AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext in Quelltext setzten

Ein Thema von IntErES · begonnen am 4. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2010
 
letsfetz

Registriert seit: 25. Mär 2005
Ort: Großraum Stuttgart
23 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#20

Re: Quelltext in Quelltext setzten

  Alt 4. Feb 2010, 15:56
Ich verstehe nur Bahnhof und kannst du uns mal genau erklären was dein Programm macht...
Zitat von IntErES:
...dass man über das auslesen des Codes,die "Heimlichtuerei" sich auch sparen hätte können...
Wozu in einem Programm einen verschlüsselten Quelltext abspeichern der nicht ausgeführt werden kann ?
Und auch nur du den Quelltext lesen oder bearbeiten kannst ?

Speicher den Quelltext doch einfach auf nem USB Stick (unverlierbar anbringen), dort wäre er auch schon ganz gut geschützt.

Ich versteh einfach den Mechanismus nicht wozu das gut sein soll.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz