Forum: Sonstige Werkzeuge
3. Dez 2010, 19:56
|
Antworten: 57
Hits: 10.007
|
Forum: Multimedia
30. Nov 2010, 17:03
|
Antworten: 4
Hits: 772
AW: Andorra 2D - Image Flip
Das einzige, das mir einfällt ist das setzen des Scissor-Rectangles (TAdDraw.Scene.Viewport) und das entsprechende Anpassen der View-Matrix (TAdDraw.Scene.ViewMatrix). Das TAdSurface ist natürlich...
|
Forum: Multimedia
30. Nov 2010, 15:42
|
Antworten: 4
Hits: 772
AW: Andorra 2D - Image Flip
In deiner Terminalsitzung funktioniert das vermutlich nicht, da TAdSurface intern ein FrameBufferObject verwendet, welches vermutlich nicht vom Softwarerenderer der Terminalsitzung emuliert wird.
...
|
Forum: Multimedia
29. Nov 2010, 16:20
|
Antworten: 4
Hits: 774
AW: Andorra 2D - Objekt zeichnen
Hm, du hast recht. Ich berechne zwar schon die Interpolationsfaktoren in TAdCanvasPolygonObject.GenerateTextureCoords, jedoch erzeuge ich nicht den Gradient (was ansich aber auch relativ einfach...
|
Forum: Multimedia
29. Nov 2010, 16:14
|
Antworten: 4
Hits: 723
AW: Andorra 2D - FontHeight
Leider weiß ich selbst nicht mehr genau wie ich das damals implementiert habe. Ich würde das an deiner Stelle mal durchdebuggen und schauen woher der Offset kommt - eventuell gibt es noch eine...
|
Forum: Multimedia
29. Nov 2010, 16:00
|
Antworten: 4
Hits: 774
AW: Andorra 2D - Objekt zeichnen
Hallo,
das mit dem Polygon sollte klappen, der Gradient sollte (so weit ich das in Erinnerung habe) automatisch über das gesammte Polygon verteilt werden.
|
Forum: Multimedia
29. Nov 2010, 15:57
|
Antworten: 4
Hits: 723
AW: Andorra 2D - FontHeight
Schau mal hier:
http://andorracommons.sourceforge.net/docs/index.php?p=AdFont.TAdSimpleTypeSetter#CharHeight
Damit kannst du dir dann die Transformationsmatrix sparen. Du solltest entsprechend...
|
Forum: Multimedia
4. Nov 2010, 22:49
|
Antworten: 11
Hits: 2.280
AW: Andorra2D bilder verzerren
Dann bleibt dir nichts anderes übrig als ein vermaschtes Gitter von Vertices zu erstellen - das Problem liegt aber nicht an Andorra 2D sondern an der Art und Weise, wie die 3D-Hardware arbeitet.
|
Forum: Multimedia
4. Nov 2010, 15:39
|
Antworten: 11
Hits: 2.280
AW: Andorra2D bilder verzerren
Hi, schau mal ob die Funktion "Canvas.DrawQuad" bessere Ergebnisse bringt...
Siehe: http://andorracommons.sourceforge.net/docs/index.php?p=AdCanvas.TAdCanvas.DrawQuad
|
Forum: Multimedia
28. Okt 2010, 15:07
|
Antworten: 11
Hits: 2.280
AW: Andorra2D bilder verzerren
Hi, leider sehe ich deinen Beitrag erst so spät. Dieses Problem hatte ich auch im Canvas (ich glaube das kann man auch irgendwie zum Bilder verzerren verwenden, müsste aber erst nachschauen wie das...
|
Forum: Multimedia
7. Okt 2010, 12:45
|
Antworten: 2
Hits: 788
AW: Performance problem Andorra2D
Die SetSize-Operation benötigt die längste Zeit und sollte nur nach dem Erstellen des Surfaces einmalig ausgeführt werden. Also vermeide den Aufruf von SetSize so oft wie nur möglich (z.B. setze die...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
29. Sep 2010, 21:30
|
Antworten: 14
Hits: 3.170
AW: E-Technik lernen
Ich habe schon recht lange einen (mittlerweile) relativ alten Elektronikbaukasten im Klemmfeder-System. So was ist glaube ich am meisten geeignet um das Ganze zu lernen, da man zunächst unter...
|
Forum: Multimedia
26. Sep 2010, 14:00
|
Antworten: 11
Hits: 2.280
AW: Andorra2D bilder verzerren
Erzeuge mithilfe der TAd2DMesh Klasse ein Gitter aus Vertices, binde entsprechende Texturkoordinaten daran und verzerre das Gitter entsprechend nach deinen angegebenen Eckpunkten. Der gesamte Code...
|
Forum: Multimedia
21. Sep 2010, 18:37
|
Antworten: 13
Hits: 2.390
AW: Frage zu Andorra2D
Schau mal hier: http://andorracommons.svn.sourceforge.net/viewvc/andorracommons/AcTypes.pas?view=markup#l106
Vielleicht hast du eine inaktuelle Version der Andorra Commons.
|
Forum: Multimedia
20. Sep 2010, 16:08
|
Antworten: 13
Hits: 2.390
AW: Frage zu Andorra2D
Kurzfassung (und mehr sage ich zu dem Thema nicht):
Du benötigst die AndorraCommons im Suchpfad
Momentan funktioniert nur DirectX, und das musst du statisch linken, d.h. die DXMain3D Unit in...
|
Forum: Multimedia
18. Sep 2010, 11:25
|
Antworten: 13
Hits: 2.390
AW: Frage zu Andorra2D
Das ist ein Bug der mir bekannt ist und der schon seit ca. einem dreiviertel Jahr im SVN Archiv gefixt ist. Leider ist die aktuelle Version nicht wirklich für den Produktiveinsatz verwendbar.
|
Forum: Multimedia
18. Sep 2010, 09:44
|
Antworten: 6
Hits: 1.042
|
Forum: Multimedia
17. Sep 2010, 20:27
|
Antworten: 6
Hits: 1.042
AW: Was sendet Daten an den Audio-Chip ?
Das kommt darauf an welche Audioschnittstelle verwendet wird. Unter Windows Vista / 7 kannst du über die Core Audio-API die sich u.a. um das Audio-Mixing in Software kümmert an die gewünschte...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
9. Sep 2010, 20:38
|
Antworten: 2
Hits: 506
|
Forum: Klatsch und Tratsch
7. Sep 2010, 14:27
|
Antworten: 6
Hits: 931
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Sep 2010, 16:51
|
Antworten: 3
Hits: 854
|
Forum: Multimedia
3. Sep 2010, 21:57
|
Antworten: 4
Hits: 912
AW: Licht-Masken
Oh, das habe ich vergessen zu sagen, ich gehe hier wirklich davon aus, dass sich alle Farbwerte im Intervall [0,1] befinden, sonst sind die Berechnungen natürlich falsch.
|
Forum: Multimedia
3. Sep 2010, 21:38
|
Antworten: 4
Hits: 912
AW: Licht-Masken
Licht musst du immer additiv zeichnen, spricht die Pixelwerte der Lichter müssen einfach addiert werden:
Rot_Neu = Rot_Licht + Rot_Alt;
Blau_Neu = Blau_Licht + Blau_Alt;
Grün_Neu = Grün_Licht +...
|
Forum: Programmieren allgemein
3. Sep 2010, 09:32
|
Antworten: 17
Hits: 3.081
|