AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 10.3 Rio ist da!

Ein Thema von MEissing · begonnen am 21. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 09:00
Zitat:
Das schon, ja, aber ich wollte zuerst mal einfach fragen, ob es eine passende Komponente in Delphi gibt. Wenn es die gibt, lohnt sich der spezialisierte Thread.
Und sonst spammen wir halt einen andere zu?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 13:36
Ich wollte jetzt nicht einen neuen Thread eröffnen, da ich noch keine konkreten Ansatzpunkte habe, wo sich genau der Fehler befindet. Aber wie ich schon geschrieben habe, ich musste mich von meinen Formularen verabschieden und bin auf Frames umgestiegen. Leider war das nicht so einfach, aus Gründen die ich jetzt nicht näher ausführen möchte. Jetzt habe ich ein Problem mit diversen Programmabstürzen bei denen, sofern die IDE aktiv ist, eine EMonitorLockException erscheint bzw. die IDE gänzlich abstürzt. Das ganze passiert hier nur auf meinem alten Fire HD 10 Tablet und eigentlich immer, wenn etwas in ein Canvas gezeichnet wird. Die erste Vermutung war, dass ich etwas außerhalb vom Hauptthread zeichne. Dem ist aber nicht so und exakt der selbe Code lief in 10.2 auf allen Geräten Stundenlang.
Auf neuren Geräten mit Android 7 funktioniert das ganze aber ohne Murren:
https://youtu.be/13H6aaOMJv8

Ich hab die Anwendung spaßeshalber mal 2 Stunden am Stück einen TV Sender anzeigen lassen und auch diverse Stresstests (Server ausgeschaltet, Anwendung in den Hintergrund und zurück etc) durchlaufen lassen. Auf dem Amazon Tablet jedoch stürzt das ganze schon ab, wenn ich mit TAnimator das Menü einblende.

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 13:54
Der Stacktrace wäre einmal interessant.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 15:19
Hab den Strangtext gerade geschrieben, aber die Dauer des Angemeldet bleibens ist nervig kurz!

"Herrlich" wen man seinen Text gerade fertig geschrieben hat und dann abschicken will aber nicht kann weil man nicht mehr angemeldet ist!!!!!

M O T Z !!!!

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 15:26
Wenn du einen guten Browser benutzt, kannst du nach dem Anmelden einfach zurück drücken und dein Text ist im Eingabefeld wieder da.

Ich werde allerdings auch nicht so schnell ausgeloggt. Normalerweise erst nach Tagen oder Wochen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 15:36
Vielleicht etwas OT aber möglicherweise eine nützliche Info:
Mit Shift-Ctrl-T kann man ggf. geschlossene Seiten incl. eingegebenem Text wieder öffnen.

Hat mir schon öfter mal gut geholfen (ich weiß aber nicht, ob´s auch im vorliegenden Fall geholfen hätte).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
DevidEspenschied

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
444 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 16:38
Mit Shift-Ctrl-T kann man ggf. geschlossene Seiten incl. eingegebenem Text wieder öffnen.
Interessant wäre einerseits, ob das eine neue mit 10.3 Rio eingefügte Tastenkombination ist und andererseits, welche anderen neuen Kombinationen eingeführt wurden.

Weil das nach meinem Kenntnisstand nicht in den Releasenotes steht...
Devid
Devid Espenschied
Pre-Sales Consultant
Embarcadero Germany GmbH
germany.info@embarcadero.com

Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 17:22
Wenn du einen guten Browser benutzt, kannst du nach dem Anmelden einfach zurück drücken und dein Text ist im Eingabefeld wieder da.

Ich werde allerdings auch nicht so schnell ausgeloggt. Normalerweise erst nach Tagen oder Wochen.
Wenn ich nicht bewusst das Häkchen in "Angemeldet" bleiben setze, reicht ein Beitrag aus, an dem ich mehr als 10 Minuten schreibe, dann will ich absenden aber das Forum zwingt mich zur Neuanmeldung. Danach ist mein Beitrag weg., alles umsonsdt geschrieben. Absolut frustrierend. Wozu dieser Sicherheitscheiß!!!????

Ich nutze MS Edge als Browser. Firefox ist mir zu ressourcenintensiv. Start braucht zu lange. Unter Knoppix hat der zu restriktive Sicherheitseinstellungen und dennoch hat einer meiner Computerfreunde, Knoppix Fan, der nichts mehr mit Windows macht, kürzlich einen ominösen Anruf bekommen, ein Porno Scam. Eine attraktive Frau wurde ihm angeboten. Hätte er seine Wohnadresse preis gegeben, hätte die nette Pornodame weitere Infos über sein Privatleben erhalten. Der nutzt ausschließlich Firefox, bzw. Iceweasel in Knoppix. Absolut sicher ist demnach nix.

Bei meinem Problem bringt es auch nix, die Seite zurück zu schalten, wenn der Anmeldebildschirm kommt. Wenn das ginge, könnte ich wenigstens per Copy & Paste meinen Beitrag sichern. Ihn kopieren, die Neunmeldung vornehmen und dann den Beitrag in ein leeres Eingabeformular einfügen. Alles abgeschaltet, was dies möglich machen würde. Wohl alles zur Sicherheit! Ich brauche diese Art von Sicherheit nicht, ich will ohne diese Einschränkungen meine Beiträge schreiben können!
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#9

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 17:47
Der Stacktrace wäre einmal interessant.
Klar gerne,

allerdings muss ich mal gucken, wie ich das ganze so debuggen kann, dass mir die IDE nicht einfriert.

Code:
System._DbgExcNotify(-7275600,0xfda11448,0xe13ed807,0xfda11448,0xe13ed807)
System.NotifyReRaise(0xfda11448,0xe13ed807)
System._RaiseAtExcept(0xfda11448,0xe13ed807)
System.Sysutils.ErrorHandler(25,0xe13ed807)
System.ErrorAt(25,0xe13ed807)
System.Error(System.reMonitorNotLocked)
System.TMonitor.CheckOwningThread(0xf7fd8ee8)
System.TMonitor.Exit(0xf7fd8ee8)
System.TMonitor.Exit(0xf7a09fd0)
Fmx.Graphics.TCanvas.Unlock(0xe2731158)
Fmx.Graphics.TCanvas.EndScene(0xfd97c740)
Fmx.Forms.TCustomForm.PaintRects(0xf84d9208,@0xff90ffa8: {{ = { = {Left = 0, Top = 0, Right = 1280, Bottom = 728}, = {TopLeft = { = { = {V = {0, 0}}, = {X = 0, Y = 0}}}, BottomRight = { = { = {V = {1280, 728}}, = {X = 1280, Y = 728}}}}}}},0)
:E1AE6F46 __stub_in660v62__ZN3Fmx5Forms17TCommonCustomForm10PaintRectsEPKN6System5Types6TRectFEi
Fmx.Platform.Ui.Android.TFormRender.Render(0xf84a61a0)
Fmx.Platform.Ui.Android.TFormRender.run(0xf84a61a0)
:E1E7DA6A L1
:E1E7DA6A L1

Der Code den ich verwende und der dann zu der Exception führt ist der hier:

Code:
procedure TfrmMain.SetMenuVisible(Avalue: Boolean);
begin
  if Avalue then
  begin
    TAnimator.AnimateFloat(layMenu, 'Position.X', 0, 0.2, TAnimationType.In,
      TInterpolationType.Sinusoidal);
    TAnimator.AnimateFloat(tcMain, 'Position.X', layMenu.Width, 0.2,
      TAnimationType.In, TInterpolationType.Sinusoidal);
  end
  else
  begin
   TAnimator.AnimateFloat(layMenu, 'Position.X', -layMenu.Width, 0.2,
      TAnimationType.Out, TInterpolationType.Sinusoidal);
    TAnimator.AnimateFloat(tcMain, 'Position.X', 0, 0.2, TAnimationType.Out,
      TInterpolationType.Sinusoidal);
   end;
end;
ersetzt man die Animation wie folgt:

Code:
procedure TfrmMain.SetMenuVisible(Avalue: Boolean);
begin
  if Avalue then
  begin
    layMenu.Position.X := 0;
    tcMain.Position.X := layMenu.Width;
  end
  else
  begin
    layMenu.Position.X := -layMenu.Width;
    tcMain.Position.X := 0;
end;
stürzt das nicht mehr ab. Allerdings verlagert sich dann das Problem bzw. tritt halt später auf.

Christian

Geändert von CHackbart (17. Dez 2018 um 18:00 Uhr) Grund: Codeschnipsel hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 17. Dez 2018, 18:20
Wenn ich nicht bewusst das Häkchen in "Angemeldet" bleiben setze, reicht ein Beitrag aus, an dem ich mehr als 10 Minuten schreibe, dann will ich absenden aber das Forum zwingt mich zur Neuanmeldung. Danach ist mein Beitrag weg., alles umsonsdt geschrieben. Absolut frustrierend. Wozu dieser Sicherheitscheiß!!!????

Ich nutze MS Edge als Browser.
Ich nutze Chrome. Aber ich habe es soeben in Edge ausprobiert. Wenn ich ausgeloggt auf Antworten drücke, bekomme ich den Loginbildschirm und danach wird der Beitrag normal abgeschickt. Wenn das bei dir nicht geht, weiß ich nicht weshalb.

// EDIT:
Bezüglich des Absturzes:
Ein neuer Beitrag dafür wäre sinnvoll. Für mich sieht das TFormRender.run so aus als ob das in einem eigenen Thread läuft. Ich schaue mal, ob mir da etwas auffällt...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (17. Dez 2018 um 18:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz