AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Cleancode, Dependency Injection oder wie stelle ich mich richtig an
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cleancode, Dependency Injection oder wie stelle ich mich richtig an

Ein Thema von Ralle1 · begonnen am 13. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2014
 
Ralle1

Registriert seit: 2. Nov 2011
49 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#13

AW: Cleancode, Dependency Injection oder wie stelle ich mich richtig an

  Alt 13. Mai 2014, 15:07
dieser Ansatz setzt allerdings voraus, dass ReadSettings und WriteSettings von außen aufgerufen wird, oder?
Delphi-Quellcode:
procedure TFormMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ...
  MyPageControl.ReadSettings(SettingsStore.Reader);
  ...
end;

procedure TFormMain.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  ...
  MyPageControl.WriteSettings(SettingsStore.Writer);
  ...
end;
Dies ist nämlich nicht der Fall. Die Komponente kümmert sich eigenständig um das Auslösen dieser Ereignisse.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz