AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rio 10.3.1 - Setup die xte

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 18. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2019
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#25

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 22. Feb 2019, 22:57
Danke

Ich bin tief beeindruckt. Diese Rezeptur ist erstaunlich.

--

Dacht ich's mir, dass es mit etwas mit dem C/S auf sich hat.

--

Aber ehrlich. Ich bleibe bei dem was ich jetzt habe. Ich bin eher froh, dass mein Rechner nachdem ich die temporären Directories ausgeräumt habe neben anderen Aktionen wieder schneller bootet.

Muss ich jetzt mal testen.

Auf jeden Fall. Besten Dank.

Der Webinstaller selbst ist übersichtlich und ganz gut gemacht. Man sieht wunderbar wie alles installiert wird, schön der Reihe nach.

Auf jeden Fall kann ich beruhigt sagen, egal ob ISO oder Webinstaller die mobilen Sachen werden installiert und stehen beim Erstellen der Apps nicht zur Verfügung.

Jo mei. Warten wir auf den RIO Nachfolger.

Bei mir hat folgendes geholfen:

Ausgangspunkt 10.2.3; Delphi Pro, Mobile-Pack und FireDac C/S.

10.2.x deinstallieren und alle Slip-Files im AllUser Verzeichnis löschen.

Danach mit dem ISO-Image 10.3.1 installieren und die Delphi-Pro und FireDac C/S Lizenz neu eingeben. Installation durchlaufen lassen und das Embarcadero Verzeichnis sichern. Die FireDAC C/S Lizenz führt dazu, dass man keine Mobile-Apps erstellen kann, daher 10.3.1 wieder deinstallieren. Die Slip-Datei für FireDac C/S löschen (mit der 19 im Namen) und die Installation nochmal durchführen. Es müssen jetzt keine Lizenzdaten neu eingegeben werden, der Installer erkennt die Delphi Pro Lizenz. Wenn die Installation durchgelaufen ist hat man ein Delphi Pro mit Mobile. Jetzt die beiden Embarcadero Verzeichnis - die Sicherung von eben und das Aktuelle mit z.B. BeyondCompare vergleichen und die fehlenden Dateien (insbesondere die FireDac-Sachen) aus der Sicherung in das aktuelle Verzeichnis kopieren. Danach hat mal Delphi Pro mit Mobile und FireDac C/S.


Der Support kennt die Problematik kann aber keine sinnvolle Lösung anbieten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz