AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4.2 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 18:43
Die Bibliothekspfadangaben 64 Bit Windows und die Dokumentationsseite sind weg: "bds:/documentation.htm" nicht gefunden.
Ersteres haben auch schon andere gemeldet. Es ist aber noch unklar, warum es nur bei einigen passiert.
Mein Delphi 10.4.2 will hier auch immer eine Dokumentationsseite anzeigen. Wie gewöhnt man es ihm ab?

Ich habe jetzt noch mal neu installiert, vorher bereinigt (mehr Platz für die PATH-Variable geschafft) und das Windows 10 SDK nicht installiert, sondern nur geladen und gespeichert.

Danach sah das alles sehr viel besser aus, als bei der ersten Installation.

Aber dennoch Prozedur-Einsprungspunkt bei HTML-Components nicht gefunden. Neu installiert, alles wieder OK.
Mein Fast-Reports Professional ging auch nicht für 64-Bit. Da die Biblithekspfade wieder zugefügt, dann ging es auch wieder.

Windows und Linux sieht jetzt sehr gut aus, MAC habe ich noch nicht getestet....

Man sollte evtl. vor der Installation von 10.4.2 mit dem Migration-Tool die Daten speichern, falls man etwas wiederherstellen möchte...

Geändert von Harry Stahl (25. Feb 2021 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 18:56
Verdammt - der ActionList-Manager ist immer noch in der Steinzeit stecken geblieben - dabei hatte ich gehofft, dass die High-DPI-Probleme in der IDE nun behoben seien.
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 19:19
Ich habe auch alles installiert und TMSSoftware, etc wieder aktiviert bekommen und mir alle gepatchten Dateien angeschaut, immerhin 2 gemeldete Bugs von mir sind behoben worden. Schon mal schön.

Wermutstropfen: BluetoothLE geht unter MacOS und iOS überhaupt nicht mehr. Ich hatte glücklicherweise noch die passende pas-Datei von 10.4.1, mit der ging es wieder. Mal sehen, wann ich da Zeit und Musse habe, das nachzuvollziehen. Da wurde leider sehr viel umgestellt, was es nicht einfach nachzuvollziehen macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 19:33
Nach dem Update auf 10.2.4 bekomme ich an folgender Stelle ein Problem:

Code:
tryISO8601ToDate(AJsonObject.GetValue('Startzeit').ToString.DeQuotedString('"'),Result)
und die Meldung Exception-Klasse EDateTimeException 'Ungültiger Datums-String: 2021-02-12 11:51:47'.

In 10.4.1 kam an dieser Stelle noch ein ISO8601-Codiertes Datum zurück.

Bug oder Feature oder hab ich da etwas übersehen?

z.B. hier https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-32067 ist ja dran gearbeitet worden
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 19:38
Ach ich sehe jetzt erst, dass du ein T zwischen Datum und Zeit hast. Dann war es -vorher- ein Bug denn laut ISO gehört da ein T hin.


ursprünglicher Beitrag:

Für mich ein Bug, da laut der ISO keine Zeitzone hinten dran stehen muss.
Wiki
Zitat:
Die Norm enthält verschiedene Datums- und Zeitformate, die jedoch rein formal und in den meisten Fällen schon durch die Anzahl der verwendeten Ziffern unterscheidbar sind. Die Norm ist vor allem bekannt für das Datumsformat JJJJ-MM-TT, das oft auch als „internationales Datumsformat“ bezeichnet wird. Das üblichste Zeitformat der Norm ist hh:mm:ss. Ein Beispiel für das Datum ist 2004-06-14 (14. Juni 2004) und für die Uhrzeit 23:34:30 (23 Uhr, 34 Minuten und 30 Sekunden) und für beides zusammen 2004-06-14T23:34:30. Zur internationalen Kommunikation von Tageszeiten kann der Unterschied der verwendeten Zonenzeit zur koordinierten Weltzeit (UTC) angefügt werden, in der Form +01:00, +0100 oder +01 für mitteleuropäische Zeit und z. B. −04:30 oder −0430 für die Standardzeit in Venezuela.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 19:37
Bei einem TryISO8601ToDate sollte eigentlich keine Exception rauskommen, genauso wie z.B. auch bei einem TryStrToInt.
Maximal ein False als Result, was du hoffentlich dann auch auswertest.

Zumindestens sollte die Exception nicht aus der Funktion rauskommen. (intern kann schon eine Exception im Debugger angezeigt werden, auch wenn es schön wäre, wenn solche Funktionen keine Exceptions benutzen, denn beim Debuggen macht sowas einfach keinen Spaß)



Also Klick auf inherited funktioniert.
Is echt mal was Geiles, wenn man sich durch Komponenten durchklicken will. (vorallem bei unbekanntem RTL/VCL/FremdKomponenten/...)

Bei einem Fehler wollte ich erst links über dem Icon mit den Hint anzeigen lassen ... ging natürlich nicht.
Aber rechts über'm Unterstrichen war er dann dd.


Sobald aber ein "Fehler" im Code ist, geht meistens/oftmals die Codevervollständigung garnicht auf.
Beispiel: neue VCL-Unit und im public "crea" reinschreiben ... warten oder Strg+Leertaste und nix passiert (sobald der Fehlerpunkt da ist ... ganz schnell, bevor er kommt, da geht es noch)
Garnichts schreiben, zuerst Strg+Leertaste und dann "crea" (für einen neuen Contructor), das geht auch.

Natürlich will ich CodeVervollständigung und CodeInsight zufällig immer dann nutzen, wenn grade was nicht geht, um es zu gehen zu bekommen. Klar, bin ich dann natürlich selbst dran Schuld.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Feb 2021 um 20:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
949 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 19:50
[OT]
Entschuldigung, aber dafür gebt ihr GELD aus?
Egal welche Version erscheint, ihr seit nur am fluchen.
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 19:55
Wenn alle die Klappe halten und niemand was sagt oder Bugs meldet, dann passiert aber auch nichts, damit das weggeht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 20:12
Code:
tryISO8601ToDate(AJsonObject.GetValue('Startzeit') .ToString.DeQuotedString('"'),Result)

und die Meldung Exception-Klasse EDateTimeException 'Ungültiger Datums-String: 2021-02-12 11:51:47'.

Da ist vorher schon ein korrekter ISO8601-String zurück gekommen, nur nach dem update nicht mehr....
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 20:15
Wie sieht denn Startzeit aus bzw das was du tryISO8601ToDate übergibst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz