AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:25
Diese ganze Diskussion um Subscription oder nicht ist doch eigentlich ein Eiertanz.

Da wird eine optionale Subscription eingeführt (ja, das ist gut), die jetzt auch noch ältere Produkte einbezieht (ja, das ist gut).

Aber anstatt (wie durchaus üblich) den Kauf des Produkts direkt mit einer Ein-Jahres-Wartung zu koppeln und da dann jeder diese Wartung nehmen muss (verlängern darf er wenn er möchte und das Produkt auch noch weiter gepflegt wird) und man dadurch den Preis für diese Wartung auch durchaus etwas senken könnte (jetzt sind ja alle im Boot).

Also ein Preis für ein Produkt mit einer 1-Jahres-Wartung und schon hört das Gemecker wieder auf.

De facto ist es jetzt schon so - denn ohne diesen Wartungsvertrag macht das Produkt keinen Sinn - nur, dass hier die Preise noch getrennt ausgewiesen werden. Somit kostet jedes Produkt aktuell einfach 30% mehr. Wenn alle es nehmen müssen, dann könnte man sich dort auch auf marktübliche 15-20% einigen.

Wer jetzt auf die Idee kommt, dass früher alles besser war, der sollte sich überlegen, woher denn das Geld für die BugFixes/Wartung hergekommen ist. Die war da im Kaufpreis schon eingerechnet und aufgeregt hat sich da niemand, dass er für Wartung bezahlen musste.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (29. Apr 2015 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:27
So haben sie es aber nicht gemacht. Daher das dünne Glatteis, auf dem sich Embarcadero jetzt bewegt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:43
So haben sie es aber nicht gemacht. Daher das dünne Glatteis, auf dem sich Embarcadero jetzt bewegt.
Das läuft genauso ungeschickt, wie seinerzeit mit der angeblichen Client/Server-Einschränkung.

Kommunikation ist da nicht so die Stärke und mich beschleicht das Gefühl, dass das alles aus der Hüfte geschossen ist. Erst vor kurzem hatten wir ja noch die Stellungnahme von MEissing, dass es sehr wohl noch Updates auch ohne Subscription geben wird.

Heute lautet der Tenor: Nur mit Subscription gibt es Updates.

Wie gesagt, sehr ungeschickt ... aber die Richtung ist klar und der Zug ist schon losgerollt.

Aktuell wird im Emba-Shop bei der Auswahl eines Produkts die Subscription gleich mit in den Warenkorb gelegt.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:49
Jetzt stelle ich mal eine ketzerische Frage in den Raum:

Da ist ein Unternehmen, das erwirbt 1+ Lizenzen, aber nur eine Subscription. Die reicht ja um die Updates/BugFixes zu bekommen und benutzt diese für alle Lizenzen.

Ist das überhaupt erlaubt?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:54
Jetzt stelle ich mal eine ketzerische Frage in den Raum:

Da ist ein Unternehmen, das erwirbt 1+ Lizenzen, aber nur eine Subscription. Die reicht ja um die Updates/BugFixes zu bekommen und benutzt diese für alle Lizenzen.

Ist das überhaupt erlaubt?
ich denke nicht,
das wäre ja das gleiche, als wenn ich eine Named-Lizenz kaufe und die dann auf drei Rechnern (bei drei verschiedenen Benutzern) installiere - geht auch, darf ich aber nicht!
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:58
Um das zu verhindern, müsste jeder Bugfix einen neue Version mit neuer Lizenzdatei sein
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 16:10
Heute lautet der Tenor: Nur mit Subscription gibt es Updates.
Anderseits sagt Marco in seinem Comment aber auch:

Zitat:
As stated, there can be and there will be exceptions.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 17:22
Manchmal fehlen einem die Worte.
Keine Firma die als seriös gelten will kann so einen Stunt durchziehen.

Wenn unbedingt der Wartungsvertrag mit verkauft werden soll, sollen sie einfach nichts anderes anbieten.

Davon abgesehen das es rechtlich schon bedenklich ist.
Sollte man nach dem ersten offiziellen Patch als Neukunde trotzdem die Version ohne Fixes erhalten ...hmmmmm.

Geändert von creed steiger (29. Apr 2015 um 17:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 17:34
Sollte man nach dem ersten offiziellen Patch als Neukunde trotzdem die Version ohne Fixes erhalten ...hmmmmm.
Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich lehne mich zurück und bin gespannt

Alles wird gut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:40
Aber anstatt (wie durchaus üblich) den Kauf des Produkts direkt mit einer Ein-Jahres-Wartung zu koppeln und da dann jeder diese Wartung nehmen muss (verlängern darf er wenn er möchte und das Produkt auch noch weiter gepflegt wird) und man dadurch den Preis für diese Wartung auch durchaus etwas senken könnte (jetzt sind ja alle im Boot).
Genau so ist es

Leider wurden meine diesbezüglichen schon mehrfach geäußerten Vorschläge bisher nicht berücksichtigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz