AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Umstellung Delphi 2007 Pro

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 9. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 24. Nov 2010, 20:05
Das mit dem Resseler versteh ich nicht so ganz.
Bei SienerSof finde ich folgendes.

http://www.sienersoft.de/cgi-bin/web...5%25lang%25%25

Geht mit dem Link nicht, siehe hier...

" Visual Studio Pro 2010 deutsch DVD Microsoft 995,00 "

Vieleicht kann mir ja parallel dazu mal jemand was zu IntraWeb mit Delphi sagen.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.

Geändert von Jens Hartmann (24. Nov 2010 um 20:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 24. Nov 2010, 20:28
So als Idee, gibt es sonst noch eine alternative eventuell eine ASP.Net Anwendung oder Web-Anwendung zu schreiben.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 24. Nov 2010, 20:29
Okay, letzter Versuch jetzt.

Für knapp 1000 EUR bekommste "Visual Studio Professional 2010 Vollversion" und sonst nix, siehe dein Link.

Für 1220,00 EUR (inkl. MwSt; Preis vom Frühjahr diesen Jahres) gab es: "Visual Studio .NET Pro w/MSDN Pro ML NL nur SA" mit "Software Assurance" (== SA) auf zwei Jahre. Dort hast du dann immer die aktuellste VS-Version, alle möglichen Windowsversionen (derzeit reicht es bis XP zurück), inklusive Windows-Server-Versionen und diverse andere Entwicklertools, SDKs und zT auch ältere Versionen von VS. Und ja, auch hier sind es Vollversionen. Da weiß ich doch zu welcher Lösung ich greife. Aber du mußt das schon selber für dich entscheiden.

Ich meinte übrigens nicht SA sondern OVL weiter oben. SA ist das traditionelle Modell, bei OVL muß man scheinbar zwangsweise das Abo verlängern, ansonsten darf man angeblich die Produkte nicht mehr weiterverwenden (nach Ablauf des Abos).

Zitate von Herrn Siener zu OVL:
Zitat:
OVL steht für Open Value.

Dieser Typ ist vor Jahren als 3 Jahre Mietlizenz von Microsoft eingeführt worden, um den Cashflow zu verstetigen.

Da das MSDN quasi eine Mietlizenz ist, gibt es für Sie wenig Neues zu berücksichtigen:

OVL läuft über 3 Jahre und kann jahresweise bezahlt
werden oder einmal für 3 Jahre, was ich in Ihrem Fall empfehlen würde.
Sonst muss man alle 12 Monate einen Vorgang ingangsetzen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 24. Nov 2010, 21:08
Hallo Assarbad,

Sorry, das habe ich vorher auch so verstanden, allerdings sind mir wie gesagt 1000€ ohne feste Erfolgsaussichten zur Zeit zu viel Geld. Daher dachte ich halt an eine gebrauchte Version. Ich weiß was du mir sagen wolltest. Aber ich brauche weder eine Windows Version, noch die anderen Vorteile. Ich würde einfach gerne eine relativ günstige Entwicklungsumgebung erwerben, die aber voll Funktionstüchtig ist. Sollte sich das Ergebniss als gut erweisen, sieht das wieder anders aus. Du musst verstehen, ich mache das nur so zum Hobby. Daher versteh bitte mein nachfragen. Ich war mir nicht sicher, ob du da irgendwas anderes meinst.

Danke trotzdem und Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 24. Nov 2010, 21:15
Sorry, das habe ich vorher auch so verstanden, allerdings sind mir wie gesagt 1000€ ohne feste Erfolgsaussichten zur Zeit zu viel Geld.
Alles klar. Ich dachte es lag daran wie ich mich ausgedrückt hatte.

Daher dachte ich halt an eine gebrauchte Version.
Verstehe. Allerdings entscheiden sich eben die meisten Firmen und auch viele Privatleute (so wie ich) für MSDN Pro, so daß es schwer werden wird VS gebraucht zu finden. Denn die Lizenz im Rahmen von MSDN Pro ist nicht veräußerlich.

Ich würde einfach gerne eine relativ günstige Entwicklungsumgebung erwerben, die aber voll Funktionstüchtig ist.
Wie wäre es denn dann mit Bei Google suchenSharpDevelop und dem .NET SDK von MS kombiniert? Die Tauglichkeit für ASP.NET kann ich jetzt nicht wirklich einschätzen, aber vielleicht ist es einen Blick wert?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 24. Nov 2010, 22:03
Zitat von Assarbad:
Wie wäre es denn dann mit Bei Google suchenSharpDevelop und dem .NET SDK von MS kombiniert? Die Tauglichkeit für ASP.NET kann ich jetzt nicht wirklich einschätzen, aber vielleicht ist es einen Blick wert?
Alles klar, schau ich mir mal an, wobei es da glaube ich keine Designansicht für Webentwicklungen gibt. Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Und das Problem ist, kann ich Firebird einbinden etc. Das muss ich erstmal prüfen.

Gruß. jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 29. Nov 2010, 15:01
Hallo zusammen,

nach langem suchen, bin ich dem Ziel ein wenig näher gekommen, bzw. meine Überlegungen gehen in eine weitere Richtung. Ein in anderen Foren und in verschiedenen Berichte beschriebene Var. wäre php. Ich habe mir sehr viele Produkte von Eclipse, NetBeans, phpEd usw. angesehen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es die Richtige Lösung für mich ist. Da ich bislang noch nie mit php gearbeitet habe, und die Designansicht von Delphi gewohnt bin, fehlt mir zur Zeit zu dieser Art von Script Programmierung der Bezug. Kann jemand von Euch eine Programm besonders empfehlen, oder gibt es eventuell für den Anfang auch so eine Art php mit WYSIWYG Entwicklungsumgebung. Ziel des ganzen ist es ja, eine WebAnwendung zu entwickeln, in der man auf eine bestehende Firebird Datenbank zugreifen kann. Diese muss über eine Benutzeranmeldung gehen und verschiedene SQL-Abfragen bereitstellen.

Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee. SharpDevelop hat übrigens leider keine Designansicht.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.033 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Umstellung Delphi 2007 Pro

  Alt 29. Nov 2010, 15:54
Meine Meinung dazu ist, dass PHP für einen VCL-Entwickler eher Frust bedeutet. Da ist man in der gleichen Zeit bei ASP und C# und hat deutlich mehr Nutzwert. Intraweb würde für Firebird gut passen, wenn man einen Hoster hat der die Dinger laufen läßt oder man lokal einen Webserver aufstellen kann. Da müßte mal jemand von Atozed was zu argumentieren (sind die eigentlich in der DP?).
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz