AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Aufruf von Windows Snipping Tool und Remotehilfe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf von Windows Snipping Tool und Remotehilfe

Ein Thema von Bornholdt · begonnen am 30. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

AW: Aufruf von Windows Snipping Tool und Remotehilfe

  Alt 31. Jan 2018, 03:31
Zitat:
Irgendein Tool in der Vergangenheit benutzt, und damit vielleicht unbewusst dieses Verzeichnis generiert?
Möglich weis es nicht mehr zu lange her
OT:
Wenn ich das Verzeichnis lösche, lösche ich dann auch die original Dateien unter System32?
Auf der anderen Seite könnte es große Auswirkungen auf mein gesamtes System haben da ich nicht mehr weis warum das Verzeichnis angelegt wurde.

Was mir nebenbei einfällt.. sollte da wohl noch was an meinem Programm OTTB feilschen.
Also prüfen ob die Anwendung der Verknüpfung 64Bit ist oder nicht. (wird schwierig)
Da ich jetzt feststellen muss das sich diese dann mit meinem Programm auch nicht ausführen lassen und die Icons falsch eingelesen werden.
OK! Ist eine andere Sache.

Zitat:
Vielleicht mal mit NTFSLinksView auf das Verzeichnis \Windows\System64 und/oder die SnippingTool.exe schauen?
junction

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz