AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#11

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 17:33
Hallo zusammen,

ich muss auch hier mal meinen Senf dazugeben. Hier wird geschimpft auf die Preis Politik von Embarcadero, was ich erstmal garnicht verstehen kann. Wer selbstständig ist, kann die Kosten doch locker absetzen und holt diese auch wieder durch Aufträge locker rein. Ich habe mich zum Beta-Programm angemeldet und konnte fleißig mittesten. Die ersten Schritte waren auch nicht leicht für mich. Ich habe mich aber im Internet informiert, in den Newsgroups und im Forum von Emba. Zusätzlich habe ich mir noch die Beispiele mit angeschaut. Dann war ich am 18. und 19 April in Düsseldorf bei den DeveloperExperts. Hier habe ich mich auch nochmal über das XE4 zusätzlich informiert und ich muss nochmal ein dickes Lob loswerden. Die beiden Daniels und Olaf haben das wirklich gut gemacht. Die drei haben auch hier, so weit Sie es wussten und konnten, Auskunft dazu gegeben was die Updates angeht. Das war bei mir bis jetzt der ausführlichste Weg, den ich vor einem Update von RAD Studio gemacht habe.

Ich bin auf jedenfall überzeugt davon, dass Emba mit XE4 den richtigen Weg einschlägt. Deshalb werde ich auf jedenfall auf die Enterprise Version updaten mit einem Software-Wartungsvertrag, so will ich das jetzt hier mal nennen. Da ich davon aber keine Ahnung habe, werde ich mich am 14. Mai auf der RoadShow in Stuttgart erkundigen, was ich wie am besten bestelle um meine Wünsche zu erfüllen.

Fazit: Die Informationstour zu XE4 hat mir auf jedenfall geholfen für meine Entscheidung ein Update durchzuführen. Dieses kann ich auch nur jedem empfehlen. Des weiteren kann ich nur jedem Empfehlen, die Produktbeschreibungen genau zu lesen und wenn etwas unklar ist, beim Vertrieb oder bei der Hotline oder bei der RoadShow von Emba nachzufragen, bevor man irgendetwas bestellt. Die ganzen Meinungen hier in diesem Beitrag kommen bei mir so rüber, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, als wenn man lustig drauf los bestellt hat ohne sich vorher zu informieren. Ich werde definitiv Matthias Eißing und Sabine Rothe ein paar Löscher in den Bauch Fragen, was meinen Updatewunsch angeht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz