AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken RemObjects Data Abstract, wozu Schema?

RemObjects Data Abstract, wozu Schema?

Ein Thema von Kostas · begonnen am 19. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2012
 
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: RemObjects Data Abstract, wozu Schema?

  Alt 20. Nov 2012, 13:05
Diese Logik kann ich doch hoffentlich weiterhin wie gewohnt in Delphi machen. Nur dass diese Methode in der Mittelschicht- sprich RO-DA Server Modul steckt. Der Server veröffentlicht diese Methode mit den notwendigen Parameter. Der Client kann nur die Methode aufrufen. Ist das so?
Ja, definitiv. Du kannst im Server quasi genauso programmieren wie im Client, also auch mit den TDAMemDataSets, wenn du Zugriff auf die Datenbanktabellen im SCHEMA brauchst (verbunden mit einem TDALocalDataAdapter). Was du nicht hast, wenn dein RO/DA-Server als Windows-Service läuft: ne GUI. Statusmeldungen, Fehlermeldungen sollten tunlichst nicht auf dem Server ausgegeben werden (können nicht angezeigt werden), sondern an den Client geliefert werden, als Rückgabewert oder so - das ist aber eine Einschränkung, die m. W. für alle Windows-Dienste gilt, nicht nur für RODA.
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz