AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Voice-/Sprach-Chat

Offene Frage von "onepiecefreak2"
Ein Thema von onepiecefreak2 · begonnen am 13. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2014
Antwort Antwort
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#1

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 21:11
Ja, gut ok... was soll ich da noch zu sagen

Hab schon viele gute Tutorials zur bass.dll gefunden. Wenn du noch Seiten kennst auf denen man sich gut in die Materie der dll einlesen kann, wäre ich sehr dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 21:28
MeMP - Mein einfacher Mp3-Player
... oder im Delphi-Treff: Mein einfacher Mp3-Player
... und als PDF-Datei

Soundkarten-Messung I: Steuerung mit der BASS.DLL
Soundkarten-Messung II: Amplitude, Frequenz und Phase

Bass.dll Tutorial im Blitzforum

... und viele weitere via Google

... und nicht zu vergessen: die jeweiligen Help-Dateien der diversen Bass-Libraries. Die sind äußerst hilfreich, wenn man die genau Syntax einer DLL-Funktion nicht kennt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 21:44
Ich würd auch erst mal so vorgehen, nur Aufnahme und Ausgabe von Audiodaten hinzubekommen. Das alleine wird schon einige Tage Zeit beanspruchen.

Wenn du das hast, kannst du mal versuchen, die Daten über das lokale Netzwerk zu verschicken, erst mal ganz naiv per TCP. Ich würd das auch erst mal unkomprimiert machen, bzw. mit einer sehr einfachen, selbstgestrickten Echtzeit-Kompression: Einfach auf 10250 Samples/Sekunde downsamplen mit 8 Bit pro Sample. Das wären 82 kbit/s, sollte sich also bequem übers Netzwerk übertragen lassen. Die Qualität wird sehr schlecht sein, aber man sollte zumindest irgendwas hören.

Danach kannst du gucken, ob du es schaffst, einen vernünftigen Audiocodec einzubinden, oder dir UDP mal anschauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#4

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 22:03
Erstmal danke für die ganzen Links, mein Bester.

Nun zum Namenlosen:

@Namenloser
Schau mal in den Post von mir, wo ich Code eingefügt habe. Dieser Code ist zur Aufnahme und Speicherung einer Audio-Datei. Dieser Punkt ist also schon fertig.

Vllt. kommt das an dieser Stelle schon zu spät, aber ein Videochat über ein lokales Netzwerk war mein Ziel. Also im Grunde genommen würde mir so einer schon reichen.

Aber deine Idee mit dem TCP-Server hatte ich auch schon. Ich muss halt nur schaffen den Audio-Stream von der bass.dll auch in Echtzeit übertragen zu können. Das ist das Problem nach der bass.dll.
Oder ich bin noch nicht an der Stelle angekommen wo erklärt wird, wie ich eine solche Netzwerkübertragung mit der bass.dll bewerkstellige.

Naja, bis bälde.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 22:18
Erstmal danke für die ganzen Links, mein Bester.
Schau mal in den Post von mir, wo ich Code eingefügt habe. Dieser Code ist zur Aufnahme und Speicherung einer Audio-Datei. Dieser Punkt ist also schon fertig.
Nein, der Punkt zeigt dir lediglich, wie du auf rudimentärste Art Daten über ein Mikrofon mit Hilfe der Windows Media Player API in eine WAV-Datei speichern kannst.

Wie die anderen schon geschrieben haben, hat das nichts mit dem zu tun, was du vorhast. Wenn du aber hier einen Voice-Chat (oder gar einen Video-Chat, wird ja immer besser ) hinbekommen willst, wirst du diesen Codeschnippsel nicht weiterverarbeiten können, weil du Daten in einem kontinuierlichen Stream aufnehmen und gleichzeitig verarbeiten musst, dh. komprimieren (oder wie hier vorgeschlagen runtersamplen), versenden und nebenbei das was du (vom Server / Gegenstelle) empfängst ebenfalls verarbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 22:36
@Namenloser
Schau mal in den Post von mir, wo ich Code eingefügt habe. Dieser Code ist zur Aufnahme und Speicherung einer Audio-Datei. Dieser Punkt ist also schon fertig.
Das Problem ist, dass dir die Datei nichts bringt. So kannst du höchstens einen Anrufbeantworter programmieren, aber du willst doch wohl live mit deinem Gegenüber reden.

Das heißt du brauchst auch Live-Zugriff auf die Audiodaten, ohne den Umweg über eine Datei. Das geht zum Beispiel mit der bass.dll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 15. Jun 2014, 01:27
Erstmal danke für die ganzen Links, mein Bester.
Wenn du die hinter den Links verborgenen Informationen nicht studierst, waren sie zwecklos und ich habe mir die Mühe umsonst gemacht.

Schau mal in den Post von mir, wo ich Code eingefügt habe. Dieser Code ist zur Aufnahme und Speicherung einer Audio-Datei. Dieser Punkt ist also schon fertig.
Ich kann mich hier Namenloser und nuclearping nur anschließen: Auf dem Weg über die Datei kommst du nicht weiter. Offenbar hast du die entsprechenden Hinweise, die dir bereits mehrfach geliefert wurden, erfolgreich ignoriert. Dann ist dir nicht wirklich zu helfen.

Vllt. kommt das an dieser Stelle schon zu spät, aber ein Videochat über ein lokales Netzwerk war mein Ziel. Also im Grunde genommen würde mir so einer schon reichen.
Jetzt soll's plötzlich ein Video-Chat sein? Junge Junge ... Jetzt mach doch mal langsam und gehe einen Schritt nach dem anderen

Aber deine Idee mit dem TCP-Server hatte ich auch schon. Ich muss halt nur schaffen den Audio-Stream von der bass.dll auch in Echtzeit übertragen zu können. Das ist das Problem nach der bass.dll. Oder ich bin noch nicht an der Stelle angekommen wo erklärt wird, wie ich eine solche Netzwerkübertragung mit der bass.dll bewerkstellige.
Versuch doch einmal, produktiv zu lernen: Du nimmst dir ein Tutorial und programmierst das durch. Einfach nur drüberfliegen und querlesen, bis man ein Stichwort findet, das die gesuchten Informationen einleitet, führt nur äußerst selten zum Ziel. Lerne doch erst einmal, wie man mit der Bass.dll eine Sound-Datei aufnimmt. Dabei werden die vom Mikrofon erzeugten Signale in einen Stream gespeichert. Du mußt dich mit der Callback-Funktion (im Tutorial ausführlich beschrieben) auseinandersetzen und dort die hereinkommenden Signale zeitnah verarbeiten. Ein geübter Programmierer, der wie ich seit Jahren jeden Tag 8 bis 10 Stunden mit Delphi arbeitet, benötigt dafür sicher einen Tag, eher mehr, wenn er die Bass.dll noch nicht kennt. Bei einem ungeübten Programmierer mit lediglich rudimentären Kenntissen würde ich erfahrungsgemäß eine Woche einplanen – ich war schließlich auch mal Anfänger und habe nicht vergessen, wie das war.

Wenn du dann begriffen und erfolgreich umgesetzt hast, wie man einen Audiostream erzeugt und verarbeitet, kommt der nächste Schritt: das Codieren des Streams. Aber so weit bist du jetzt noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 15. Jun 2014, 06:50
Ich versteh nicht, warum das jeder so verkompliziert.
Ist im Grunde doch ganz einfach - Windows bietet einem bereits alles an, was man braucht: Sockets + WaveIn/WaveOut Funktionen
Im Anhang befindet sich ne kleine Demo; die habe ich in ca. 2h programmiert und auf Windows 7 getestet.

Das sind 300 Zeilen Code, mehr nicht!

Edit: Hab die DPR Datei auch noch hochgeladen..
Die Tonquali habe ich runtergedreht (1 Channel mit 11025 Samples / Sek, wobei 1 Sample = 1 Byte..) und einfachheitshalber nur TCP verwendet (mit internen Stream Klassen.. zum Streamen halt). Darauf kannst du ja nun aufbauen.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar VoiceChat.rar (111,8 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: rar VoiceChatDPR.rar (2,1 KB, 63x aufgerufen)
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (15. Jun 2014 um 07:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#9

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 15. Jun 2014, 15:02
Ok, ich muss hier etwas klarstellen... das ich Videochat geschrieben habe, ist mir gar nicht aufgefallen.

Ic wollte Voicechat schreiben... SRY an der Stelle. Mein Problem aber, dürfte sein, dass ich versuche alles auf einmal lernen und einbringen zu wollen. Deswegen klingt das alles auch so wirsch was ich vorhab .

@Perlsau
Die Links habe ich bereits alle durchgelesen. Manche davon kannte ich schon. Das Aufnehmen einer Sounddatei ist mir, wie du mir als Ziel gesetzt hast, schon möglich. Natürlich muss ich aber Streamen und nicht aufnehmen und Datei speichern.

Was ich aber am geilsten finde an diesem Thread, dass hier so viele "bekannte" Gesichter reinschreiben. Mavarek oder Aphton habe ich im Zusammenhang mit solchen Audio-Themen hier im Forum immer wieder rumgeistern sehen.

Ich werde mir mal den Code von Aphton ansehen.

Bis zum nächsten Kommentar.

Geändert von onepiecefreak2 (15. Jun 2014 um 16:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 15. Jun 2014, 15:07
Ich versteh nicht, warum das jeder so verkompliziert.
Wir verkomplizieren es nicht. Wir versuchen lediglich, ihn auf dem Boden zu halten, damit aus dem Vorhaben keine "Eintagsfliege" wird, da offensichtlich viel Grundlagenwissen fehlt und er damit zu naiv rangeht. Ist ja nicht bös' gemeint, auch wenn's vielleicht ein wenig harsch klingt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz