AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi DLL Programmierung - Wie übergebe ich am sinnvollsten meine Daten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL Programmierung - Wie übergebe ich am sinnvollsten meine Daten?

Offene Frage von "MyRealName"
Ein Thema von Aviator · begonnen am 30. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2016
 
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#18

AW: DLL Programmierung - Wie übergebe ich am sinnvollsten meine Daten?

  Alt 5. Okt 2016, 12:22
Wenn eine Schnittstelle zu anderen Programmen zur Verfügung gestellt werden muss ist man mit (Delphi-) DLL's beschränkt. Deshalb arbeiten wir seit mehr als 10 Jahren mit RemObjects. Damit kannst Du Multitier Anwendungen erstellen und eine sehr komfortable IPC realisieren. Durch die Auswahl unzähliger Channels ist es möglich jedem eine Schnittstelle zu bieten und intern mit dem Objekten zu arbeiten (eher komfortable Records/Arrays). Du musst Dich nicht um Verbindungen, Reconnectes usw. kümmern. Ausserdem kann auch mit Events gearbeitet werden. Ist jetzt nicht direkt eine Antwort auf Deine DLL Frage. Einfach ein anderer Ansatz (der natürlich etwas kostet).
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz