Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2015, 10:11
|
Antworten: 26
Hits: 4.673
AW: Linie im Winkel zeichnen
Aber gerne - hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Polarkoordinaten#Umrechnung_zwischen_Polarkoordinaten_und_kartesischen_Koordinaten)
x := kreis_radius * cos(DegToRad(15))
y := kreis_radius *...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2015, 10:04
|
Antworten: 26
Hits: 4.673
|
Forum: Netzwerke
8. Jun 2015, 10:20
|
Antworten: 13
Hits: 3.495
|
Forum: Netzwerke
7. Jun 2015, 19:05
|
Antworten: 13
Hits: 3.495
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Jun 2015, 04:35
|
Antworten: 10
Hits: 2.016
AW: Binäre Datenspeicherung
Naja so schwer ists auch wider nicht. Für dynamische Daten musst du extra Information speichern: Länge/Größe - damit weißt du dann beim Auslesen, wie viel/lang zu lesen ist.. Und String (AnsiString)...
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Apr 2015, 06:45
|
Antworten: 15
Hits: 2.574
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
18. Mär 2015, 19:22
|
Antworten: 51
Hits: 12.125
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Mär 2015, 09:22
|
Antworten: 11
Hits: 2.394
AW: String2Class
Daher auch das ~
:P
Man müsste dann in der Hierarchie ein bisschen weiter runter, iwann einmal wirds gehen.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Mär 2015, 07:24
|
Antworten: 11
Hits: 2.394
AW: String2Class
Konkreter~ (sry für etwaige Fehler, lange kein Delphi Code mehr geschrieben..)
type
TControlClass = class of TControl;
var
ControlStrDict: TDictionary<String, TControlClass>;
// füllen...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
27. Nov 2014, 09:08
|
Antworten: 10
Hits: 2.313
AW: absolute Sender
Absolute hat einen ganz praktischen Nutzen:
procedure foo(rgb: DWord);
var
rgb_arr: Array[0..3] of Byte absolute rgb;
begin
showmessage('Rotanteil : ' + IntToStr(rgb_arr[0]));
...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Okt 2014, 20:02
|
Antworten: 4
Hits: 1.951
AW: Stack und Multithreading
Threads laufen im Kontext eines übergeordneten Prozesses und teilen sich den ganzen gemappten/virtuellen Speicher, der dem Prozess zusteht.
Jeder Thread hat seinen eigenen Stack, anders würde es ja...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
21. Aug 2014, 18:28
|
Antworten: 18
Hits: 2.418
AW: PhysicEngine, Fragen zur Datenstruktur
Das ist genauso auch bei Array of Record's der Fall.
Ein Rekord gibt ja nur an, wie viel Speicher benötigt wird und wie man an die einzelnen Elemente rankommt (Delphi-Record <> Delphi-Class)
Ich...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
21. Aug 2014, 17:30
|
Antworten: 18
Hits: 2.418
AW: PhysicEngine, Fragen zur Datenstruktur
Ok, meinetwegen...
Aber in 98% aller Fälle ist das Unfug, da es nicht notwendig ist, solche Optimierungen bereits zu machen. Erst makro, dann micro - vlt habe ich mich beim TE auch nur vertan und er...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
21. Aug 2014, 16:39
|
Antworten: 18
Hits: 2.418
AW: PhysicEngine, Fragen zur Datenstruktur
Bei soetwas zeitkritischem ist das Ändern der Größe eines Arrays (De-Allozieren) kontraproduktiv.. Daher ist es besser, dass man z.B. ein Array mit einer fixen Länge dynamisch anlegt; man merkt sich...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
2. Aug 2014, 08:22
|
Antworten: 10
Hits: 3.181
AW: Crypto-Tool
Dazu mehr (siehe Linux-Mascottchen - runterscrollen!) (http://en.wikipedia.org/wiki/Block_cipher_mode_of_operation#Electronic_codebook_.28ECB.29)
Dass man z.B. bei einem Blockchiffre Muster erkennt,...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Jul 2014, 17:43
|
Antworten: 31
Hits: 8.508
AW: Canny edge algorithmus und Sobel Matrix
Es ist klar, dass negative Werte rauskommen können.. Wenn man die Matrizen genauer ansieht, transformiert man von [0..255] auf [-1020..1020]
Dh du müsstest einen Normalisierungsschritt machen, indem...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Jul 2014, 12:50
|
Antworten: 43
Hits: 6.139
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Jul 2014, 14:53
|
Antworten: 43
Hits: 6.139
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Jul 2014, 14:40
|
Antworten: 43
Hits: 6.139
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Jul 2014, 13:20
|
Antworten: 43
Hits: 6.139
AW: Datum letzter Samstag?
function LastSaturday(const AVAlue: TDateTime): TDateTime;
asm
add esp,-$14
push dword ptr [ebp+$0c]
push dword ptr [ebp+$08]
call DayOfTheWeek
movzx eax,ax
inc eax
neg eax
...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Jul 2014, 13:32
|
Antworten: 13
Hits: 3.092
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Jul 2014, 10:23
|
Antworten: 13
Hits: 3.092
|
Forum: Programmieren allgemein
20. Jul 2014, 13:17
|
Antworten: 10
Hits: 2.287
AW: Arbeitsspeicher auslesen
Wat? (http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140501150431/walkingdead/images/3/3d/Wat.jpeg)
Ohh.. verstehe
Du benutzt ein PC.. soetwas braucht man doch nur zum Hacken oder:?::?:
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
19. Jul 2014, 19:17
|
Antworten: 13
Hits: 2.635
AW: interne Funktionsweise eines Arrays
Kommt ganz drauf an, was man mit dem Array (oder lieber Container) machen will.
Es ist ein Tradeoff zwischen Speicher & Geschinwidgkeit:
Entweder du kannst schnell über Index lesen/schreiben, dafür...
|
Forum: Multimedia
16. Jul 2014, 16:46
|
Antworten: 9
Hits: 1.306
|