AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 27. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2025
 
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
370 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Gestern, 18:09
Alle bisher genannten Punkte, sehe ich absolut genau so. In einem anderen Thread gab es zu dem Punkt warum es beim Refactoring so schief lief auch nochmal ein bisschen Hintergund wissen, dass recht erhellend für mich war um das ganze technisch besser zu verstehen, die Entscheidungen die daraufhin bei Emba getroffen werden kann ich deshalb trotzdem nicht nachvollziehen.

Das Thema würde ich aber gern noch um einen weiteren Punkt ergänzen, auch wenn der nur recht hypothetisch ist. Ich schätze Uwe als einen Delphianer, der mir entweder direkt oder indirekt durch Beiträge hier im Forum schon mehr als einmal geholfen hat und der durch die Weiterbetreuung des MMX Projekts einen großen Beitrag für die gesamte Delphi Community leistet. Ich weis auch, dass wenn es nach ihm ginge, der MMX schon längst Open-Source wäre.

Und hier kommt mein Punkt:
EMBA möchte mit ihrem RAD Studio ja nicht nur eine IDE sein (in dem ich Refactoring bereits erwarten würde) sondern ein Rapid Application Development Studio. Wenn Uwe nicht so ein netter Kerl wäre, könnte er den MMX von jetzt auf gleich hinter eine Paywall setzen und hätte eine Lizenz zum Geld drucken. Das würde ich ihm ehrlich gesagt sogar gönnen, denn aktuell trägt EMBA ihr eigenes Unvermögen in der technischen und betrieblichen Struktur auf dem Rücken von Entwicklern aus, die nicht auf ihrer Gehaltsliste stehen (und sie somit nichts kosten) ohne auch nur ein bisschen an der eigenen Preisschraube zu drehen.

Ich weis auch, dass Devid an der Stelle nichts dafür kann und als letztes Rad in dem ganzen Konstrukt den Kopf dafür hinhalten muss. Dafür mein größten Respekt und auch dafür, dass du das Thema hier nochmal aufgegriffen hast und dich damit natürlich nochmal dem Unmut der Entwickler stellst. Ich würde mir als Kunde mehr Verbindlichkeit von Seitens EMBA wünschen, weis aber auch von anderer Seite, dass es oft schwer ist das in einem Entwicklungsteam bewerkstelligen zu können. Es wäre schön wenn man es irgendwie schaffen könnte einen 50/50 weg zu finden, aktuell fühlt es sich eher wie 99/1 an.

vG
PJM
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz