AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Prof. 10.3. kaufen?

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.021 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 7. Jul 2019, 19:16
Die Community-Edition werde ich mir auch mal anschauen, wollte aber auch mal ein paar Kauf-Infos einholen. Funktioniert bei der Community-Edition das regelmäßige Update problemlos? Hat die wesentliche Einschränkungen?
Der einzige Unterschied zur Professional sind Lizenz und Bezeichnung. Sie hat ansonsten keinerlei Einschränkungen.

Einnahmen durch das Programmieren tendieren bei mir derzeit gegen Null.
Aber ich will jetzt mal wieder etwas fleißiger coden…
Dann macht es keinen Sinn etwas anderes als die Community Edition zu benutzen.

Das heißt man müsste zwingend aktuell bleiben... Könnte recht unpraktisch werden wenn man zum Migrieren gezwungen ist im unpassenden Moment.
Die Lizenz ist für eine normale kommerzielle Nutzung ja ohnehin nicht geeignet. Und insofern sehe ich hier auch kein Problem.

Ich würde auch ohnehin immer die neueste Version benutzen, es sei denn man hat tatsächlich einen Bug, den man nicht mit einem Workaround umgehen kann. Zumal die Codebase bei der Community Edition ja meistens ohnehin nicht ganz so groß sein dürfte.

Wir versuchen immer möglichst aktuell zu bleiben und möglichst schnell nach einem Release ggf. den Code zu aktualisieren, auch bei der beruflichen Nutzung mit der Enterprise Edition.
Und letztlich gibt es bei sauberem Code (abgesehen von Bugs) auch kaum etwas zu ändern bei einer neuen Version. Ich stelle halt die Buildskripte entsprechend um und das war es meistens schon.

Anders sieht es natürlich aus, wenn man noch alten nicht ganz so sauberen Code mit with oder ähnlichen Fallstricken hat. Damit hat man natürlich deutlich mehr Aufwand bei Updates.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 7. Jul 2019, 19:57
Zitat:
Das heißt man müsste zwingend aktuell bleiben... Könnte recht unpraktisch werden wenn man zum Migrieren gezwungen ist im unpassenden Moment.
Die Lizenz ist für eine normale kommerzielle Nutzung ja ohnehin nicht geeignet. Und insofern sehe ich hier auch kein Problem.
Wenn man z.B. Freeware macht, kann das trotzdem stören. Nicht alle Libs sind aktuell, oder es gibt subtile Änderungen die man erst testen muss.
Außerdem überspringe ich gerne ein paar Versionen, und schaue mir dann die Änderungen gesammelt an. Jedes Jahr alles neu zu installieren und perfekt einzurichten, mit Vorbereitungszeit, damit man Fehler die versionsspezifisch sein könnten zu finden, ist doch schon sehr aufwändig.
Wenn man etwas tiefer in die VCL/RTL einsteigt, muss man regelmäßig prüfen ob sich etwas verändert hat, (eigene Komponenten usw). Der Aufwand ist nicht gering.

Ich diffe da durchaus die Sourcen. Ich habe auch eigene Patches für VCL/RTL Bugs.

Zitat:
Zumal die Codebase bei der Community Edition ja meistens ohnehin nicht ganz so groß sein dürfte.
Der Sinn ist es ja nicht kommerzielle oder solche mit wenigem Profit zu fördern. OpenSource-Projekte können durchaus komplexer als kommerzielle Software sein.

Zitat:
Wir versuchen immer möglichst aktuell zu bleiben und möglichst schnell nach einem Release ggf. den Code zu aktualisieren, auch bei der beruflichen Nutzung mit der Enterprise Edition.
Ich vertraue gerne dem Code im Detail, schnelles Migrieren bedeutet Unsicherheit was die Zuverlässigkeit der Basis angeht.

Zitat:
Und letztlich gibt es bei sauberem Code (abgesehen von Bugs) auch kaum etwas zu ändern bei einer neuen Version. Ich stelle halt die Buildskripte entsprechend um und das war es meistens schon.
Oberflächlich sieht es so aus. Schreibt man Komponenten und steigt tiefer in die VCL ein und erweitert das ganze beträchtlich, ist es nicht trivial. Siehe oben.

Zitat:
Anders sieht es natürlich aus, wenn man noch alten nicht ganz so sauberen Code mit with oder ähnlichen Fallstricken hat. Damit hat man natürlich deutlich mehr Aufwand bei Updates.
Auch sauberer Code kann nicht alles vorhersehen, besonders wenn er nicht einfach nur aufsetzt, sondern erweitert.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael ( 7. Jul 2019 um 19:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 06:14
Heute wird eine neue SSD gekauft und Mittwoch (da habe ich 2 Wochen Urlaub) Windows 10 neu installiert.
Dann ist alles mal wieder schön aufgeräumt.

Da ich einen 4fachen Wechselrahmen habe und keine internen Platten kann ich Platten wechseln wie ich mag und das alte System auch aufheben.

Die CE habe ich schon geordert. Mein XE3 habe ich ja für alle Fälle auch noch - sowohl zur Installation als auch lauffähig auf der alten Platte.


Eine Frage zu Delphi Prof und CE:

Wie und welche Datenbanken lassen sich denn verwenden? Mich würden kostenfreie interessieren wie Firebird (Server + embedded) o.ä. und evtl. MongoDB.
Beide hatte ich schon mal genutzt. Geht so etwas noch und über welche Komponenten?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.720 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 08:20
Wie und welche Datenbanken lassen sich denn verwenden?
Im Prinzip alle. Lediglich der Zugriff über FireDAC (und ich glaube auch BDE ) ist dort auf lokale Server begrenzt. Mit anderen DACs gibt es diese Einschränkung nicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 08:32
Ah, das klingt gut. Danke.

Ich dachte, FireDAC wäre generell erst ab Enterprise dabei.

Obwohl ich ja XE3 schon ganz gut kenne, stehe ich erst mal bei dem "Neuanfang" wieder wie die Kuh vor dem Tor. Ist alles gar nicht ganz so übersichtlich.

Aber Mittwoch geht es dann los...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.719 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 12:29
Die Community-Edition werde ich mir auch mal anschauen, wollte aber auch mal ein paar Kauf-Infos einholen. Funktioniert bei der Community-Edition das regelmäßige Update problemlos? Hat die wesentliche Einschränkungen?
Der einzige Unterschied zur Professional sind Lizenz und Bezeichnung. Sie hat ansonsten keinerlei Einschränkungen.
Bekommt man da auch die .-Releases und sonstige Updates, für die man sonst eine Subscription braucht?

Ich meine eher nicht.

Da man Professional normalerweise nur mit einem Jahr Subscription bekommt, wäre das schon eine gravierende Einschränkung, inbesondere wenn man sich den desolaten Zustand von Delphi 10.3 anschaut.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 12:45
Ich für meinen Teil mache nur VCL, Interfaces, Threads und später Datenbank.

Ich denke mal, dass die aktuelle IDE in den Bereichen zumindest nicht instabiler und schlechter funktioniert als mein XE3.

Also erhoffe ich mir zumindest schon eine Verbesserung.

(Wenn nicht, gehe ich halt auf XE3 zurück.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.719 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 13:45
Ich für meinen Teil mache nur VCL, Interfaces, Threads und später Datenbank.

Ich denke mal, dass die aktuelle IDE in den Bereichen zumindest nicht instabiler und schlechter funktioniert als mein XE3.

Also erhoffe ich mir zumindest schon eine Verbesserung.

(Wenn nicht, gehe ich halt auf XE3 zurück.)
Ich habe wenig Erfahrung mit XE3, allerdings ist mein Eindruck von 10.3(.1) nicht besonders gut. 10.2.3 war stabiler und vor allem schneller. Wenn Du eine 10.3-Lizenz kaufst, bekommst Du normalerweise Lizenzen für ältere Versionen dabei, d.h. Du könntest auch auf 10.2 zurückgehen (auf 10.2.3 allerdings nur mit Subscription).

Aber vielleicht wird mit 10.3.2 ja auch alles besser. Bis dahin sollte es nicht mehr allzu lange dauern (reine Vermutung, ich habe keine Insider-Infos).
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 14:08
Ich werde die Community Edition versuchen und bei Problemen wieder meine XE3-Lizenz aktivieren.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?

  Alt 8. Jul 2019, 14:13
Zitat:
Da man Professional normalerweise nur mit einem Jahr Subscription bekommt, wäre das schon eine gravierende Einschränkung, inbesondere wenn man sich den desolaten Zustand von Delphi 10.3 anschaut.
Die Häufigkeit der Updates ist auch desolat. Diese Subscriptions sollte sich der Verbraucherschutz mal angucken. Würden monatlich kleine Updates kommen oder halbjährlich, wäre das alles kein Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz