AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Prism + WPF

Offene Frage von "Phoenix"
Ein Thema von delphiRenorm · begonnen am 10. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Delphi-Prism + WPF

  Alt 10. Sep 2010, 12:47
Naja, also Delphi VCL vs. Windows Forms ist doch schon *sehr* ähnlich. Es sind andere Komponenten und die Properties heissen anders aber im Prinzip ist es ähnlich.

Der Background (unmanaged Win32 vs. managed .NET) ist halt gravierend anders. Man muss sich an die Garbagecollection gewöhnen, man muss aktiv auf Generics, Listen, Lambdas und ExtensionMethods zugehen um die Möglichkeiten die sich hier eröffnen auch optimal zu nutzen.

Und Prism ist nicht C# in Pascal. Es ist ObjectPsacal für .NET. Und da .NET als Plattform nunmal vieles anders handhabt als wildes rumgepointere in der nativen Windows API ist da natürlich ein Unterschied.

Und Web: Natürlich ist das was *vollkommen* anderes. Der Server bekommt von potentiell zigtausend Browsern unterschiedliche Anfragen. Und dann kommen von anderen Browsern wieder irgendwelche Anfragen. Und irgendwann, vielleicht erst 15-20 Minuten später, schickt ein Browser eine ausgefüllte Textbox zurück. Das Web ist Stateless, und das ist ein ganz anderes Konzept als Formularanwendungen wo eine Textbox *sofort* ein Change-Event im Code auslöst. Beim Web muss hier erst der Browser die ganzen Änderungen an den Server schicken, und der kennt den alten Status nicht. Wie denn auch? Es könnte eine ganze Webserverfarm sein mit hunderten Servern sein, und die erste Seite kommt dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem anderen Server als der, der den zweiten Request bekommt. Webentwicklung erfordert eine ganz andere Art zu denken und ein ganz anderes Wissen als Desktop-Anwendungsentsicklung.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
delphiRenorm

Registriert seit: 30. Mär 2010
18 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Delphi-Prism + WPF

  Alt 13. Sep 2010, 13:27
Hi, super. Vielen Dank für eure Infos. Ich raff zwar noch nich alles, aber ich bin da frohen Mutes, dass das in nen paar Monaten anders aussieht. Werde mir jetz mal die Trial-Version von Delphi-Prism runterladen und hoffen das die XE Version bald auch als Studentenpack zu haben ist.

Noch eine Frage bzgl. Einarbeitung. Was sind gute Quellen. Für WPF hab ich nen gleichnamiges Buch bestellt, was irgendwo empfohlen wurde. Für .NET hat Windows ja was online und DelphiPrism gibts ja auch nen bissel was auf prismwiki.codegear.com .
Frage, ob es noch geniale andere Literatur oder HP's gibt, die gerade für .NET hervoragend geeignet wären.

So, euch vielen Dank für die ganzen Infos.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi-Prism + WPF

  Alt 13. Sep 2010, 13:38
Zentrale Anlaufstelle für alles was .NET betrifft ist das MSDN (Microsoft Developers Network). Zum Teil etwas schwer zu finden, aber es gibt dort massig Material. Besonders die Webcasts sind zu empfehlen, um mal einen Überblick zu kriegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Delphi-Prism + WPF

  Alt 13. Sep 2010, 14:41
Zum einen mal kann man hier Fragen stellen, die wir gerne beantworten

Die offizielle WPF-Seite ist http://windowsclient.net/
Dort findest Du unter "Get Started" und "Learn" jede Menge Zeug gezielt zu WPF.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz