AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Delphi Anwendung internationalisieren / Lokalisierungs Toolkits
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Anwendung internationalisieren / Lokalisierungs Toolkits

Ein Thema von BastiFantasti · begonnen am 21. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2022
 
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#17

AW: Delphi Anwendung internationalisieren / Lokalisierungs Toolkits

  Alt 24. Okt 2022, 12:33
Ich mache es auch ähnlich wie MyRealName, jedes Element hat eine ID für den Text und eine ID für den Hint und diese habe ich in einer extra Datei abgespeichert, die für jede Sprache vorliegt und der Kunde kann on-the-fly die Sprache wechseln (was jetzt mehr für mich beim Testen bzw. dokumentieren ein interessantes Feature ist und ich kann die Datei auch on-the-fly austauschen). Ich habe es übrigens so gebaut, dass ich auch die Sprache XX auswählen kann und dann werden mir die IDs an allen Elementen angezeigt, so dass man auch relativ schnell als Nicht-Programmierer herausfinden kann, auf welche ID man hier gerade schaut.

Das ganze war keine 4 Stunden Arbeit an Programmierung, die Hauptarbeit geht auf die Übersetzung an sich drauf.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz