AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 15. Okt 2016, 11:35
* TGrid: Man kann hier direkt unterschiedliche Arten von Spalten einfügen: Strings, Progress, Date, Time, Image, Currency, usw. Jedes Column hat eine Header-Eigenschaft, wo ich ganz bequem schon im Designer eine Überschrift eingeben kann
Sehr gute Auflistung. Vielleicht sollten wir diese Punke mal zusammentragen.

Kleiner Ergänzung:

Das Grid hat ein eigenes Datenmodel, sodass man nicht auf die Idee kommt, das visuelle Control als DataHolder zu missbrauchen.
Durch Austausch der Datenquelle lässt sich in Bruchteilen der Zeit gegenüber einem StringGrid unter VCL - wo ich erst alle Zellen neu im UI Thread befüllen muss - die Ansicht wechseln. Da dies auch gerne in einem Thread passieren kann, ist es viel flexibler und performanter.
Danke, die Auflistung könnte man sicher noch um eine Vielzahl von Punkten erweitern.

Was ich beim TGrid noch ergänzen kann: Per "OnGetValue" werden im TGrid bei der Darstellung einer Zeile die Daten erst dann abgefragt, wenn Sie zur Anzeige gebracht werden. Insofern - abgesehen vom Sinn- ist es kein Problem und mit Null Performance-Verlust möglich, 1 Mio. Einträge im TGrid anzuzeigen und rasant zu scrollen. Im VCL-Grid könnte man das entsprechend selber im OnDrawCell-Event machen, hätte aber dann die ganze Zeichnung des Inhalts selber zu bewerkstelligen (und damit einfach wieder ein Haufen mehr Arbeit).

Geändert von Harry Stahl (15. Okt 2016 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 15. Okt 2016, 11:45
Danke, die Auflistung könnte man sicher noch um eine Vielzahl von Punkten erweitern.
Vielleicht unter Deinem Blog? : http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm (FMX = RAD ++ )

Würde immer wenn mit was einfällt Dir schreiben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 15. Okt 2016, 11:59
Danke, die Auflistung könnte man sicher noch um eine Vielzahl von Punkten erweitern.
Vielleicht unter Deinem Blog? : http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm (FMX = RAD ++ )

Würde immer wenn mit was einfällt Dir schreiben...
Ja, wäre eigentlich ein schönes Thema.

Mmhh. Wetter ist mies, gerade in Bonn... Wollte eigentlich jetzt zum Flohmarkt.

Aber so...

Also entschieden, mach mich mal ans Werk und werde da einen erweiterten Beitrag draus machen. Ergänzungen wären dann da natürlich willkommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz