AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2007, Delphi XE, XE3

Ein Thema von frank1208 · begonnen am 3. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2012
 
frank1208

Registriert seit: 12. Mär 2009
13 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 2007, Delphi XE, XE3

  Alt 3. Okt 2012, 19:11
Danke für die Antwort(en).

Das Problem scheint aber bei Codegear/Embarcadero zu liegen. Nachdem ich den "c:\User\..\bpl" entfernt hatte, bin ich erst einmal weiter gekommen. Aber da ist ja schon die nächste Misere: Wie bearbeitet man vernünftig die PATH- Variable und dann auch noch neustarten -> wie vor hundert Jahren?!?
Man ja will ja nicht meckern.
Und für das iPhone hatte ich nur angeführt, zwecks Cross-Platform. Android wird wohl nach ersten Versuchen mit dem RAD-Studio-XE3 auf Eclipse weitergemacht, da nach Installation von XE3 oder HTML5 von XE3 das Android-SDK nicht mehr richtig lief (siehe Bemerkung über mehrfache Einträge).
Wenn ich mal Millionär bin, werde ich mir für jede neue Version wirklich einen neuen Rechner zulegen. Schwer zu verstehen, wie sich das Großkunden gefallen lassen?!.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz