AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden; generiert vor 98 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Chewie
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Mai 2005, 14:31
Antworten: 5
Hits: 573
Erstellt von Chewie
Re: Teil des Matches eines regulären Ausdrucks extrahieren

@mirage228:

Ich hab den Audruck bisher nur in einem Test-Tool probiert. Aber was sind Capture-Gruppen?

Und wie hilft mir das, denn woher soll der RegExpr-Parser wissen, dass ich nur einen Teil...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Mai 2005, 14:21
Antworten: 5
Hits: 573
Erstellt von Chewie
Teil des Matches eines regulären Ausdrucks extrahieren

Ich habe hier die vom Siemens Mobile Phone Manager extrahierten SMS in Form von RTF-Dateien. Dort ist der Text der SMS und einige Steuerinformationen in die RTF-Datei kodiert, an diese...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Mai 2005, 19:56
Antworten: 81
Hits: 14.937
Erstellt von Chewie
Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?

Nein. Ein einfaches Beispiel ist eine multi-threaded Anwendung (mistiges Denglisch, aber mir fiel grad kein deutsches Wort dafür ein :shock: ), die auf globale Variablen schreibend zugreift. Wenn du...
Forum: Programmieren allgemein 10. Mai 2005, 20:11
Antworten: 12
Hits: 1.631
Erstellt von Chewie
Re: Visuell Basic DLL bei einer Delphi Anwendung verwenden

Es kann sein, dass du stdcall brauchst, du wirst auch PChar anstelle von String schreiben müssen, aber ganz abgesehen davon wird die Funktion auch nicht exportiert ;)
Vielleicht Gr0ß/Kleinschreibung...
Forum: Programmieren allgemein 10. Mai 2005, 18:03
Antworten: 9
Hits: 851
Erstellt von Chewie
Re: PHP: 4 nach 5 -> Kompatibel?

Nein. Kann sein dass das früher so war, aber Standard ist PHP5. PHP4 muss extra gekennzeichnet werden.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 8. Mai 2005, 19:57
Antworten: 6
Hits: 1.469
Erstellt von Chewie
Re: Rückgabe eines Null terminierten Str einer C++ Dll an De

wie sieht denn mpz_get_str aus?

Wenn dort der Speicher für den String nicht im globalen Speicher alloziert wird, kann es nicht funktionieren. Ansonsten: einfach mal die Startadressen in der DLL...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Mai 2005, 19:56
Antworten: 6
Hits: 798
Erstellt von Chewie
Re: Handle der mit ShellExecute aufgerufenen Anwendung?

Eine Anwendung hat direkt kein handle, nur Elemente, die diese Anwendung benutzt, zum Beispiel Fenster. Und die kriegst du wie jedes andere per Fenster: Per FindWindow.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 8. Mai 2005, 13:35
Antworten: 8
Prism SHA1
Hits: 1.115
Erstellt von Chewie
Re: SHA1

Gibt es denn im .NET-Framework keine Implementierung der Hash-Funktionen?
Im Java-Framework sind sie mal drin, deswegen seh ich die Chancen recht gut ein, dass das bei .NET schon dabei ist ;)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Apr 2005, 12:40
Antworten: 11
Hits: 1.939
Erstellt von Chewie
Re: Kann man in der Inputbox auch zweireihig schreiben?

Beides nicht ganz richtig ;)
Ein Windows-Zeilenumbruch besteht aus den Zeichen #13 und #10, in ebendieser Reihenfolge!
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Apr 2005, 16:41
Antworten: 5
Hits: 584
Erstellt von Chewie
Re: CGI mit Delphi

Wenn du keine OS-spezifischen Sachen verwendest, ja.



Genauso wie mit einem nicht CGI-Programm.
Aber darfst du denn überhaupt eigene CGI-Anwendungen laufen lassen? Bei den meisten einfacheren...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 23. Apr 2005, 15:06
Antworten: 4
Hits: 844
Erstellt von Chewie
Re: Hat ein SysTray ein Handle?

Wieso ein Systray? Du hast in der Regel nur eins ;)

Das ganze ist ein Fenster der Klasse TrayNotifyWnd. Finden kannste das via FindWindow
Forum: Programmieren allgemein 21. Apr 2005, 17:26
Antworten: 11
Hits: 1.654
Erstellt von Chewie
Re: Unterschied: int* bla - int *bla

Einfacher Leitsatz: Der Stern-Operator ist immer ein Präfix-Operator. Sollte alle Zweifel beseitigen ;)


Halt, quatsch: Es gibt ja auch noch den binären Stern-Operator ;) Aber das ist ne andere...
Forum: Programmieren allgemein 21. Apr 2005, 17:21
Antworten: 11
Hits: 2.035
Erstellt von Chewie
Re: PHP: Disk quota exceeded, meine Platte ist aber nicht vo

Ruf mal den Shell-Befehl touch via exec oder system auf und sag, ob das geht oder nicht.
Forum: Netzwerke 15. Apr 2005, 16:17
Antworten: 3
Delphi Apache DLLs
Hits: 619
Erstellt von Chewie
Re: Apache DLLs

Ähm es geht hier doch um Apache-Module und nicht um PHP-Module, oder?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Apr 2005, 17:01
Antworten: 4
Hits: 1.290
Erstellt von Chewie
Re: Admin-Rechte prüfen

Warum muss ich dabei nur an Java denken... :wink:
Forum: Tutorials und Kurse 10. Apr 2005, 20:55
Antworten: 354
Hits: 189.961
Erstellt von Chewie
Re: MySQL ohne Komponenten

Zeig mal ein bisschen Code.
Forum: XML 10. Apr 2005, 19:08
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Re: Validierender XML-Parser?

Nochmal Danke Mathias und Robert, ist echt ne feine Sache mit diesen XSDs, wesentlich besser als die DTDs.
Hab jetzt die Validierung meines Dokuments auch hingekriegt :)
Forum: Tutorials und Kurse 10. Apr 2005, 19:07
Antworten: 354
Hits: 189.961
Erstellt von Chewie
Re: MySQL ohne Komponenten

Was du aus der Datenbank kriegst, ist ein Array of PChar, also nur ein zeiger auf die Daten, die dein Bild ausmachen. Diese musst du dann z.B. in dein JPEGImage kriegen. Hat das nicht ne Methode...
Forum: XML 10. Apr 2005, 18:54
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Re: Validierender XML-Parser?

Ich rede (noch) nicht von der Benutzung eines Parsers (MSXML oder sonstwas). Ich meinte erstmal das manuelle Erstellen von den XML-Dateien ;)

Aber diese XSDs sind wrklich eine feine Sache, wenn...
Forum: XML 10. Apr 2005, 18:32
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Re: Validierender XML-Parser?

Das war mein erster Eindruck, ja. Mittlerweile seh ich, dass das nicht ganz so ist. OK, wegen der schließenden Tags schreibt man wohl etwas mehr als bei DTDs, aber das fällt nicht sehr ins Gewicht.
...
Forum: XML 10. Apr 2005, 17:48
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Re: Validierender XML-Parser?

OK, soweit ich das sehe, enthält ein XSD die gleichen Deklarationen wie ein DTD, nur wiederum im XML-Format.

Das heißt es gibt eine Meta-Sprache SGML, die eine Sprache namens XML definiert, die...
Forum: XML 10. Apr 2005, 17:38
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Re: Validierender XML-Parser?

Ah, OK, ich schaus mir mal an.

Aber gibt es diese XSD-Dateien dann nur .NET/Windows-Bereich? Oder ist das ein allgemeiner XML-Standard?
Forum: XML 10. Apr 2005, 17:22
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Re: Validierender XML-Parser?

OK, was ist ein XSD-Schema? Ich bin nicht so XML bewandert, deshalb wäre es nett, wenn man mich aufklären würde ;)
Wenn ich keine zusätzliche Software brauche - umso besser. Ich will halt einfach...
Forum: XML 10. Apr 2005, 16:57
Antworten: 13
Hits: 2.740
Erstellt von Chewie
Validierender XML-Parser?

Ich experimentiere gerade mit XML und möchte mir für eine Anwendung ein Format definieren. Damit das alles korrekt ist (auch zu Dokumentationszwecken), habe ich auch eine DTD erstellt.

Nun stellt...
Forum: Programmieren allgemein 10. Apr 2005, 16:03
Antworten: 2
Hits: 1.333
Erstellt von Chewie
Re: Konsolenbefehle in Java

Referenz: http://java.sun.com/reference/api/index.html
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz