AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bild als Kommentar

Ein Thema von FXL · begonnen am 27. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2012
Antwort Antwort
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#1

AW: Bild als Kommentar

  Alt 28. Apr 2012, 10:56
So einem Beitrag gab es auch mal. Es wird gleich ein ganzes Video quasi in den Quelltext eingebaut.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bild als Kommentar

  Alt 28. Apr 2012, 11:48
So einem Beitrag gab es auch mal. Es wird gleich ein ganzes Video quasi in den Quelltext eingebaut.
Funktioniert super

Halt, doch nicht so ganz.
youtube.png

Kann man Youtube denn vertrauen? Ich nutze den IE nie, also ist der auch nciht zu "lasch" eingerichtet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2012 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Bild als Kommentar

  Alt 28. Apr 2012, 13:30
Vielen Dank Jens01 für den Link!
Diese Technik funktioniert übrigens auch ganz hervorragend mit Bildern!

Image.png
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Bild als Kommentar

  Alt 28. Apr 2012, 13:43
Gut möglich, dass man in 10 Jahren Text-, Bild-, Audio- und Videodateien per Drag & Drop in den Sourcecode ziehen kann und die IDE automatisch eine Verknüpfung herstellt.
Sozusagen: Sourcecode Linking and Embedding

Beim Embedding zeigt die IDE das Bild oder Video an Ort und Stelle (die Datei liegt natürlich ausserhalb des Sourcecode) und beim Linking öffnet sich ein neues Tab mit dem Inhalt.

PS: in diesem Forum lesen doch auch Mitarbeiter vom Embacadero mit.
Einfach 2 neue Compilerdirectiven (eigentlich sind es IDE-Directiven) aufnehmen, mit der man Multimediadateien in den Sourcecode einbetten oder verküpfen kann.

Geändert von sx2008 (28. Apr 2012 um 13:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Bild als Kommentar

  Alt 28. Apr 2012, 14:21
Im Kontext des 'literate programming' (z.B. D.E.Knuth: Tangle & Weave) wäre das eine Möglichkeit, die dann jedoch über einen Link realisiert würde.
Auch die Aussage
wenn du schon ein ganzes Bild brauchst, dann machst du was falsch.
kann man so stehen lassen.

Ich glaube, man wirft hier 'dokumentieren', 'kommentieren' und 'erklären' in einen Topf. Das sollte man nicht.

Zu einem Softwaresystem, das selbstverständlich selbstkommentierend ist (also ohne Kommentare auskommt), gehört natürlich eine Systemdokumentation, das die Verfahren, Quellen und Hintergründe beschreibt. Inklusive Bildchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
FXL

Registriert seit: 8. Aug 2011
19 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Bild als Kommentar

  Alt 29. Apr 2012, 12:33
Ersteinmal vielen Dank für die vielen Kommentare!

Eigentlich hatte ich eingestellt, dass ich bei Antworten eine Email Benachrichtung bekomme - leider hat das nicht funktioniert - darum meine verspätete Antwort.


Warum ich Bilder im Quellcode haben möchte? Ich habe viele mathematische Funktionen, in dem ein kleines Bildchen schnell und einfach veranschaulicht, was genau in der Funktion gemacht wird und was als Output raus kommt.

Da ich in dieser Unit nicht alleine programmiere, kann so ein Bild viel vereinfachen.

Aber einige haben schon recht - das Ziel muss es natürlich sein, den Quellcode für sich sprechen zu lassen und Bilder direkt als Quellcodekommentar würde das Betrachten mit einem einfchen Texteditor erschweren.

Darum werd ich wohl doch eher eine externe Dokumentation bevorzugen und mit einem Link im Quellcode verknüpfen!


Vielen Dank nochmal - ein cooles Forum bzw. gute Leute hier!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz