AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 17     123 4513     Letzte »    
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 413
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden; generiert vor 107 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Niko
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Sep 2006, 17:40
Antworten: 1
Hits: 505
Erstellt von Niko
Re: mdi child problem

Hi,

wenn du nicht gerade einen Editor erstellen willst, vergiss das MDI-Projekt (das ist eigentlich nur eine Demo) und lege eine ganz normale "VCL-Formularanwendung" an.

Das Hauptformular...
Forum: Die Delphi-IDE 19. Aug 2006, 21:25
Antworten: 16
Hits: 2.693
Erstellt von Niko
Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren

Mag sein, dass es da beim MSI noch andere Probleme gibt, aber bei dem von mir geschilderten Problem ist eindeutig Borland schuld. Ein Pfad auf das Dokumente-Verzeichnis eines bestimmten Benutzers...
Forum: Die Delphi-IDE 18. Aug 2006, 18:39
Antworten: 16
Hits: 2.693
Erstellt von Niko
Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren

Hi,

der Thread ist zwar schon etwas älter, da ich jetzt aber einen einfachen Workaround gefunden habe und ich nirgends anders im Internet eine gute Lösung gesehen habe, möchte ich meine mal...
Forum: Programmieren allgemein 16. Aug 2006, 23:14
Antworten: 15
Hits: 2.660
Erstellt von Niko
Re: Mit PHP den User-Agent parsen

Hi,

hast du keine Möglichkeit, den Eintrag browscap in der php.ini zu ändern?

Wenn nicht musst du wohl die Funktion get_browser() nachprogrammieren. Dazu kannst du dir ja eine browscap.ini z.B....
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Aug 2006, 22:39
Antworten: 2
Hits: 892
Erstellt von Niko
Re: mit Editfeld & UpDown SpinEdit immitieren - Change P

Hi,

ich würde die Prüfung erst im OnExit Ereignis vornehmen.
Forum: Datenbanken 8. Aug 2006, 23:24
Antworten: 5
Delphi BDE einbinden
Hits: 781
Erstellt von Niko
Re: BDE einbinden

Hi,

das BDE Merge-Modul gibt's bei Borland (http://info.borland.com/devsupport/bde/bdeupdate.html) zum download.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Aug 2006, 23:15
Antworten: 2
Hits: 912
Erstellt von Niko
Re: SC_MINIMIZE wird aus Taskbar nicht aufgerufen

Hi,

wenn es dir darum geht festzustellen, wann die gesamte Anwendung minimiert wird, dürfte das am Einfachsten über das Application.OnMinimize Event gehen. Sonst solltest du Nachricht WM_SIZE...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Aug 2006, 23:10
Antworten: 3
Hits: 990
Erstellt von Niko
Re: Form Restore event

Hi,

wenn das Fenster wiederhergestellt wird, erhält es die Nachricht WM_SYSCOMMAND mit wParam = SC_RESTORE.
Forum: Netzwerke 5. Aug 2006, 18:13
Antworten: 1
Hits: 1.029
Erstellt von Niko
Re: Wann Daten vom Socket lesen?

Hi,

wenn du zum Abrufen der Daten Receive verwendest, blockiert die Anwendung normalerweise so lange, bis Daten empfangen wurden oder der Socket geschlossen wird. Wenn vor dem Aufruf von Receive...
Forum: Datenbanken 4. Aug 2006, 13:01
Antworten: 27
Hits: 2.973
Erstellt von Niko
Re: Ersatz für DISTINCT ??

Hi,

es geht auch mit "reinem" SQL:
select m1.MWSTSATZ, m1.MWSTWERT
from MWST m1 join MWST m2 using (MWSTSATZ)
where m2.ABDATUM_OUT <= :ABDATUM
group by m1.MWSTSATZ, m1.ABDATUM, m1.MWSTWERT...
Forum: Betriebssysteme 4. Jul 2006, 15:49
Antworten: 4
Hits: 773
Erstellt von Niko
Re: hilfe meine Verwaltung ist Weg!

Hi,

Da die Einträge in der Verwaltung nur Verknüpfungen zu den entsprechenden msc-Dateien sind kannst du sie einfach selbst neu anlegen. Die msc-Dateien liegen unter windows\system32.

Zum...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Jun 2006, 09:58
Antworten: 4
Hits: 908
Erstellt von Niko
Re: Mögliche Styles und Schriftgrößen herausfinden

Hi,

die Funktion EnumFontFamilies sollte dir weiterhelfen.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2006, 18:16
Antworten: 3
Hits: 491
Erstellt von Niko
Re: [C++-Builder] Mehrer Formulare in einem Projekt

Hi,

nicht anders als in Delphi:

1. Datei|Neu|Formular aufrufen (Neues Formular heißt z.B. Form2 in Unit2)
2 Den Code des ersten Formulars wie folgt ergänzen:
#include <vcl.h>
#pragma hdrstop...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Mai 2006, 19:55
Antworten: 1
Hits: 655
Erstellt von Niko
Re: Windows XP System Button

Hi,

mit der Methode DrawThemeBackground kann man die einzelnen Elemente der XP-Oberfläche im aktuellen Stil zeichnen lassen.
Forum: Datenbanken 24. Mai 2006, 20:02
Antworten: 10
Hits: 1.444
Erstellt von Niko
Re: Muss die Verbindung zur DB immer geschlossen werden?

Hi,

vor .net Zeiten war es in Delphi üblich die Verbindung zur Datenbank über die ganze Programmlaufzeit offen zu halten. Wenn du die Verbindung häufig wieder benötigst ist das Schließen sogar...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Mai 2006, 19:42
Antworten: 2
Hits: 602
Erstellt von Niko
Re: Variable in Nachricht einbinden

So:
var
myStr: String;
// ...
Application.Messagebox('M2','So hier steht die Nachricht: ' + myStr,''); //Ich möchte in die Nachricht eine Variable einbinden, wo ->><<- steht.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 14. Mai 2006, 15:53
Antworten: 4
Hits: 536
Erstellt von Niko
Re: Probleme beim Erstellen einer Komponente

Hi,

dein Control liegt ja in einer eigenen Unit. Diese kannst du einfach in ein Package einbinden, in dem du das Package öffnest und dann unter "Projekt|Dem Projekt hinzufügen" die Unit auswählst....
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Mai 2006, 08:53
Antworten: 4
Hits: 536
Erstellt von Niko
Re: Probleme beim Erstellen einer Komponente

Hi,

am einfachsten dürfte es sein, wenn du dein neues Control einfach in dem Testprojekt entwickelst, wie ein ganz normales Objekt. Zum Testen legst du es im entsprechenden Formular einfach selbst...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Apr 2006, 10:51
Antworten: 1
Hits: 530
Erstellt von Niko
Re: Thread Blockade?

Hi,

hast du daran gedacht, die Zugriffe auf ListView und RichEdit mit Synchronize() zu synchronisieren?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Apr 2006, 11:41
Antworten: 2
Hits: 637
Erstellt von Niko
Re: Controller - GUI: Auf Knopfdrucke reagieren...

Hi,

etwa so:
Controller = class
public
form : TWinForm;
procedure EsWurdeAufButtonGedrueckt(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
end;
In Controller registrierst du dann...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 27. Mär 2006, 16:51
Antworten: 7
Hits: 1.683
Erstellt von Niko
Re: Open Office steuern

Hi,

auch OpenOffice lässt sich von anderen Programmen aus nutzen, auch wenn es auf den ersten Blick etwas komplizierter ist, als bei MS Word. Infos (mit Delphi-Beispielen) findet man auf der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Mär 2006, 22:35
Antworten: 3
Hits: 566
Erstellt von Niko
Re: Drucken mittels Code statt printer.canvas

Hi,

eine Möglichkeit ist, das Windows-GDI direkt zu verwenden, wodurch einige Funktionen zur Verfügung stehen, die in Canvas nicht vorhanden sind.

Man kann vor allem das Koordinatensystem auf...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Mär 2006, 17:12
Antworten: 2
Hits: 3.137
Erstellt von Niko
Re: Stringgrid image einfügen

Hi,

dafür gibt's die Methode StretchDraw:
procedure TForm1.SetCellPicture(Rect: TRect; Picture: TGraphic; Grid : TStringGrid);
begin
Grid.Canvas.StretchDraw(Rect, Picture);
end;
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Mär 2006, 15:25
Antworten: 1
Hits: 430
Erstellt von Niko
Re: FindComponent für Delphi.NET und WinForms?

Hi,

falls du einen Verweis auf das Control hast, kannst du über die Methode MyForm.Controls.Contains(MyControl) herausbekommen, ob das Control in dem Formular vorhanden ist.

Da du aber...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Mär 2006, 10:45
Antworten: 3
Hits: 473
Erstellt von Niko
Re: Funktionen hinterlegen (wie Events)

Hoppla, hab versehentlich die falsche Zeile hingeschrieben. Es muss
function Plus(Val1, Val2: Extended): Extended;
heißen, also genau so, wie deine Funktion auch im implementation Abschnitt...
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 413
Seite 3 von 17     123 4513     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz