AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Datenbank

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 3. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#12

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 10:01
Welchen Bekanntheitsgrad haben die Datenbanken bei den Administratoren / Kunden?
Oracle und MSSQL ist glaube ich jeden bekannt. Wie sieht es da mit Postgres bzw. Firebird aus?
Schwierige Frage, bzw. was bringt Dir der "Bekanntheitsgrad" bei Admins / Kunden.

Ich würde mal die These aufstellen, dass unter Entwicklern wie hier der Bekanntheitsgrad der genannten und anderer DB relativ hoch ist, vlt > 70, 80, 90 %

Bei Admins einer x beliebigen Firma geringer, die kümmern sich um das Zeug was da ist (und haben max. noch einen Nebenauftrag, mal mit einem Auge nach Alternativen zu schielen)
> 40 -70%

Bei "Kunden".. Geschäftsführer? Einkauf? Anwendern?
Denen ist es glaub ich letztlich schnuppe. Vlt gibt oder gäbe man gern an mit "Wir arbeiten in 4/5 Abteilungen mit SAP", dass da im Zweifel dann Oracle drunter liegt, who cares? Die Leute müssen andere Sachen wissen.

So und dann nützt dieser Bekanntheitsgrad was? Ein Admin der Oracle kennt, hat erstmal kein Plan, wie es zu administrieren ist. Und wird er wahrscheinlich auch nicht freiwillig machen ohne Schulung. * Oft werden in dem Bereich ja schon wieder Dienstleister eingesetzt die den Mist am Fliegen halten.

Also wenn Du eine gute Antwort auf den Bekanntheitsgrad und das was Du vielleicht eigentlich wissen willst, haben möchtest, schau mal im Netz, wieviel professionelle Dienstleister Du findest, die Dir Support für Deine Systeme anbieten, denn dort werden am Ende die Kunden landen, die Dein Datenbanksystem einsetzen und nicht mehr weiter wissen.

Ach und "Zwischenschicht"
Ist schön, wenn sie universell, für alle Anwendungen gleich eingesetzt wird. Also z.B. für Neuentwicklung, in heterogenen Systemen finde ich das schwierig. Hatte ich aber glaub ich schon geschrieben.



* (Analog bei anderen DB Systemen, aber Oracle ist ja berühmt für seinen Wartungsbedarf- was ich nebenbei für unsachlich halte, es bietet eine Menge Möglichkeiten für verschiedenste Anforderungen. Viel Möglichkeit gibt auch Gelegenheit für viele Fragen und Fehler- nur mal so am Rande)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz