AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 21:51
Wir haben hier 17 AKW, kein Erdbeben, kein Tsunami, keinen Vulkanausbruch
Es ist doch unsinnig zu behaupten, dass bei uns alles anders ist, weil wir nicht so starken Erdbeben und/oder Tsunamis ausgesetzt sind wie Japan. Die Achillesferse bei den AKWs ist doch die Kühlung - bzw. das Aufrechterhalten der Kühlung bei Störungen. Und gerade dieses System ist wahrscheinlich nicht unter einer 5m dicken Betonwand sondern wahrscheinlich nur zwischen Kantine und Umspannwerk (etwas übertrieben). Und ich denke, dass bei dieser Disziplin gerade die alten Meiler sehr schlecht abschneiden.

Einen sofortigen Atomausstieg halte ich für Übertrieben und würde uns wahrscheinlich eher ins Mittelalter zurück schubsen - warum aber gerade die alten Meiler jetzt doch länger am Netz bleiben finde ich sehr fahrlässig.

Die AKW waren auf ein Beben von 7,2 auf der Richterskala ausgelegt. Das hätten die Systeme wohl ausgehalten. Wahrscheinlich auch noch ein paar Nachkommastellen mehr. Dass wenn da mit 8,8 bis 9,0 eines der stärksten Erdbeben die überhaupt je gemessen wurden knappe 80km entfernt dann einen 10-Meter Tsunami drauft wirft etwas kaputt geht, was auch mehrfach redundant ausgelegt ist, ist nicht überraschend. Wir sind uns hoffentlich einig dass die Systeme nicht alle gleichzeitig versagt hätten wenn die nicht vorher so massiv durchgeschüttelt und nass gemacht worden wären, oder?
Es muss ja nicht immer eine Naturkatastrophe sein - Sabotage soll ja auch manchmal vorkommen.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz