AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 15:43
Also Crossplattform ist es in meinen Augen nicht. Was da fehlt ist opengl unter Windows.
Was hat OpenGL damit zu tun? Welche Engine benutzt wird ist doch letztlich egal...
Es sei den, Du willst manuell etwas machen...
Aber das kannst Du ja trotzdem noch!

Und wieviele hier programmieren Spiele oder Grafikprogramme die als Zielgruppe Anwender mit der "entsprechenden Grafikkarte" haben? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupt für den Großteil sind eher Businesskunden die Zielgruppe und da sind Grafikkarten wohl so ziemlich das Letzte, was in einem PC eine Priorität hat.
Es muss ja kein Spiel sein, aber welcher Rechner hat den heute keine GPU auf der Grafikkarte?

Lassen wir mal die billig Dingen mit VRAM im real RAM weg...
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 16:47
Also Crossplattform ist es in meinen Augen nicht. Was da fehlt ist opengl unter Windows.
Was hat OpenGL damit zu tun? Welche Engine benutzt wird ist doch letztlich egal...
Es sei den, Du willst manuell etwas machen...
Aber das kannst Du ja trotzdem noch!
Sehr viel. Wenn Du anspruchsvolle 3d Grafiken hast, vor allem interaktiv kommst Du mit den FMX Bordmitteln nicht weit.
Also Selbermachen. Ist ja in Ordnung. Ausser bei Windows hats Du OPENGL. Also kannst Du Dich da rein hängen. Mit FMX Win geht das nicht.
Mixen von DirectX und OPENGL ist nur was für Masochisten. Also was bleibt?
Entweder OPENGL und VCL oder DIRECTX und FMX.
NIX CROSSPLATTFORM
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 16:58
FMX = FireMonkey?
Wenn ja dann wird dort doch OpenGL verwendet oder?
Ist das so dann ist deine Aussage "DirectX und FMX" irgendwie daneben gegriffen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 17:00
FMX = FireMonkey?
Wenn ja dann wird dort doch OpenGL verwendet oder?
Ist das so dann ist deine Aussage "DirectX und FMX" irgendwie daneben gegriffen.
gruss
Genau das ist ja das Problem FMX Windows benutzt DIRECTX und nicht OPENGL
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 17:02
FMX = FireMonkey?
Wenn ja dann wird dort doch OpenGL verwendet oder?
Ist das so dann ist deine Aussage "DirectX und FMX" irgendwie daneben gegriffen.
Nein Aussage ist richtig..

OpenGL und DirectX sind ähnlich... Aus meiner Sicht fand ich DirectX immer besser als OpenGL...
Fühlte sich "nativer" für mich an.

Auf den "anderen" Plattformen ist es OpenGL auf Windows "nur" DirectX!

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 17:07
Zitat:
Auf den "anderen" Plattformen ist es OpenGL auf Windows "nur" DirectX!
Ahh deshalb das ganze gefriemel das ist natürlich schlecht.
Dann hätte man bei Windows auch auf OpenGL bleiben müssen und kein Mixstatus generieren.
Dann ist es nicht mehr CROSSPLATTFORM kompatibel. Ein Widerspruch in sich selbst.

Nun gut.

Zitat:
NIX CROSSPLATTFORM
Sehe ich genauso.

gruss

Geändert von EWeiss (13. Okt 2016 um 17:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 17:18
Zitat:
NIX CROSSPLATTFORM
Sehe ich genauso.
ja für die 1 Promill der Developer die auf die Idee kommen nativ die OpenGL-Schnittstelle an zu sprechen...
Wahrscheinlich sind es noch weniger!

Deswegen zu sagen: FMX ist nicht crossplattform ist lächerlich!
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 17:22
Zitat:
ja für die 1 Promill der Developer die auf die Idee kommen nativ die OpenGL-Schnittstelle an zu sprechen...
Entschuldige bitte aber jetzt wird es lästig.
Ich weis das Du Dich in FMX verliebt hast, aber nur weil Deine Anforderungen andere sind ist so eine Aussage echt daneben.

Ich bleibe dabei. FMX ist nicht wirklich CrossPlattform auch wen Du es nicht wahrhaben willst.
Ich bin jetzt hier weg
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 13. Okt 2016, 23:26
Dann hätte man bei Windows auch auf OpenGL bleiben müssen und kein Mixstatus generieren.
Dann ist es nicht mehr CROSSPLATTFORM kompatibel. Ein Widerspruch in sich selbst.
Wenn du so heran gehst, gibt es keine einzige Programmiersprache, die Cross Platform ist. Schließlich kannst du mit keiner unter x86 Prozessoren ARM-Code ausführen oder umgekehrt...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 14. Okt 2016, 08:09
Das Thema Screenreader ist auch nicht so ganz trivial und von der Hand zu weisen. Denn wenn man genau hinschaut unterstützt FMX unter Windows nur eine proprietäre Schnittstelle, ebenso unter MacOS. Danach wird es ganz ganz finster. Wobei das Thema Screenreader ohnehin nicht als Pro-Contra-Argument taugt, weil auch die VCL da nicht wirklich glänzt. Daher muss sich jeder von uns schon mal fragen lassen, ob man sich jemals ernsthaft bei den eigenen Projekten Gedanken um Blindentauglichkeit gemacht hat...

Prinzipiell mag es ja egal sein, ob man ein neues Projekt mit VCL oder FMX startet. Vorhandene VCL-Projekte aber auf FMX zu portieren dürfte aber einen größeren Aufwand mit sich bringen, selbst wenn das vorhandene Projekt ganz strikt nach MVP-Prinzipien gebaut ist. Genau darum drehte sich das Blogpost von McKeeth. Machen wir uns mal nix vor, Emba hat uns da mit den zwei inkompatiblen Frameworks ein ziemliches Ei gelegt. Denn dass es überhaupt nötig ist, sich zu Beginn für eines zu entscheiden und das dann für sehr lange Zeit in Stein gemeißelt ist, das ist ein Konstruktionsfehler seitens Emba.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz