AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)

Ein Thema von philver · begonnen am 29. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2016
 
philver

Registriert seit: 12. Aug 2014
6 Beiträge
 
#14

AW: iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)

  Alt 5. Jan 2016, 10:06
Hallo zusammen und frohes neues Jahr!

Ich persönlich sehe meine ursprünglich genannte Idee nur als "Version 1" der App an - was damit passiert, nachdem sie Daten empfangen und anzeigen kann, ist noch komplett offen. Das ist auch der Grund, warum wir die Daten nicht als fertig-formatierte PDF-Datei übertragen wollen. Vielleicht soll der Benutzer dann auch die erhaltenen Daten bearbeiten und anschließend zurückschicken oder weiterleiten können; wer weiß. Und wie bereits erwähnt ist eine Webanwendung keine praktikable Lösung in unserem Fall

Da würde Ich dann aber drüber nachdenken, die jeweils für IOS und Android
seperat nativ zu programmieren.
- Genau das wäre auch unsere Idee. Ich bin wirklich kein Freund von Allumfassenden-Ultimativlösungen für jedes OS und erdenkliche Gerät - geht eh schief Android steht aber momentan nicht im Fokus. Die Nachfrage dafür ist auch gleich Null bei uns.

@Peter666
- Das mag sich jetzt vielleicht komisch anhören, aber darüber mache ich mir erstmal keine Gedanken. Auch mit einer Windows-Anwendung kannst du bei jedem Windows Update oder neuem Release schwerwiegende Probleme haben; das habe ich schon oft genug erlebt und das gehört dann einfach dazu. Und das mit dem "Ablehnen einer Veröffentlichung" im App Store sehe ich gar nicht mal als negativ an, denn ich finde es schon interessant vor dem Release zu wissen, was unter Umständen nicht korrekt ist. Zudem habe ich den Lerneffekt auch etwas im Fokus - unsere Leute sollen Erfahrungen sammeln und diese dann, vielleicht in späteren Projekten, umsetzen können.

Ganz davon ab: Der App Store ist einfach eine tolle Sache für uns, da wir unsere Produkte weltweit vermarkten. Wer sich nie damit beschäftigt hat, weiß vielleicht gar nicht was für ein riesiger Aufwand die Distribution von Software sein kann. Von Zahlungsabwicklung bis zur initialen Lieferung, Update-Auslieferungen und Installation.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz