AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 1. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#20

AW: SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

  Alt 4. Dez 2010, 12:33
Wer DB Zugriffskomponenten wie ZEOS etc. nutzt, kann sich ja mal anschauen, wie er in einer einfachen Anwendung auf MSSQL, Firebird oder SQLite zugreift und welche Befehle er nutzt. Kann sich Fragen was der Sinn hinter SQL/SQL-92 war... und sich am Ende vielleicht wie ich fragen, warum hier zwingend so strickt unterschieden werden muss.
Standardisierung, würde ich meinen. Kenne nur wenige die darauf wert legen nur diese Untermenge zu benutzen. Als ich mit SQLite angefangen hatte, wurde ich augenrollend von einigen Kollegen mit schiefen Blicken bedacht.

Ich hab' keine Lust mehr das weiter zu verteidigen (man wird ja sowieso als bekloppt abgestempelt).
Gerade das hatte ich versucht zu vermeiden. Tut mir leid, wenn es so rüberkam.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz