AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX = Spiele-Engine in schlecht?

Ein Thema von stahli · begonnen am 26. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2019
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#18

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 15. Jan 2014, 13:21
Out of Memory hatte ich bei dem Versuch von 10000 "Panels". Näher eingerenzt hatte ich das in der Nacht nicht mehr.

Ich weiß nicht, ob Bitmaps und die verwendeten Kopierfunktionen das Maß aller Dinge sind. Grundsätzlich kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Kopieren von Speicherinhalten so sehr langsam sein muss. Bestimmt kann man hier auf schnelle Lösungen umstellen.

Wenn man sich das ständige Neuzeichnen von gestylten Controls vorstellt würde ich schon eher mit erhöhtem Zeitbedarf rechnen.
Gemäß meiner Überlegung könnte man den bunten Button mit Schörkeln und Lichteffekten im Puffer lassen und lediglich den Text neu schreiben, wenn ein neues Caption zugewiesen wird.
Erst wenn der Button gedrückt wird muss auch sein Aussehen (nämlich gedrückt) neu berechnet werden.

Ob man das Konzept ohne OpenGL oder ähnliches brauchbar realisieren kann, weiß ich immer noch nicht. Der Knackpunkt ist wohl, dass selbst das Kopieren des berechneten Gesamtbildes auf die Formularfläche mit dem Mainthread syncronisiert werden muss - und das verhindert dann eben dass die Darstellung von Formularänderungen unabhängig vom Mainthread erfolgen kann (eben z.B. auch nicht während dem schrittweisen Debuggen einer Anwendung).

Evtl. könnte man - mal so als Überlegung - die gesamte Businesslogik in einen eigenen Thread auslagern.
Dann würde der Mainthread sich allein um die Formularaktualisierung kümmern und die Mausereignisse an die Businesslogik geben.

Die Businesslogik (die man ja ohnehin von der GUI trennen sollte) könnte in einem eigenen Thread gestartet werden (TMyBusinesslogic.Start).

Das sind natürlich alles recht unscharfe Überlegungen aber das Thema würde ich gern noch diskutieren und entsprechend lernen...


@Namenloser
Das stimmt. Die Verwendung gleicher "Bitmapmuster" für gleiche Controls gleicher Größe und gleichen Statuses habe ich auch schon als zweckmäßig erachtet.
Als einzelner Programmierer in 3 Stunden habe ich dann ja schon mal ein bissl was erreicht. Wenn meine Firma 100 Angestellte hätte wäre ich aber auch nicht unglücklich
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (15. Jan 2014 um 13:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz