AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank erreichbar im eigenen Wlan
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank erreichbar im eigenen Wlan

Ein Thema von Asura · begonnen am 15. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2018
 
Asura

Registriert seit: 10. Jun 2013
87 Beiträge
 
#12

AW: Datenbank erreichbar im eigenen Wlan

  Alt 16. Feb 2018, 15:02
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich bin den Vorschlag eingegangen und habe MariaDB installiert. Im Zuge dessen auch den Usermanager HeidiSQL.
Des Weiteren habe ich mir die Komponenten von ZEOS installiert.
  1. Ich brauchte doch die Komponenten um dann auf die Datenbank zugreifen zu können richtig?
  2. Wenn ich die MariaDB installiert habe reicht dies schon aus und ich spare mir in Gegenzug zu der Methode Xampp & MySQL das ständige an und ausschalten?
  3. Bei der Installation habe ich die Option "Enable access from remote machines for 'root' user" aktiviert. Ich gehe davon aus, dass man damit dann auch von außerhalb auf die Datenbank zugreifen kann?
  4. Mir stellt sich dann nun die Frage, wie ich beispielsweise von dem einem anderen Computer aus dann auf diese Datenbank zugreifen kann, weil dann würde es doch nicht mehr root heißen, muss ich dann die Adressierung des Computers mit der Datenbank wählen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz