AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport VS ReportBuilder

Ein Thema von dstein · begonnen am 19. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 21. Jun 2023, 09:15
Moin...
Zitat:
gibt es keine "frvcl_2023_x_x_all_pro.exe" Datei mehr zum Download sondern nur noch den OnlineInstaller
Wenn ich mit dem Online Installer IMMER die letzte Version, die mir zusteht, bekomme ist mir das egal. Leider ist die Vorgehensweise, wenn die Subscription ausgelaufen ist, imho NICHT ausreichend kommuniziert.

Nachtrag:
Zitat:
Files will no longer be available when your subscription expires
...auch der Online Installer?

FastReport: Support Ticket mit der Frage erstellt...

Nachtrag: Das GIT hat ja die letzte Version, die heruntergeladen wurde, abgelegt. Wennn man aber vor dem Ende der Subscription vergessen hat den Download anzustoßen?

Geändert von haentschman (21. Jun 2023 um 09:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 21. Jun 2023, 10:02
Das gleiche gilt auch bei TMS.. Ist die Sub erstmal weg, geht der Download nicht mehr. Dann hatte man hoffentlich noch einen alten Installer liegen
  Mit Zitat antworten Zitat
dstein

Registriert seit: 28. Jul 2005
Ort: Dormagen
57 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 21. Jun 2023, 10:23
Nicht ganz! Bei TMS erhälts du eine Setup.exe diese mit einer Versionsnr versehen und selbst aufheben.
Was ja auch von TMS so empfohlen wird. Auch wenn die Subsc. abgelaufen ist kann die entsprechende Setup.exe weiter verwendet werden. Das ist eigene Erfahrung, ich hatte mal zwei drei Jahre pausiert und konnte trotzdem bei einer Delphi Neuinstallation die Setup.exe verwenden.
Dirk
- Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
(Seneca, röm. Dichter u. Phil., 4 v. Chr. - 65 n.Chr.) -
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 21. Jun 2023, 10:23
Antwort Fastreport:

Zitat:
Hello!
I apologise for long reply. You can use the Online installer or message us so we will provide the archive version you paid for.
...
Zitat:
Hallo!
Ich entschuldige mich für die lange Antwort.
Sie können das Online-Installationsprogramm verwenden oder uns eine Nachricht schicken, damit wir Ihnen die Archivversion, für die Sie bezahlt haben, zur Verfügung stellen.
... na bitte.
  Mit Zitat antworten Zitat
dstein

Registriert seit: 28. Jul 2005
Ort: Dormagen
57 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 22. Jun 2023, 07:28
Danke, mal sehen ob ich die gleiche Antwort erhalte.
Dirk
- Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
(Seneca, röm. Dichter u. Phil., 4 v. Chr. - 65 n.Chr.) -
  Mit Zitat antworten Zitat
dstein

Registriert seit: 28. Jul 2005
Ort: Dormagen
57 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 22. Jun 2023, 12:53
So, nach einem ausgiebigen Austausch mit dem Fastreport Service folgender Sachstand.
Benutzer welche Subscription für Version "FastReport VCL Professional" oder höher haben, wird der Sourcecode mit ausgeliefert.
In der "c:\Programmdateien (x86)\FastReport VCL Professional\install.txt" unter "IV. Recompiling FastReport Pro Edition and Enterprise Edition packages" gibt es eine Anleitung.
Der von Fastreport empfohlende Workaround ist: "Restore. compile" will work if dat files was stored, but store FR's sources and packages too for manual installation

Fazit: nach jedem Update mit dem OnlineInstaller, dass Verzeichnis mit VersionsNr sichern und gut aufheben.
Dirk
- Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
(Seneca, röm. Dichter u. Phil., 4 v. Chr. - 65 n.Chr.) -
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 22. Jun 2023, 14:33
Fazit: nach jedem Update mit dem OnlineInstaller, dass Verzeichnis mit VersionsNr sichern und gut aufheben.
Das sollte man doch für alle seine Libraries machen, oder? Insbesondere sollten die Libraries auch mit der jeweiligen Version zu den Projekt-Sourcen versioniert sein. Nur so lassen sich alte Versionsstände wiederherstellen und Bugfixes auf diese anwenden. Wie sollte das sonst gehen, wenn in solchen Fällen immer die gerade aktuelle Version der Library verwendet wird?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: FastReport VS ReportBuilder

  Alt 22. Jun 2023, 14:45
Im wesentlichen bin ich mit dem Reportbuilder über die Jahre zufrieden.
Für Entwickler die sich nicht zu Tief in Details vorwagen, hat sich eigentlich nichts Grundlegendes geändert.

In letzer Zeit gab es ein par undokumentierte interne Änderungen, die mir Probleme verusacht haben:
- Das Registrieren und insbesondere Deregistrieren eigener Dialogklassen und Devices funktioniert nicht mehr so vorher.
- Beim Ereignis für die Aufteilung eines Drucks auf mehrere Dateien sind plötzlich keine Punkte mehr im Namen erlaubt.
Solche Probleme fallen erst beim Anwender auf, insbesondere da die Funktionalität jahrelang genutzt wurde.
Kann man alles umgehen (insbesondere wenn man den Quellcode hat), kostet aber Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz