfach eingefärbt.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Nov 2005, 10:53
Antworten: 3
Hits: 517
Erstellt von Master_BB
Eigene Componente macht Probleme

Hallo,
ich hab eine Componente die vom Panel abgeleitet ist.
Darauf soll eine PictureBox liegen die immer beim OnResize
der Componente die PictureBox mit einem Bitmap worauf
ein...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Nov 2005, 11:56
Antworten: 4
Hits: 659
Erstellt von Master_BB
Re: Problem mit eigener .NET Componente

Die Componente

unit ButtonBarU;

interface

uses
BarButtonsU,
System.ComponentModel,
System.Windows.Forms;
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Nov 2005, 11:43
Antworten: 4
Hits: 659
Erstellt von Master_BB
Problem mit eigener .NET Componente

Hallo,
ich hab seit Stunden arge Probleme mit meiner eigenen Componente.

Ich hab eine vom Panel abgeleitete Classe MyPanel (jetzt fürs bsp).
Diese beinhaltet eine Eigenschaft Buttons welche...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Nov 2005, 13:57
Antworten: 3
Hits: 696
Erstellt von Master_BB
Re: Wie innerhalb von Objekten auf Elternobjekte zugreifen?

normalerweise nennt man die variable im Kind Objekt die sein
Übergeordnetes Objekt kennen soll "parent" und wird
einfach mit als property ins Objekt integriert,
damit du sicherstellst das immer...
Forum: Die Delphi-IDE 11. Nov 2005, 17:57
Antworten: 3
Hits: 763
Erstellt von Master_BB
Re: ReadOnly Problem bei D2005

ist aber schon ein wenig sch***e oder?
Forum: Die Delphi-IDE 11. Nov 2005, 08:22
Antworten: 3
Hits: 763
Erstellt von Master_BB
ReadOnly Problem bei D2005

Hya,
sagt mal kennt das einer von euch,
ihr programmiert seelen ruhig und plötzlich
könnt ihr keine quelltextveränderungen durchführen.
dann macht man rechte maustaste auf das sourcefenster
und...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Okt 2005, 17:04
Antworten: 2
Hits: 511
Erstellt von Master_BB
Re: RoundRectangle zeichnen?

cool danke,
wollte jetzt schon fast eine eigene klasse schreiben
die mit linen und biziers sowas macht
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Okt 2005, 15:08
Antworten: 2
Hits: 511
Erstellt von Master_BB
RoundRectangle zeichnen?

Hya,
weiß jemand wie man unter .NET ein
RoundRectangle malt? Sprich ein Rechteck mit runden Ecken?


Greetz
Forum: XML 16. Okt 2005, 21:27
Antworten: 12
Hits: 2.401
Erstellt von Master_BB
Re: XMLTextReader XMLStrukturen auslesen

hm wiso sollte es kein .NET code sein?
ich habe nur .NET Framework Units eingebunden.

wenn es kein .NET code ist liegts aber an Delphi
Forum: XML 16. Okt 2005, 21:05
Antworten: 12
Hits: 2.401
Erstellt von Master_BB
Re: XMLTextReader XMLStrukturen auslesen

aja ok ich habs,
nun also hier die lösung zum Serialisieren und Deserialisieren einer ArrayList
in Delphi .NET ohne VCL


//Alle objekte einer ArrayList in xml speichern

//Item objekte die in...
Forum: XML 16. Okt 2005, 19:54
Antworten: 12
Hits: 2.401
Erstellt von Master_BB
Re: XMLTextReader XMLStrukturen auslesen

es würde mit dem Serializer klappen wenn ich nur ein TBookItem hätte.
Da der Serialize befehl des Serializers aber anscheinend keine
ArrayListe von TBookItems in eine XML File schreiben kann ...
Zeige Ergebnis 26 bis 50 von 281
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz