AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Norton Internet Security - was ist der Unterschied
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Norton Internet Security - was ist der Unterschied

Ein Thema von Popov · begonnen am 5. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 16:16
Selbst Avira isr besser als das MS Ding.
Ich versteh nicht, wieso über Avira immer so abwertend geredet wird. Was glaub ich oft vergessen wird: Es gibt auch eine kostenpflichtige Version, und die hat in den c't-Tests in den letzten Jahren immer recht gut abgeschnitten.

Das einzige, was bei Avira wirklich manchmal nervt, ist die Allergie gegen Delphi. Das stört einen aber höchstens als Entwickler, als Endanwender hat man ohnehin eher selten mit Delphi-Anwendungen zu tun, und wenn doch, dann sind es wohl eher bekannte Anwendungen, mit denen man keine Probleme kriegt. Hatte mit meinen Programmen aber selbst auch schon ewig keinen False Positive mehr...

Avira verlangsamt das System jedenfalls nicht, und das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt. Da hab ich mit Norton (früher) und GData andere Erfahrungen gemacht. Der Avira-Scanner selbst ist auch schnell, so kann man sogar tatsächlich mal einen Scan über das ganze System laufen lassen, und nicht bloß in der Theorie.

Lediglich die Benutzeroberfläche ist echt grottenschlecht und wurde anscheinend seit der PC-Steinzeit bis auf etwas Skinning nicht verändert. Und selbst die Skins sind nicht aktuell, die Buttons sehen unter Vista/Win 7/Win 8 immer noch aus wie unter XP...
Sie funktioniert zwar, aber es macht wirklich keinen Spaß, dort etwas einzustellen dank nicht-skalierender Listboxen mit 4-Zeilen-Guckloch (der Windows-Umgebungsvariablen-Dialog lässt grüßen) und Beschreibungstexten, von denen unten in einem nicht-skalierenden, nicht-scrollenden Kasten nur Auszüge angezeigt werden (um den Rest zu lesen, muss man F1 drücken).

Geändert von Namenloser ( 5. Jul 2013 um 16:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 16:44
Ich versteh nicht, wieso über Avira immer so abwertend geredet wird.
Ich hatte in den letzten 3 Jahren mindestens 5 PCs, die ich neu installiert habe, weil da trotzdem Viren oder Rootkits drauf waren. Und die wurden von anderen Scannern sofort gefunden, als ich die dort drauf gemacht habe zur Diagnose.

Avira verlangsamt das System jedenfalls nicht, und das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt.
Gar nicht würde ich nicht behaupten, aber es ist sehr viel besser als früher, ja. In der Hinsicht ist die Entwicklung ähnlich wie bei Norton, das früher genau wie Antivir grottenlangsam war. Norton ist aber gefühlt etwas weiter gekommen dabei.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 17:22
Danke für die rege Diskussion. Ich denke mit 10 Euro kann man nichts falsch machen. Wenn es nichts ist, fliegt es raus, aber das denke ich nicht. Ich hab es zumindest bestellt.

Mein Problem ist, dass es sich hier um eine Computer-unbedarfte-Person handelt. Soll bedeuten, die Person ist durchaus in der Lage den PC an und aus zu machen, den Internet Browser zu starten und damit zu surfen, aber das war es dann schon. Popt ein Fenster auf, ob, weil man bittet eine Vollversion zu kaufen oder wegen sonstigen Werbung von der kostenlosen Version, herrscht erst ein mal Ratlosigkeit.

Ich weiß nicht wie es mit AVM ist, aber Avira bringt neuerdings nervige Werbung. Im günstigsten Fall nervt es nur etwas, ich hab aber auch schon gesehen, dass es einige Leute verwirrt. Sie rufen an, fragen was sie machen sollen, usw. Hört sich sonderbar an, so sind aber einige Anfänger. Ich denke mit einer gekauften Version ist man auf der sicheren Seite und hat für ein Jahr Ruhe.

Wie ist es mit AVM? Macht die auch Werbung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 17:29
Wie ist es mit AVM? Macht die auch Werbung?
AVG? Die Free Version ja, wenn auch weniger nervig als AntiVir.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 18:03
Jep, AVG, nicht AVM.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 18:44
Ich versteh nicht, wieso über Avira immer so abwertend geredet wird.
Ich hatte in den letzten 3 Jahren mindestens 5 PCs, die ich neu installiert habe, weil da trotzdem Viren oder Rootkits drauf waren. Und die wurden von anderen Scannern sofort gefunden, als ich die dort drauf gemacht habe zur Diagnose.
War das die kostenlose? Denn das ist typisch: Die Leute wollen, dass ihr PC geschützt ist, aber ja keinen Cent ausgeben. Und dann installieren sie eine kostenlose Software und wundern sich hinterher, dass sie nicht das gleiche leistet, wie eine, die etwas kostet.

Ich würde mir nie einen kostenlosen Virenscanner installieren, weil mir klar ist, dass der Hersteller die Signaturen ständig updaten muss, was logischerweise Geld kostet. Also wenn die Software nichts kostet, dann kann es nicht das Gelbe vom Ei sein. Das ist Sparen am falschen Ende.

Und außerdem hätten die anderen Virenscanner den Schädling zum Infektionszeitpunkt mit guter Wahrscheinlichkeit auch nicht erkannt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 18:53
Und außerdem hätten die anderen Virenscanner den Schädling zum Infektionszeitpunkt mit guter Wahrscheinlichkeit auch nicht erkannt.
Scanner mit guter Verhaltensanalyse erkennen schon eine ganze Menge.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 18:57
Und außerdem hätten die anderen Virenscanner den Schädling zum Infektionszeitpunkt mit guter Wahrscheinlichkeit auch nicht erkannt.
Scanner mit guter Verhaltensanalyse erkennen schon eine ganze Menge.
Das ist z.B. gerade ein Feature, was dem kostenpflichtigen AntiVir vorbehalten ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 6. Jul 2013, 00:39
Das ist z.B. gerade ein Feature, was dem kostenpflichtigen AntiVir vorbehalten ist.
Avast kanns und AVG glaub ich auch.

Edit: Mist, Doppelpost. Sorry.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 19:44
War das die kostenlose?
Teilweise, in zwei Fällen, die anderen drei hatten die kommerzielle Version.

Und außerdem hätten die anderen Virenscanner den Schädling zum Infektionszeitpunkt mit guter Wahrscheinlichkeit auch nicht erkannt.
Naja... AntiVir hat sie zumindest ein paar Minuten (Deinstallation, Installation des anderen Scanners) vor dem anderen Scanner (dreimal AVG Free, zweimal Norton kommerziell) noch nicht erkannt...
Zu dem Zeitpunkt waren die PCs bereits mindestens 24 Stunden infiziert, da ich ja nicht sofort hinzu gesprungen bin als ich angerufen wurde.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz