AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Aufruf von Windows Snipping Tool und Remotehilfe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf von Windows Snipping Tool und Remotehilfe

Ein Thema von Bornholdt · begonnen am 30. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

AW: Aufruf von Windows Snipping Tool und Remotehilfe

  Alt 31. Jan 2018, 02:20
Das Verzeichnis \Windows\System64 gibt es standardmäßig nicht. Eine so benannte Junction anzulegen, die auf \Windows\system32 zeigt, ist ein weiterer möglicher Workaround - analog zu dem schon vorhandenen, aber nur für 32 bit Programme sichtbaren \Windows\SysNative.

Wenn man das macht, sind logischerweise alle Dateien in \Windows\system32 mit denen in \Windows\System64 identisch - ist ja dasselbe Verzeichnis. Die Dateien darin gibt es aber nur einmal (und sie haben auch wegen der Junction keinen höheren Hardlink-Count).

Grüße
Dalai
Hmmm ja das wäre meine frage gewesen..
System64 gleich = Hardlinks, Symlinks und Softlinks ?

Seltsam ist nur ich habe den System64 Ordner nicht angelegt und er ist unter W7 vorhanden.
Und nur darüber lasen sich die Anwendungen starten.
Versuche ich die Datei unter System32 zu öffnen dann funktioniert es nicht wie schon beschrieben.
Die Datei wird nicht gefunden oder gelesen.

Zitat:
Die Dateien darin gibt es aber nur einmal
Korrekt! Sind nur links zur Original Datei.

Zitat:
•Redirection temporär deaktivieren via MSDN-Library durchsuchenWow64DisableWow64FsRedirection und danach wieder zurückstellen mit MSDN-Library durchsuchenWow64RevertWow64FsRedirection.
OK muss dann zurück rudern das wäre dann die richtige Lösung.

Hier gibt es ein Commandline Tool was genau deine beschriebene Methode zur Verfügung stellt.
Oder man programmiert sich das eben selbst.

Ehrlich gesagt das ist ein Caos mit dem SysWOW64 kram.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz