AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Code-Folding: Eigene Bereiche definieren -> Automatisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Folding: Eigene Bereiche definieren -> Automatisieren

Ein Thema von Speedmaster · begonnen am 22. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Code-Folding: Eigene Bereiche definieren -> Automatis

  Alt 22. Apr 2005, 20:48
Möglich wäre es, wenn du dich in die unsagbar grausamen Tiefen der OpenToolsAPI begibst.

Falls dir davon genauso schlecht wie mir wird kannst nur auf jemanden hoffen, der es für dich macht.
Du müsstest wahrscheinlich ein {$REGION...} automatisch vor's glbegin und das Ende nach dem Ende setzen...
Vielleicht hat Borland dem Folding eine leicht erreichbare Nische in der OTA verpasst, dann wäre es vielleicht direkt lösbar.
Da ich das Ding nicht mehr anrühre kann ich also nur raten...

@ch...
Wozu die PN. Er wird doch die Graphic API nehmen dürfen, die er nehmen will.
Mein erster Post war ja nur ein Tip, mein zweiter Post zielte auf sein erwiesenes Argument.
Ich wollte jetzt nicht OGL schlecht machen... (jedenfalls solange ich es nicht nutzen muss )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz