AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2016
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#30

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 11. Nov 2016, 10:32
Meine Meinung nach zur Entwicklung gehört nicht nur VCS sondern auch ein Bugtrackingsystem. Auch für Ein-Mann-Entwicklung!
Das unterschreib ich sofort!

Ich möchte euch noch ein vorstellen: Fossil https://www.fossil-scm.org.
Benutzt du es aktiv? Erzähl mal von deinen Erfahrungen! Ich habe es mir auch schon angeguckt, genau wie Veracity vom Autor von VCBE -- immerhin ist Fossil vom gleichen Autor wie SQLite3 was die meisten von uns auf dem Computer, im Handy und im Auto unbemerkt laufen haben. Fossil hinterlegt ja auch alles in einer SQLite3 Datenbank.

Beim letzten Mal fand ich, daß es gefährlich sein könnte auf dieses VCS/SCM zu setzen, weil ich keine Methode gefunden habe um in ein anderes VCS zu konvertieren. Man würde sich also einmauern. Gibt's da mittlerweile etwas? Auch gab es damals dafür meines Wissens nach keine ähnlichen Werkzeuge wie die Tortoise-Reihe. Hat sich das vielleicht auch schon geändert? Bei uns in der Firma benutzen beispielsweise auch die wenigsten die Befehlszeile; sondern setzen auf grafische Werkzeuge. Vermutlich der Hauptgrund warum Git überhaupt von so vielen Leuten als benutzbar angesehen wird
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz