AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 11:53
Danach der Umbau der Infrastruktur von Selbstgestrickt auf Verwendung von DataBinding und das Entkoppeln von GUI und Geschäftslogik. Danach das Entfernen von sovielen Fremdkomponenten wie möglich. Und dann kommt der Schritt auf FireMonkey, vielleicht in Verbindung mit der Einführung von MVVM.
Ich bin mal gespannt, wie sehr dieses Bewusstsein in der Delphi Community insgesamt Einzug halten wird. Sprich 1mal Businesslogik implementieren und xmal Oberflächen für verschiedene Plattformen und Anwendungsgebiete und dann zusammen stecken. Insgesamt ein Vorgehen, was viele Vorteile bringt.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 13:25
Solange es kein Gegenstück zu MS Expression Blend geben wird, wird FMX hinter den Möglichkeiten von WPF bleiben.
Und sei es allein nur wegen Zeitersparnis beim Designen von Effekten.
Mit der Hand programmiert, wie in diesen einen Video zu sehen, oder in den Struktur-Treeview gezogen und im Objektinspektor editiert ist nicht zeitgemäß.

Worüber ich mich sehr freue, ist die Möglichkeit der VCL-Styles.
Alte Programme kriegen einen frischen Look.
Ich hoffe das wird konsequent und gut umgesetzt.
Auch so, dass das Programm zur Laufzeit von den Benutzer im Aussehen geändert werden kann.
Die Möglichkeit eigene VCL-Styles zu editieren wäre traumhaft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 13:34
Die Möglichkeit eigene VCL-Styles zu editieren wäre traumhaft.
Es war irgendwo (bitte frag jetzt nicht wo, ich meine, dass es in einem der Beiträge war die Marco Cantu gebloggt hat) die Rede von einem Style-Editor.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 14:22
Ihr diskutiert hier die ganze Zeit über Oberflächen.
Meint ihr nicht auch das die Zeit von der VCL/FMX/Winforms/WPF vorbei ist?

HTML5/Javascript kann alles und ist Plattform unabhängig.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 14:28
Ihr diskutiert hier die ganze Zeit über Oberflächen.
Meint ihr nicht auch das die Zeit von der VCL/FMX/Winforms/WPF vorbei ist?

HTML5/Javascript kann alles und ist Plattform unabhängig.
aber nicht propietär..
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 15:18
Ich würde jetzt nicht soviel auf Firemonkey geben! Manche hören sich an, als würde jetzt der Messias kommen. Firemonkey ist noch reine Frickel-Software. Das ist jetzt innerhalb eines halben Jahres zusammengebastelt worden und stammt von einem russischen Projekt. Ich würde jetzt keine Wunder erwarten. Wir können froh sein, wenn einem das Programm nicht alle 10 Sekunden um die Ohren fliegt. Das Ding ist bestimmt 10 Jahre von der VCL-Stabilität entfernt. Von den Funktionen her bestimmt auch. Emba hat leider wiedermal den Fehler gemacht, 2 Frameworks aufzusetzen (anders ging es wahrscheinlich auch gar nicht). Lazarus LCL ist da weit voraus. Das ist von Design her schon Cross implementiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 15:20
Es lebe Lazarus der neue Messias

Genauso falsch wie eine ubekannte neue Technologie zu in den Himmel zu loben, ist es diese im Vorraus zu verdammen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 15:30
Ich würde jetzt nicht soviel auf Firemonkey geben! Manche hören sich an, als würde jetzt der Messias kommen. Firemonkey ist noch reine Frickel-Software. Das ist jetzt innerhalb eines halben Jahres zusammengebastelt worden und stammt von einem russischen Projekt. Ich würde jetzt keine Wunder erwarten. Wir können froh sein, wenn einem das Programm nicht alle 10 Sekunden um die Ohren fliegt. Das Ding ist bestimmt 10 Jahre von der VCL-Stabilität entfernt. Von den Funktionen her bestimmt auch. Emba hat leider wiedermal den Fehler gemacht, 2 Frameworks aufzusetzen (anders ging es wahrscheinlich auch gar nicht). Lazarus LCL ist da weit voraus. Das ist von Design her schon Cross implementiert.

Ja... Neee.... iss klar!

(Sorry für Fullquote)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 15:55
...Das ist jetzt innerhalb eines halben Jahres zusammengebastelt worden und stammt von einem russischen Projekt...
VGScene und DXScene gingen im Juli 2009 online und waren vom Feature-Set schon sehr weit fortgeschritten. Also hat es mind. 2 Jahre Reifezeit hinter sich und man kann ein durchaus stabiles Produkt erwarten. Oder meinst du Emba. kauft mal irgendetwas, nur weil es schön aussieht?

Übrigens kommen sehr viele fähige Programmierer aus Russland ... wie auch aus anderen Ländern ... die Herkunft sagt rein gar nichts über die Fähigkeiten aus ... nur die Mentalität/Kultur ist eine andere ...
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 15:56
... Das ist jetzt innerhalb eines halben Jahres zusammengebastelt worden und stammt von einem russischen Projekt. Ich würde jetzt keine Wunder erwarten. ... Das Ding ist bestimmt 10 Jahre von der VCL-Stabilität entfernt.
Hoffen wir doch das einige stabilitätsproblem der VCL nicht vorhanden sind.
Und wir haben selbst GUI-Kernkomponenten von osteuropäischen entwicklern im Einsatz und haben keine größeren Probleme.

Von den Funktionen her bestimmt auch. Emba hat leider wiedermal den Fehler gemacht, 2 Frameworks aufzusetzen (anders ging es wahrscheinlich auch gar nicht). Lazarus LCL ist da weit voraus. Das ist von Design her schon Cross implementiert.
Die VCL wird niemals meher Crossplattform fähig werden. Jeder Grundlegende Anpassung/Änderung würde hier mit Sicherheit viele GUI-Komponentenbibliotheken vor große Probleme stellen. Vor dem Mio. Quellcodezeilen von Entwicklern ganz zu schweigen die selbst über die Unicode-Implementierung fluchen obwohl diese bei halbwegs vernünftiger eigener Implementierung größtenteils Problemlos abläuft.


Und dann lieber eine zweite Bibliothek bevor wir CLX 3.0 (nach CLX und CLX 2.0 ALA VCL.NET) erleben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz